![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Brauche ich das SAFC wirklich?
Naja der vorbesitzer wollte auto draus machen
jenseits von 450 ps. Und dann machen diese teile dann eben schon sinn. Im moment habe ich jedoch keine zeit um mich ums safc zu kümmern. Werde es wahrscheinlich ausbauen solange ich's nicht gebrauche |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Brauche ich das SAFC wirklich?
So das SAFC habe ich heute ausgebaut. Mit dem Ergebnis das ich jetzt zu Fuss schneller bin als meine Supra.
![]() Im Stand läuft sie gut. Jedoch wenn ich Gas geben will, stirbt sie ab. Ich kann nur noch im Standgas fahren sobald ich gas geben will, egal ob im Stand oder wenn ich im Standgas auf der stufe D hinrolle. Auf dem AVC-R steht Injection 92% !!! Dort kann ich das aber nicht einstellen soviel ich weiss. Die Anleitung des AVC habe ich auch schon durchgeschaut, jedoch ist mein Englisch eher schlecht als recht. Auf der deutschen Anleitung für den Einbau und die Basiseinstellungen finde ich darüber nichts. Bei meiner ECU habe ich ein Zwischenstück drin bei dem die Kabel für's Avc und des SAFC angeklemmt sind. Ich habe das SAFC einfach ausgezogen und gut ist. Das AVC hängt auch dort dran. Und das habe ich ja montiert gelassen. Weiss jemand Rat von euch? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Brauche ich das SAFC wirklich?
..du wirst vermutlich einfach das safc abgeklemmt haben und die leitung zum lmm nicht gebrückt, nu is das so das die ecu keine werte vom lmm erhält ,..du musst dann die beiden kabel brücken die für den lmm zuständig sind .
hieran sieht man nu auch schön das das safc das lmm signal nur verfälscht... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Brauche ich das SAFC wirklich?
Ich wollte nur mal wieder darauf hinweisen das man nicht über das abfälschen des LMM signals abmagern sollte höchstens anfetten wenn man nichts schrotten will.
Grund. Wenn man das LMM signal verfälscht sprich man magert ab was bedeutet das der Motor ja denkt es kommt weniger Luft rein. Dann spritzt es weniger Benzin ein richtig das wollen auch die Leute. Was nicht bedacht wird, wenn der Motor denkt das da weniger Luft rein kommt in abhängigkeit zur drehzahl dann nimmt der auch die Zündung mit vor im gleichen verhältnis wie er weniger einspritzt. Frühere Zündung bedeutet früher wumm im Zylinder und wenn der Wum zu früh kommt dann hat man entweder gebrochene Ringe, gebrochene Kolbenrinstege oder von einem fall weiß ich das dann halt Pleul und Kolben urlaub im freien gemacht haben. Seriensteuergeräte haben tolleranzen für schlechteren sprit z.b. etc. nur wenn mans zu doll treibt sagt Motor und tschüss. Das mit Lex kit die Kiste bissl fetter läuft ist auch gewollt. Weil die Zündkennfelder hören nunmal bei rund 0,8 bar auf. Danach zündet der Motor immer gleich weiter sprich alles danach wird dann früher als eigentlich gut. Wenn man jetzt die Kompression nicht senkt was bedeutet man könnte früher zünden sondern alles lässt wie es ist dann kann man z.b. fetter fahren durch fetteres Gemisch wird die Zündung auch wieder später was dann bedeutet über 0,8 bar geht der Motor dann auch nicht kaputt wenn er außerhalb der Serienkennfelder fährt. Also das hat sehr wohl nen grund wenn da was fetter läuft. Wenn man die Kompression runter nimmt dann bräuchte es das nicht aber bei gleicher sehr wohl sonst ists ungesund für den Motor. Ist der ganz normale verbrennungsablauf in nem Motor und wenn man schon abmagern will was ja auch wieder bedeutet das Gemisch im Motor verbrennt schneller weil es heißer ist nach dem verdichten. Dann sollte man wenigstens die Zündung nicht auch noch früher wählen was man aber dann mit verfälschen des Signals macht. Fettet man an hingegen dann wird die Zündung etwas später und gleichzeitig wird die Zündung zurückgenommen über das verfälschen des Signals. Somit machen so verfälscher für mich eigentlich mal garkeinen sinn weil das Ergebnis immer schlecht ist außer man hat seinen Motor genau für die verfälscher gebaut. Sprich senkt man seine Kompression und verfälscht dann richtung magerer passts oder erhöht man die Kompression und verfälscht richtung fetter passts auch Zündungsmäßig nur müsste man dann genau wissen wieviel Kompression wieviel ausmacht bei der Zündung und das weiß man nicht das fährt man dann normalerweise raus was man aber nicht rausfahren kann wenn man immer nur Zündung und Gemisch gleichzeitig verstellen kann übers verfälschen. Das kann man rausfahren wenn man das getrennt einstellen kann sonst nicht.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Brauche ich das SAFC wirklich?
@Dark shadow:
Werfe jetzt mal was in den Raum! Wenn ich dann ein lex kit fahren würde, hätte ich ja dann das gleiche problem oder, weil da denkt die ecu ja auch oh ca 25% weniger luft.... somit mehr vorzündung oder? ![]()
__________________
![]() Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Brauche ich das SAFC wirklich?
