![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Verdacht:Zündung defekt
es werden zwar 2 spulen gleichzeitig angesteuert, jedoch hat jeder zylinder eine eigene spule. deshalb sitzen ja auch 6 stück aufm motor, auch wens 3 zweierpacks sind. Wenn ein spulendoppelpack angesteuert wird, heißt das noch nicht, das auch beide spulen funken.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Beiträge: n/a
|
AW: Verdacht:Zündung defekt
So,Update!
Zum Kompressionstest bin ich heute leider aus Zeitgründen nicht mehr gekommen,denn zur Zeit steht die Lady in meiner Halle und die ist über 30km von mir weg. Ich hol sie aber nach Möglichkeit diese Woche noch wieder zurück nach Hause,da kann ich doch etwas ausführlicher messen und stricken. Aber ich hab heute mal die Spulen gemessen. Also laut WHB sollten die ja so zwischen 0,3 - 0,5 Ohm haben,meine hatten alle drei zwischen 0,6 - 0,7 Ohm und alle 12 Volt. Nun wird das ja am Stecker bzw. an der Steckbuchse gemessen,so misst man also immer einen Zweierblock,was mein Problem jetzt nicht unbedingt löst. Denn so weiß ich ja immernoch nicht ob eine der zwei Spulen im Doppelpack defekt ist. Gibt es denn keine Möglichkeit die Dinger einzeln zu messen? |
![]() |
![]() |
#3 |
Beiträge: n/a
|
AW: Verdacht:Zündung defekt
Nochmal Update!
Hab die Lady heut wieder nach Hause geholt. Werd mich morgen mal an den Kompressionstest machen. Gruß Jojo |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Verdacht:Zündung defekt
Zitat:
Der Zündstrom fließt immer über beide verbundene Zündkerzen, Probleme mit einer einzelnen Zündspule betreffen also immer zwei Zylinder. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Verdacht:Zündung defekt
Zitat:
soviel zu mir ohne ins WHB zu schauen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Beiträge: n/a
|
AW: Verdacht:Zündung defekt
Hallo erst einmal
![]() ich bin Jojo's Frau Anu und ich Schraube auch mit wie ich nur kann... ![]() Mein Mann hat ja die Spulen durch gemessen und laut WHB sollten die ja so zwischen 0,3 - 0,5 Ohm haben,unsere hatten alle drei zwischen 0,6 - 0,7 Ohm und alle 12 Volt.Also denke ich sind die Spulen wohl O.K... ![]() Naja was den Kompressionstest angeht...denke ich...ist es doch irgendwo sinnlos,weil man hört doch schon das der 6Zyl. nicht richtig mitläuft...also werden demnach auch die Kompressionswerte total daneben sein... ![]() Wie folgt sind die Symtome: - Wenn sie kalt ist qualmt sie weiß und der weiße qualm wird etwas schwächer wenn sie warm wird - Sie stinkt auch richtig nach unverbranntem Benzin - Aus dem Motorraum kommt ein klackerdes Geräusch...denke das kommt von dem 6Zyl. der nicht richtig mitläuft - Die 6ste Zündkerze ist picke schwarz Also demzufolge denke ich mal...kann es eigendlich nur noch an die 6ste Einspritzdüse liegen entweder hängt sie oder sie ist defekt!!! Vielleicht hat ja noch jemand anerdes eine Idee!? Mfg Anu |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Verdacht:Zündung defekt
Undichte Ausslasventile,
zu großes Ventilsspiel defektes Nadelventil in der E-Düse Druckverlusttest im OT auf dem 6ten Zyl. mal machen.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Beiträge: n/a
|
AW: Verdacht:Zündung defekt
|
![]() |
![]() |
#9 |
Beiträge: n/a
|
AW: Verdacht:Zündung defekt
|
![]() |
![]() |
#10 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Verdacht:Zündung defekt
Zitat:
Die Sekundärspule müßte noch eine Mittelanzapfung haben, die auf Masse liegt. Anders funktioniert das sonst nicht. Sind dann quasi 2 Sekundärspulen, wovon durchaus auch mal nur eine defekt werden kann.
__________________
Gruß Micha ![]() Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Beiträge: n/a
|
AW: Verdacht:Zündung defekt
So,alles wieder zusammen!
Also,das Einspritzventil war es wohl auch nicht,nun bleiben ja nicht mehr viele Möglichkeiten. So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende!!! ![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Beiträge: n/a
|
AW: Verdacht:Zündung defekt
So,ich hab grad mal bei laufendem Motor den Öldeckel auf gemacht,und dort qualmt es heraus...................
Ist doch wohl nicht normal,oder? |
![]() |
![]() |
#13 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Verdacht:Zündung defekt
Doch, ist normal in gewissem Maße.
Direkt beim Öldeckel kommt der Schlauch der Kubelgehäuseentlüftung nach oben - da werden also die Verbrennungsgase, die an den Kolbenringen vorbeidrücken ("Blowby") nach oben geleitet und dann zur Ventildeckelentlüftung und von dort aus wieder in den Ansaugtrakt um verbrannt zu werden. Je nachdem wie gut oder schlecht deine Kolbenringe sind, hast du also auch mehr oder weniger starken Blowby.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Beiträge: n/a
|
AW: Verdacht:Zündung defekt
OK,leuchtet ein!
Dann anders,ich werd mal eben was futtern,und dann mach ich mal ein kurzes Video. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe Kupplung defekt??? | Supra-Man | Technik | 8 | 07.07.2008 12:56 |
Lima defekt, ab zu ATU | suprawilli | Sonstiges | 19 | 10.12.2005 19:11 |
ZKD defekt, wer kann helfen? | Supra_gero | Technik | 15 | 08.06.2005 00:18 |
Orig. Bov defekt? | Flames | Technik | 3 | 20.05.2005 17:25 |
woran merkt man das die ZKD defekt ist | babystern | Technik | 4 | 24.03.2004 18:57 |