![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bilder von verbauten Oil catch tanks
Danke! hm, das find ich jetzt doof. Und über den inneren Aufbau find ich auch nix, also wirds doch was anderes...
wenn man so ein noname Teil kauft, das offensichtlich zu öffnen ist und da dann nen schicken Edelstahlschwamm ausm Supermarkt reinpackt, müsste man doch eigentlich auch ganz gut fahren, oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Bilder von verbauten Oil catch tanks
Zitat:
![]() ![]() Ja, so hab ichs auch gemacht. 4 Schwämme rein und ab dafür. Hat gut funktioniert, war jedoch mit der Positionierung des OCC nicht zufrieden (zu groß und zu schlecht unterzubringen) und habe ihn wieder rausgeworfen.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bilder von verbauten Oil catch tanks
Optimal wär's, wenn der Eingang auf der einen, der Ausgang auf der anderen Seite wäre, dazwischen dann die Schwämme.
Die meisten Tanks haben aber leider beide Anschlüsse direkt nebeneinander, meistens ohne Trennung dazwischen. Deswegen werde ich in meinen dort eine Trennwand einfügen. Und dazu dann die Schwämme, das sollte reichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Bilder von verbauten Oil catch tanks
ohne trennwand, und ein- und ausgang genau nebeneinander wird wirklich nicht viel bringen. der ölnebel wird so wie er reingelangt größtenteils auch gleich wieder rausgesaugt. irgendwas sollte da schon drin sein, ob ne umleitung über prallbleche (optimal) oder halt schwämme (besser als nix).
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bilder von verbauten Oil catch tanks
Im originalen Greddy is wohl auch nix drin, daher hat der Kollege hier was eingebaut:
http://www.supracarparts.com/info/?p=27 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bilder von verbauten Oil catch tanks
Mal ein paar Bilder von meinem Greddy Nachbau.
Ziemlich identisch, auch innen hohl. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Speedhut-Scheiben / Oil Catch Tank | Alonso | Biete | 6 | 01.06.2008 21:37 |
Oil catch Tank | tomtomgoo | Tuning | 4 | 14.04.2008 19:06 |
LLK / Oil Catch Tanks | Alonso | Sammelbestellungen | 7 | 21.10.2007 17:36 |
Greddy Oil Catch Tank inkl. K&N-Filter | MA70 | Biete | 2 | 21.03.2006 21:18 |
Oil Catch Tank - wo anbauen? | Amtrack | Technik | 20 | 17.01.2005 10:02 |