Zitat:
Nein, denkt sie nicht. Beim Lex LMM lässt du ja 25% ungemessene Luft rein. Das gleichst du durch die 25% größeren (auch der ECU nicht bekannt) Düsen wieder aus.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Brauche ich das SAFC wirklich?
Nein da hat Stefan schon recht.
Mit Lex kit eben weil 25% ungemessene Luft reinkommt wird die Zündung auch schärfer. Dann mit den größeren Düsen wird das ganze dann allerdings fetter was die Zündung ja wieder verzögert. Im großen und ganzen wirds mit lex trotzdem schärfer weil das mehr anfetten weniger Zündungstechnisch ausmacht wie direktes vorziehen der Zündung. Müsste halt theoretisch mal n normalen LMM an meiner AEM fahren und dann nen Lex LMM um genau zu wissen wieviel Grad das ausmacht. Werd ich nur nicht machen weil mir das zu viel Aufwand ist was zu testen was ich eh nicht brauch. Dann haben wir da die Klopfregelung die dann eingreift wenns klopft. Blöderweise arbeitet die halt auch nur wenn der Motor schon recht hart verbrennt und nicht vorher. Ist dann zwar gesünder wie ohne Klopfregelung aber immernoch nicht gesund fürn Motor. Wie erklärt mans der Motor hat in seinem Kennfeld quasi drinnen z.b. bei 0,4 bar meinetwegen zwischen 24 und 26 grad vorzündung so ab 3000 bis 6000 also bei der Luftmenge die bei 0,4 bar in den Motor kommt hat er die Vorzündung zwischen 3000 und 6000 Bei 0,8 bar z.b. hat er dann meinetwegen 16 und 18 grad Vorzündung zwischen 3000 und 6000. Also bei der Luftmenge die er bei 0,8 bar so verarbeitet. Verfälscht man jetzt das signal das der Motor denkt er verarbeitet nur die Luftmenge von 0,4 bar bei reellen 0,8 bar dann setzt er die Zündung auf 24-26 bei 0,8 bar und nicht mehr auf 16-18 ist dabei egal ob man das Signal direkt verfälscht oder einfach nen viel größeren LMM reinbauen würde so das er das selbe denkt wie beim verfälschen. Häng mal n beispiel Kennfeld an zum besseren verständnis, die variieren mal stark von Motor zu Motor je nachdem was man macht am extremsten wirkt sich Verdichtungsänderung aus. Das war mal als Savety start Kennfeld geplant für nen niedrig verdichtenden 7m mit seriennockenwellen. Also nur zum starten und das nix put geht, nicht wirklich um mit rumfahren. Für nen sehr hoch verdichtenden 7m wäre das bereits zu scharf da hab ich schon Kennfelder gefahren da konnt ich bei 0,9 bar schon nur noch 13 oder 14 grad vorzündung geben (red immer vom bereich über 3000 wo es mehr oder weniger gleich bleibt je nach füllgrad der Nockenwelle.) wegen der sch... hohen Verdichtung. Für nen sehr niedrig verdichtenden ist das mal ultra savety so savety, das man das ändern muss weil das sich sonst echt bescheiden fährt und man nur unnötig hohe EGT bekommt. Damit man besser sehen kann was ich meine. Vorne steht jetzt PSI gut wenns LMM´s wären dann wäre das vorn halt Luftmenge dann gäbe es halt auch kein - Druck sondern nur Luftmenge von 0-ende messbar LMM und 0 würde dann bei LMM bei der Tabelle gaaanz unten losgehen. 14,7 ist denke ich 1 Bar Druck oder es waren 14,3 hab mir als Eselsbrücke immer 15 is 1 bar gemerkt weil auf die paar zerquetschten seis drum. Im bereich der 800-1200 UPM rum seht ihr die rund 12 Grad die ihr immer im Standgas messen könnt mit ner Blitzpistole. Im bereich von 4000-6000 sieht man z.b. das die Zündung wieder bei mehr druck bissl einbricht. Das liegt daran das bei Serien Nockenwellen dort der Füllgrad im Motor am besten ist, sprich es wird bei gleichem druck effektiv mehr verdichtet beim verdichten wird es heißer logo weil mehr verdichtet wird, das gemisch verbrennt schneller und dadurch wird die zündung dort wieder zurückgenommen damit die Zündung wieder passt. Jetzt schaut mal was passiert wenn man einfach verfälscht und ihr einfach mal 2 spalten weiter hoch oder runter was rumschiebt im Kennfeld. Kann euch auch mal n Serienkennfeld wie es im Seriensteuergerät vom Nissan 200sx abgespeichert ist mal posten das wäre sogar mit LMM. Da könnte man dann auch mal gucken und so fährt halt son serien Nissan 200sx. Einem sollte halt klar sein wenn man am Zündkennfeld manipuliert kann das auch recht einfach mal hässlich enden.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de Geändert von Dark Shadow (01.01.2010 um 19:36 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brauche unbedingt eure Hilfe | Chris | Sonstiges | 4 | 02.05.2008 11:51 |
Einstellung Safc 2 | manu | Tuning | 17 | 05.09.2007 15:55 |
Radlager wechseln - was brauche ich alles? | Buchtelino | Technik | 3 | 25.02.2006 20:27 |
Spurplatten welche brauche ich | Molto | Tuning | 11 | 28.07.2004 15:33 |
Erste Bilder / Brauche erste Hilfe | GReggy | Technik | 42 | 13.07.2004 15:13 |