![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Krümmer und Helicoil und so.....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Krümmer und Helicoil und so.....
das sind die oben erwähnten ENSAT Einsätze. Gute Lösung bei schon aufgebohrten / ausgeleierten Löchern, gibts aber nur in Regelgewinde. wobei das nicht wirklich stört, außer für den 100% Originalitätsfetish
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Krümmer und Helicoil und so.....
@gitplayer danke für das super foto, hab es schon in deinem fred gesehen und dank snake grade die seite des produktes gefunden, wusste gar nicht dass diese teile selbst schneidend sind
![]() und ja ich hab sie gern original, aber soooooo original auch wieder nicht ![]() ich werd mal meinen ersatzkrümmer (danke an wwwsuprapartsde) der gerade geplant wurde abholen und mal ans zerlegen der meinigen gehen. ich bin mal gespannt ob ich sowas bei uns *in town* auch bekomme oder wieder übers netz bestellen muss. lg. Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Krümmer und Helicoil und so.....
Viel Erfolg!
Brauchst in jedem Fall ne Winkelbohmaschine, ohne geht im eingebauten Zustand garnix. Auch diese Bohrvorsätze sind zu lang. Zusätzlich den Bohrerschaft ein wenig kürzen, dann haste genug Platz. Bohren selbst ist einfach (Am besten den Bohrer mit Tape umwickeln, damit man net zu tief bohrt, 20mm reichen für die Hülsen), das eindrehen der Einsätze ist die Kunst! Die müssen wirklich von Anfang an gerade sitzen, sonst ist nachher der Bolzen krumm. Ist mir bei einem leider auch passiert, stört aber in dem Fall net groß, weil die Löcher im Krümmer bis auf die 2 in der Mitte großzügig dimensioniert sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Krümmer und Helicoil und so.....
Hi,
auch wenn die Ensat Einsätze "angeblich" selbstschneident sind würde ich das Gewinde mindestens mit dem ersten Gewindebohrer vorschneiden Bei dem versuch die dinger direkt einzuschneiden brechen die nämlich gerne und da die gehärtet sind wird es dann richtig lustig ![]() ![]() Ansonsten kann ich die nur empfehlen,setzte die auch regelmäßig bei Aluteilen ein damit die Gewinde net so schnell kaput sind. gruß Tobias |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Krümmer und Helicoil und so.....
Kann ich nicht bestätigen. Ich hab sogar die Idiotenmethode benutzt, weil ich kein Eindrehwerkzeug hatte:
Passende Schraube, 2 Muttern drauf, gegeneinander versperrt und damit den Einsatz reingewürgt. ![]() Ging gut, vielleicht auch grad deswegen, weil die Schraube ziemlich weit in den Einsatz rein ging. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Krümmer und Helicoil und so.....
Hi,
wir haben auch kein passendes Eindrehwerkzeug und benutzen die Schraubenmethode ![]() vielleicht sind die größeren stabiler,ich verwende meisten kleinere (innen 6 außen M9!!) Kann natürlich auch am Material liegen,wenn ein passender Gewindebohrer griffbereit ist würde ich sicherheitshalber aber auf jeden Fall ein paar gänge Vorschneiden. Wenn man natürlich den gewindebohrer abreißt ist alles zu spät ![]() ![]() gruß Tobias |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Helicoil Satz Krümmer Gewinde | kevin_204 | Suche | 5 | 03.11.2009 18:46 |
Krümmer für NT | HeikoS | Suche | 1 | 23.04.2009 20:56 |
Sauger Krümmer und Sauger Downpipe MK3 | Dark Shadow | Suche | 13 | 22.01.2009 18:00 |
Krümmer planen: Ich werd noch zum Hirsch! | gitplayer | Sonstiges | 24 | 20.09.2008 19:33 |
Krümmer und turbo Glühen | YuKoN | Technik | 31 | 16.05.2008 15:03 |