![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
VIEL ZU FETT
Habe gestern das neue Steuergerät für den 1JZ eingebaut und die Lady lief auf anhieb. Nicht perfekt aber das sollte sich nach ein paar kilometern geben. War auch so.
Ich war auf der Autobahn und Landstrasse, hab sie zu hause abgestellt, bin dann nach ca. drei Stunden wieder gefahren, und irgendwann auf der Landstrasse fing sie an zu stottern und lief nur noch auf 4 oder 5 Zylindern. Sie hatte keine Leistung mehr und hinten rauchte es mächtig weiß raus. Ich dachte schon an ZKD oder ähnliches, aber da lag ich falsch. Die Kiste lief viel zu fett. Ich habe sie in meiner Werkstatt gestern abgestellt und bin heute morgen wieder hingefahren, hab sie angelassen und sie lief einwandfrei.......................die ersten 2 Minuten. Dann war genau das selbe wieder. Es hat übelst nach Sprit gerochen und sie hat geraucht ohne Ende. Der Sprit ist sogar hinten aus dem Auspuff gelaufen. Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen (das Funktioniert ja mit der neuen ECU) aber da ist NICHTS. Ich habe die Stecker der Enspritzdüsen kontrolliert (mit Kontaktspray behandelt) aber da passt auch alles. Ich habe mit einer langen Verlängerung für die 1/2zoll Ratsche die Einspritzventile abgehört ob eines hängt aber die klackern alle schön gleichmäßig vor sich hin. Hat man denn überhaupt einen Fehlercode für ein hägendes Einspritzventil?? Den Stecker der Lambdasonde habe ich kontrolliert aber der sitzt auch fest. Da bleibt doch eigentlich nur noch der Benzindruckregler oder?? Ich meine, da wird so abartig viel Sprit durchgejagt das muss ja schon fast ein hängender BDR sein oder nicht?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: VIEL ZU FETT
Na das nenn ich Hilfe
![]() Weisser Rauch bedeutet eigentlich immer Wasser. Wenn der 1JZ zu fett läuft, kann es liegen an: Undichtes Ansaugsystem (läuft er unter last zu mager? ) Falschen Steuerungszeiten der Einspritzdüsen (Zusatzgeräte montiert?) Benzindruckregler (soweit mir bekannt, haben die JZ Motoren ein eigenes Solenoid dafür, vielleicht fehlerhaft?)
__________________
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: VIEL ZU FETT
1.Defenitiv kein Wasser (sobald er normal läuft ists ABSOLUT rauchfrei)
2.Ansaugsystem ist a: dicht, b: hat der 1JZ nen MAP sensor, deswegen sollte das garnicht interessieren 3.Keine Zusatzgerät montiert bzw. angeschlossen 4.Benzindruckregler werde ich nachher noch ausbauen und kontrollieren, ggf zerlegen hier ist mal ein Bild von dem "schönen" Rauch ![]() ![]() ![]() ![]() Der kleine Fleck unter dem Endtopf ist Sprit. Und dann nochmal ein bisschen vor dem Endtopf.......... Und den Silencer habe ich gestern noch auf hochglanz Poliert, so sieht er heut aus Geändert von Wachmann (12.10.2007 um 12:35 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: VIEL ZU FETT
Gestern Abend hat sie sich wie schon gesagt noch in die Werkstatt geschleppt. War ca. 25km weit weg, habe den halben Tank (untere Hälfte der Anzeige) verbraucht.
@Sven-HH gar keine blöde Idee. Da bin ich jetzt vor lauter "Stinksauer auf die Karre sein" garnicht drauf gekommen. Jetzt könnte es der MAP-Sensor sein. z.B. Mh, ich glaub ich stell mir jetzt ne JZA70 als Schlachtsupra her um genügend Ersatzteile zu haben. EDIT: Der Map Sensor kanns nicht sein weil sonst hätte ich bestimmt nen Fehlercode. Mhpf.... Geändert von Wachmann (12.10.2007 um 21:16 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: VIEL ZU FETT
Der Fleck ist ziemlich genau unter dem Spritfilter...
![]() Ich kann mich auch täuschen und eigentlich hat es garnichts damit zu tun, aber wenn man ganz weit ausholt, konnte eine Undichtigkeit hier zu Luft im Benzinsystem führen, dies wiederum zu zeitweise falschen Lambdawerten und dies wiederum zur maßlosen Anreicherung. Ich weiß es ist sehr weit hergeholt, aber da nachzuschauen ist kein großer Aufwand und das kam mir grad so in den Sinn...
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: VIEL ZU FETT
Ne, der Fleck ist ganz genau unter dem verbindungsstück von Endtof und Vorschalldämpfer. Da läuft der Sprit raus. Die Dämmwolle im Endtopf der Blitz ist auch schon abolut vollgesaugt.
Ich werde heute nochmal die Einspritzdüsen checken indem ich die Supra laufen lasse und dann eine Düse nach der anderen abstecke. So höre ich zumindest welcher Zylinder nicht mitläuft und dann muss ich halt mal die Düsen nochmal durchmessen. Bekommt man eigentlich einen Fehlercode bei hängender Einspritzdüse?? Wie hoch der Benzindruck bei Standgas beim 1JZ ist weis hier wahrscheinlich auch niemand oder?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: VIEL ZU FETT
wenn ne Düse hängt oder net funktioniert gibt es keinen Fehlercode..erstens: die Düsen liegen nicht im Diagnosekreis..zweitens ist die Zündanlage auf Diagnosefunktion auch nicht vorbereitet wo z.B. eine Erkennung der einzelnen Zylinderbänke mit überprüft werden kann wie auf Fehlzündung oder schlechte falsche Gemischbildung.
Hier hilft nur die manuelle Fehlersuche... beim 1J Motor wird der KS Druck im Leerlauf bei angestecktem Vacuumanschluss auch nich höher wie 1,9-2,2 Bar sein.... Das sind generelle Richtwerte für Fahrzeuge mit L oder LH Jetronic.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
meine Lady hat zu viel Durst, sie läuft zu fett. | Smint2000 | Technik | 23 | 22.06.2007 14:26 |
Lauft viel zu fett. Einfach so. | Easymoney | Technik | 19 | 20.04.2007 23:34 |
Im Leerlauf zu Fett???? | stefankerth | Technik | 11 | 21.03.2007 09:55 |
Motorschaden? | Phoenix | Technik | 39 | 27.08.2006 12:16 |
Warum läuft MKIII Serie zu fett? | Knight Rider | Tuning | 44 | 17.05.2006 11:47 |