Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2010, 23:13   #1
Undeath
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 672
iTrader-Bewertung: (11)
Undeath befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Läuft zu fett und geht ab und zu aus

ja der erste kat ist draussen
__________________
Ein Traum wurde erfüllt.. Sie fährt

Toyota Supra MK III
Undeath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 18:44   #2
Undeath
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 672
iTrader-Bewertung: (11)
Undeath befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Läuft zu fett und geht ab und zu aus

weiss keiner sonst was oder hatte das?
__________________
Ein Traum wurde erfüllt.. Sie fährt

Toyota Supra MK III
Undeath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 15:19   #3
Undeath
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 672
iTrader-Bewertung: (11)
Undeath befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Läuft zu fett und geht ab und zu aus

Das haben wir jetzt noch dazu gemacht

Wir haben gewechselt:

Ecu (gebraucht)
den Kraftstofffilter (neu)
Benzindruckregler
Drosselklappe
kraftstoff relais im motorraum und das auf der rechten fahrerseite im innenraum

das kaltstartzeitschaltrelais (mittlerweile durch ein nagelneues ersetzt auch nix

wir haben alle unterdruckschläuche geprüft und nix gefunden.
und luftzufuhr irgendwo konnten wir oberflächlich nicht feststellen.

den lmm den ich org drinne hatte nochmal durch gemessen der ist io und wieder eingebaut.

lambda die gebrauchte war defekt gegen neue getauscht aber die wars auch net -.-

haben alles durchgemessen was wir durchmessen konnten (alle relais, wiederstände, lmm und lambda) aber nix mehr gefunden...

was wir noch im verdacht eventuel haben sind die einspritzdüsen... aber ob das sein kann?

Das Schwanken der Drehzahl haben wir gefunden eine Uhrsache war drosselklappe schlug zu weit zurück das andere ist der Zündergeber ist verölt und muß neu abgedichtet werden machen wir das We.

Aber sie läuft immer noch zu Fett und hat nen CO von 2% und der darf max 0,3% sein man merkts auch am sprit verbrauch hab für 76 km aktuell von ganz voll bis 3 zeiger striche unter dem 2ten strich von Oben verbraucht.

Hat keiner ne Idee? Düsen, Drosselklappenpoti, benzinleitung irgendwas ich meine wir haben so fast alles getauscht was ging. Sieht man ja an der Liste oben.
__________________
Ein Traum wurde erfüllt.. Sie fährt

Toyota Supra MK III
Undeath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 18:51   #4
lukas85
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: AG / [CH]
Beiträge: 4.312
iTrader-Bewertung: (14)
lukas85 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Läuft zu fett und geht ab und zu aus

Zitat:
Zitat von Undeath Beitrag anzeigen
Hat keiner ne Idee? Düsen, Drosselklappenpoti, benzinleitung irgendwas ich meine wir haben so fast alles getauscht was ging. Sieht man ja an der Liste oben.
Wie sieht's aus mit dem Tipp von Gitplayer? Habt ihr die Abgasseite zwischen Kopf und Lambdasonde auf Dichtheit geprüft?
__________________

- Schadstoffstark und leistungsarm
lukas85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 20:52   #5
dreas
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dreas
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Kiel
Beiträge: 3.917
iTrader-Bewertung: (19)
dreas wird schon bald berühmt werden
AW: Läuft zu fett und geht ab und zu aus

nimm mal nen schraubendreher und halte den an die einspritzdüsen , wenn du nen klackern hörst ist alles in ordnung, wenn eine nicht klackert steht sie offen und lässt die ganze zeit benzin durch....

und ob alle ladeluftschläuche dicht sind hast du kontrolliert, bei mir hatte der sich unten am turbo gelöst und der motor lief wie ein sack nüsse..

blow off ventil kontrolliert????
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!!
dreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 10:23   #6
Undeath
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 672
iTrader-Bewertung: (11)
Undeath befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Läuft zu fett und geht ab und zu aus

Das haben wir jetzt noch dazu gemacht

Wir haben gewechselt:

Ecu (gebraucht)
den Kraftstofffilter (neu)
Benzindruckregler
Drosselklappe
kraftstoff relais im motorraum und das auf der rechten fahrerseite im innenraum

das kaltstartzeitschaltrelais (mittlerweile durch ein nagelneues ersetzt auch nix

wir haben alle unterdruckschläuche geprüft und nix gefunden.
und luftzufuhr irgendwo konnten wir oberflächlich nicht feststellen.

den lmm den ich org drinne hatte nochmal durch gemessen der ist io und wieder eingebaut.

lambda die gebrauchte war defekt gegen neue getauscht aber die wars auch net -.-

haben alles durchgemessen was wir durchmessen konnten (alle relais, wiederstände, lmm und lambda) aber nix mehr gefunden...

was wir noch im verdacht eventuel haben sind die einspritzdüsen... aber ob das sein kann?

Das Schwanken der Drehzahl haben wir gefunden eine Uhrsache war drosselklappe schlug zu weit zurück das andere ist der Zündergeber ist verölt und muß neu abgedichtet werden machen wir das We.

Aber sie läuft immer noch zu Fett und hat nen CO von 2% und der darf max 0,3% sein man merkts auch am sprit verbrauch hab für 76 km aktuell von ganz voll bis 3 zeiger striche unter dem 2ten strich von Oben verbraucht.

Hat keiner ne Idee? Düsen, Drosselklappenpoti, benzinleitung irgendwas ich meine wir haben so fast alles getauscht was ging. Sieht man ja an der Liste oben.

Neu dazu sind die gereinigte Einspritzdüsen der Wagen läuft gleich viel schöner aber immer noch zu fett. Benzindruckregler haben wir auch getauscht.
DIe kaltstartdüse hatten wir zeitweise komplett abgeklemmt so das die nichts mehr einspritzen kann. Hat aber nix gebracht.

Keine AU so möglich. Sie ist im stand und auch beim fahren zu fett. deswegen auch nen verbrauch von 19,8l auf 100 km im ökomodus fahren.
Bei der AU Messung war se im stand anfangs ok und dann von alleien aufeinmal änderten sich die werte und blieben dann schlecht statt 0,01 waren se dann bei 0,75% damit ist se im stand eifnach zu fett und von last mag ich gar nicht reden. da ist se auch nicht in der toleranz.

Achja Blow off ventil hatten wir mal ab gehabt ab da spann se weider rum mit ausgehen und so. hams dann wieder rangemacht. Ich werd mal nen saab bov oder nen hks ssqv besorgen.

Ladeluftschläuche haben wir getestet mit bremsenreiniger hat aber nix gebracht der hat nur gestottert wenn man beim luftansaugteil war und da ist es normal an allen anderen stellen hat er sich nix gezogen.

Ich brauch dringend vorschläge kann ja nicht weiter gehn so
__________________
Ein Traum wurde erfüllt.. Sie fährt

Toyota Supra MK III

Geändert von Undeath (12.02.2011 um 10:30 Uhr).
Undeath ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
läuft durch f-con viel zu fett Razor08 Tuning 22 17.06.2009 23:34
VIEL ZU FETT Wachmann Technik 35 23.10.2007 18:14
meine Lady hat zu viel Durst, sie läuft zu fett. Smint2000 Technik 23 22.06.2007 15:26
Lauft viel zu fett. Einfach so. Easymoney Technik 19 21.04.2007 00:34
Warum läuft MKIII Serie zu fett? Knight Rider Tuning 44 17.05.2006 12:47


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain