![]() |
AW: Verdacht:Zündung defekt
miss einfach mal den Widerstand der Zündkabel oder frag jemanden, der sich damit auskennt. Wenn ich mich recht erinnere sollten sie max. 10 Kiloohm oder so haben. Kann aber schon sein, dass da mal eins die Grätsche macht. Sind ja auch nicht mehr die jüngsten.
|
AW: Verdacht:Zündung defekt
ansonsten: mit zkd schaden springt die kiste bescheiden an und läuft nicht unbedingt auf allen zyl.
hatte das schon.. |
AW: Verdacht:Zündung defekt
Gehen die Kabel denn noch problemlos auf die Kerzen oder wachelt da was / springen sie wieder raus. Hatte ich erst vor 2 Monaten. Neue Zündkabel rein -> alles wieder ok
Noch was anderes: Hast Du den Eindurck, dass der Wagen zu hohen Drehzahlen hin deutlich besser läuft? 2004 ist mir mal über Nacht (ja tatasächlich) die ZKD gerissen (oder eben beim nächsten Anlassvorgang). Allerdings nicht zum Wasserkanal hin sondern zwischen 2 Zylindern. Hörte sich übel an, da ja keine Verdichtung mehr. Zu höheren Drehzahlen wurde es natürlich besser. Mach doch mal proforma nen Kompressionstest wenn Du schon an den Kerzen dran bist. |
AW: Verdacht:Zündung defekt
Moinsen,alle zusammen!!!
Also erstmal besten Dank für die Tips und Anregungen. Sooo,ich hab heute mal nachgesehen,das letzte Zündkabel läßt sich tatsächlich nicht richtig aufstecken. Als ich es dann etwas drauf gedrückt habe lief er geringfügig besser,allerdings wirklich nur ein bischen.Die Kabel messen und einen Kompressionstest werde ich nächste Woche trotzdem mal machen,sei es auch nur um eine defekte ZKD auszuschließen. Übrigens,bei höherer Drezahl wurde es nicht besser,er war gleichbleibend am stottern,trotzdem Danke für den Tip. So,und nun wünsch ich allen ein schönes Wochenende!!! Melde mich nächste Woche wieder was die Tests ergeben haben!!! Gruß Jojo |
AW: Verdacht:Zündung defekt
Check auch mal ob die kleine Massen am Zündspulenmodul noch dran ist.
Zu finden recht unten am Zündspulenmodul rechts unten wenn Du von vorne auf den Motor draufsiehst. |
AW: Verdacht:Zündung defekt
Sooo,dank meiner(...begrenzten...) Fahigkeiten und dem freundlichen Bosch-Service-Techniker kann ich nun(Gott sei Dank) einen ZKD-Schaden definitiv ausschließen.
JUHU!!! Es ist der Stecker auf dem sechsten Zylinder,aber auch das Kabel auf dem fünften ist schon angegriffen,also raus damit und neue her! Neue Kerzen gibts dann natürlich gleich dabei,ich dachte da so an die blauen mit den Iridium-Kerzen von Christian(supraparts),Erfahrungsberichte lese ich mir diesbezüglich natürlich gerne durch.....grins!!! .....denn der nächste,mit offenem Dach zu genießende Sommer kommt bestimmt!!! Und wie ich so gelesen habe,ist ja Ende Mai auch noch ein Treffen im Norden. An dieser Stelle aber nochmals recht herzlichen Dank für alle Tips und Anregungen!!! Gruß Jojo |
AW: Verdacht:Zündung defekt
Sooo,gestern bei Christian erstmal neue Kabel und Kerzen besorgt,morgen gehts an den Einbau.
Da bin ich ja mal gespannt,wie die Diva dann läuft! An dieser Stelle nochmals Gruß an Chris und Harald und natürlich besten Dank für die Tips!!!:top: Greetz Jojo |
AW: Verdacht:Zündung defekt
Tach auch...
