Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2010, 20:56   #31
Toshi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Toshi
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Berlin
Beiträge: 3.706
iTrader-Bewertung: (23)
Toshi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welches zähe Öl?

stimmt schon andreas mich interessiert aber vor allem warum das so ist abe rne erklärung scheint es nciht zu geben
__________________
LG
Toshi
Toshi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 21:07   #32
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.119
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Welches zähe Öl?

kurios ist es auf jeden fall! vor allem weil das 10w60 ja "untenrum" erstmal gleich mit nem 10w40 ist, und das 10w60 öl bei höheren temperaturen dicker ist, und gerade deswegen ja weniger möglichkeiten hat zu verschwinden, als das 40er das etwas dünner ist.
aber den grund wirste wohl nie erfahren.
Ist ja so als würde tapetenkleister leichter durch ein kleines loch im eimer wegfließen als reines wasser.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 21:10   #33
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.271
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
AW: Welches zähe Öl?

Andreas hat keinen für doof erklärt

ich hatte das damals auch bei der NT. 10W60 lief durch, 10W40 blieb drinnen.
bei meinem jetzigen, 90Tkm alten motor, steig ich ja auch wieder auf 10w40 um. bekommt das, was ihn auch die letzten 90TKm am leben gehalten hat.

edit: die öle unterscheiden sich ja nur auf dem etikett zwischen 10W40 und 10W60, aber die inhaltsstoffe/additive können sich unterscheiden. ich denke, dass es daher rührt. dazu kommt, dass die motoren schon einen gewissen grad an verschleiß aufweisen (ringe, ventilführungen, etc.).
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 21:20   #34
Stephan89
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 1.124
iTrader-Bewertung: (24)
Stephan89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welches zähe Öl?

Die Supra is egen kein russischer panzer wo man alles reinschütten kann was man findet^^

Schonmal dran gedacht wie hoch der druck ist mit dem das öl durch die schmierstellen jagt? Pleuelllager, haupt und nockenwellen? Da sind 3/100 platz für Öl, jeder kann sich ausmalen was da für drücke herrschen. Gut 500 bar, und wie bekommts jetz dem motor wenn auf einmal ein richtig schön dickes öl da drin is, 10w60 das bei 100°C ungefähr die doppelte ( genaue werte such ich später) Zähigkeit hat wie 10w40. Jeder der was mit hydraulik zu tun hat weiß es, es kann zu erhöhten verschleiß kommen, weil das öl einfach zu fest ist wenn es durch die lager gepresst wird.

es is ned alles so einfach an einem motor so rumzubasteln, mit dem vorsatz ich hab da was vor mit dickem öl...
Stephan89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 21:30   #35
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.119
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Welches zähe Öl?

zum glück verhalten sich meine supra-motoren wie normale motoren.
der neu aufgebaute hat bis jetzt keinen meßbaren ölverbrauch gehabt, und der motor in der alltagschleuder (260tsd km) frißt je dünner das öl ist halt mehr davon. ganz normal halt. hab da auch schon mal ne saison gutes 10w40 drin gehabt, weil noch ein neuer kanister über war. aber bei autobahnraserei war der öldruck schlechter und der ölverbrauch höher als beim 10w60, da hab ichs dann nach paar tausend kilometer wieder rausgeschmissen und gegen 10w60 getauscht.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 22:27   #36
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.099
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Welches zähe Öl?

Hab's im anderen Thread schonmal verlinkt:

http://www.castrol.com/liveassets/bp.../ABC_Aug07.pdf

Kapitel 4 ab Seite 16 ist interessant.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 20:51   #37
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.099
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Welches zähe Öl?

Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen
Danke Alex.

Und was viel wichtiger ist die bemerkung ab seite 16

Denn die ersten 16 Seiten sind ja der reinste Dotter. Ich hab es bis auf seite 7 gepackt und wurde schon hippelig. Und das bei meinem ruhigem Gemüt.
Dann sei mal froh, daß du net studierst. Ich hab 20 Seiten über die Definition von Qualität gelesen, damit ich 3 Seiten dazu schreiben konnte.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 07:31   #38
floetenjo
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 539
iTrader-Bewertung: (0)
floetenjo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welches zähe Öl?

Als Verkäufer würd ich dann erstmal denken: "Ja klar, in wirklichkeit sind es dann 250 PS geworden."
floetenjo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 20:06   #39
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.099
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Welches zähe Öl?

Das stimmt, der Helter springt auch mal über ne Bistro-Mauer, wenn er ne Mk3 an der Ampel stehen sieht, um den Fahrer anzuquatschen.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 03:52   #40
Stefan Payne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan Payne
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Escheburg/Glinde/Fehmarn
Beiträge: 2.418
iTrader-Bewertung: (2)
Stefan Payne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welches zähe Öl?

Warum nicht einfach ein halbwegs gutes 5W50 nehmen, z.B. von Motul oder Mobil1.

PS: das Mobil1 New Life 0W40 is wohl kein Vollsynthetisches mehr, ergo darf ich mich nach was neuem umschauen...
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.
Stefan Payne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 08:26   #41
Andreas Köster
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Andreas Köster
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Im schönen (EX-Münsterland),nun im schönen Waldecker Land!
Beiträge: 5.944
iTrader-Bewertung: (22)
Andreas Köster wird schon bald berühmt werden
AW: Welches zähe Öl?

stefan du überrascht mich.........
__________________
"Nur wer seinen eigenen Weg geht,
kann von niemanden überholt werden."
Andreas Köster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 16:27   #42
Stefan Payne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan Payne
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Escheburg/Glinde/Fehmarn
Beiträge: 2.418
iTrader-Bewertung: (2)
Stefan Payne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welches zähe Öl?

Warum?
Weil ich nur Vollsynthetisches Öl in meinen Motor kippen wollte?
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.
Stefan Payne ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain