![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Welches zähe Öl?
zum glück verhalten sich meine supra-motoren wie normale motoren.
![]() der neu aufgebaute hat bis jetzt keinen meßbaren ölverbrauch gehabt, und der motor in der alltagschleuder (260tsd km) frißt je dünner das öl ist halt mehr davon. ganz normal halt. hab da auch schon mal ne saison gutes 10w40 drin gehabt, weil noch ein neuer kanister über war. aber bei autobahnraserei war der öldruck schlechter und der ölverbrauch höher als beim 10w60, da hab ichs dann nach paar tausend kilometer wieder rausgeschmissen und gegen 10w60 getauscht.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Welches zähe Öl?
Hab's im anderen Thread schonmal verlinkt:
http://www.castrol.com/liveassets/bp.../ABC_Aug07.pdf Kapitel 4 ab Seite 16 ist interessant. |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Welches zähe Öl?
Zitat:
![]() |
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Welches zähe Öl?
Das stimmt, der Helter springt auch mal über ne Bistro-Mauer, wenn er ne Mk3 an der Ampel stehen sieht, um den Fahrer anzuquatschen.
![]() |
|
|
|