War ja klar,wäre ja auch zu schön gewesen! Gestern dann mal die neuen Kabel und Kerzen eingebaut,um dann festzustellen daß der Bock immernoch wie der berühmte Sack Nüsse läuft. Der 6. Zylinder will einfach nicht mitmachen. Hier mal ein Bild von den alten Kerzen(links Zyl.6,rechts Zyl.5) ![]() Die restlichen Kerzen sahen alle so aus wie die fünfte,aber die sechste spricht ja wohl für sich. Nun nach kurzem Testlauf sah die neue sechste Kerze wieder direkt genauso aus,Pechschwarz. Montag werd ich mal die Zündspulen durchmessen,dann mal weiter sehen. Gruß Jojo |
AW: Verdacht:Zündung defekt
mach mal Kompressionstest aufm 6., wenn die Zündspulen i.O. sind
|
AW: Verdacht:Zündung defekt
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
kompressionstest hat er doch schon gemacht?!
aber iwie hört sich das trotzdem alles sehr nach zkd an.. bei mir wars ja genau das gleiche nur das die dichtung bei mir zwischen 1. und 2. zylinder durch war, war dann genau das gleiche, habe auch erst neue zündkerzen eingebaut, dann kabel durch gemessen etc. war alles i.O. dann den kopf abgenommen und da war dann die dichtung schön mit ihrem gebrochenem steg zu sehen. kannst ja mal ganz einfach gucken ob überhaupt nen funke bei den letzten beiden zylindern ankommt, indem du erstmal jeweils das zündkabel von der zündspule abziehst während der wagen läuft, sollte dann trotzdem noch überspringen wenn du ihn davor hälst, das gleiche machste dann halt nochmal am anderen ende der kabel.. wenn da überall nen funke ist müsste es ja theoretisch laufen, es sei denn es liegt vllt auch an deinen einspritzdüsen?! ansonsten würde ich jetzt sagen ist es halt doch die zkd, wäre bei 189000km ja auch jetzt nicht soo unwahrscheinlich, wenn es noch die erste ist, wovon ich ausgehe... anbei mal nen bild von meiner zkd, wie gesagt, war zwar zwischen zylinder 1 und 2 aber ich befürchte es wird bei dir auch so aussehen. |
AW: Verdacht:Zündung defekt
@ kevin
nee,kompressionstest hatte ich noch nicht gemacht,bei meinem Tester war der Dichtungsring am Gewinde gerissen,und so krieg ich ja keine vernünftigen Werte,pfeift ja dann alles dran vorbei. Ich will aber morgen einen neuen O-Ring dafür holen,dann werd ich mal Kompression prüfen.Wieviel sollte er denn dann mindestens haben? Die Spulen meß ich natürlich trotzden vorher durch,nur um sicher zu gehen. Also zur ZKD... Ich habe keinen Wasserverlust,Diagnoseflüssigkeit hat auch nichts ergeben,am Öldeckel ist ebenfalls nichts zu sehen/riechen. Aber einen Riss zwischen 2 Zylindern kann ich natürlich nicht ausschließen,dann wäre ja im Kühlwasser auch nichts zu sehen. Zur Zündspule... Es ist ja immer eine Spule für 2 Zylinder,in diesem Fall also 1 und 6,müßte dann der erste nicht auch Ärger machen oder laufen die innerhalb dieser Spule getrennt von einander? |
AW: Verdacht:Zündung defekt
bei mir war auch die ZKD am 5. 6. Zyl. durch
|
AW: Verdacht:Zündung defekt
Zitat:
beim Kompressionstest müssten so 11-12 rum rauskommen, wenn der Motor gut ist. Auf jeden Fall über 10. Zitat:
|
AW: Verdacht:Zündung defekt
ich glaube eh nicht dass es an der zündspule liegen wird.. aber mti dem raus ziehen ist halt ein schneller test den man eben schnell machen könnte, welche beiden zusammenhängen weiß ich gerade auch nicht..
aber zu 95% sag ich wird es eh auf die zkd hinaus laufen :loveyou: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain