Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2009, 14:00   #1
suNji_mkIII
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von suNji_mkIII
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: Buchen 74722
Beiträge: 1.296
iTrader-Bewertung: (12)
suNji_mkIII befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Reicht ein Spal Lüfter?

laufen die als lange bei dir?
welche lüfter hast du drin?
Ich mein ob 2 stück jetzt 5 min laufen oder einer 10 min ist ja eigentlich egal

Denke ich werd das 71° Thermostat nehmen und den Temp.Schalter bei 87° einschalten und bei 82° ausschalten. Wenn das zu wenig ist das der Lüfter immer läuft muss ich halt nochmal umbauen.
Bin ja eh nicht der heizer und die mörder leistung will ich auch nicht fahren.

passfahrten oder sowas werd ich mit der lady eh nicht machen, die wird mehr so ein sonntagsauto.

mal anders gefragt, scheinbar passen 2x 336 ja auf den serien kühler oder täusche ich mich da?
Brauch ich die 2 kleinen "Notlüfter" überhaupt trotz Klima?
Weil dann könnte ich ja unter der bedingung das man die 2 kleinen überhaupt nicht braucht diese rausschmeißen, die beiden Stecker der 2 Notlüfter für die 2 Spal nehmen und den original Temp schalter gegen einen vom Starlet tauschen und über den dann die 2 Spal ansteuern.

lg
__________________
Zitat:
Zitat von Walther Röhrl Beitrag anzeigen
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
suNji_mkIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 14:02   #2
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.095
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Reicht ein Spal Lüfter?

Bei uns is badisch Sibieren, da braucht man überhaupt keine Lüfter.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 14:47   #3
mk3 wien
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 4.382
iTrader-Bewertung: (31)
mk3 wien befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Reicht ein Spal Lüfter?

Zitat:
Zitat von suNji_mkIII Beitrag anzeigen

Denke ich werd das 71° Thermostat nehmen und den Temp.Schalter bei 87° einschalten und bei 82° ausschalten.

...mal anders gefragt, scheinbar passen 2x 336 ja auf den serien kühler oder täusche ich mich da?lg
Ich kann dirs nur sagen wie es bei mir ist ;KoyoR mit 2x336 Spallüftern.......
mk3 wien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 14:53   #4
floetenjo
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 539
iTrader-Bewertung: (0)
floetenjo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Reicht ein Spal Lüfter?

Und mit solchen Lüftern schafft man es auf unter 82 Grad runter zu kühlen, damit die Lüfter sich auch mal wieder ausschalten?
floetenjo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 15:07   #5
mk3 wien
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 4.382
iTrader-Bewertung: (31)
mk3 wien befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Reicht ein Spal Lüfter?

Zitat:
Zitat von Lucky Luke Beitrag anzeigen
Ich habe mich an den Originalthermostatwerten gerichtet.

Die Arbeitstemperatur des Thermostats ist mit 88-102°C angegeben.
Sprich, wenn das Thermostat ganz offen ist
und somit die Kühlwirkung durch reinen Fahrtwind nicht mehr ausreicht,
werden die SPAL-Lüfter zugeschaltet. (bei ca. 102°C)
Diese kühlen innerhalb ca. 60 sekunden die Kühlflüssigkeit auf 90°C (am Thermostatgehäuse gemessen) herab und gehen aus.
Gleichzeitig ist das Thermostat wieder fast geschlossen
und im Wasserkühler herschen 80°C.

Einen effektiveren Wirkungsgrad kann man nicht erreichen.

Um eine niedrigere Betriebstemperatur zu erreichen
müsste man jedoch die Thermostatwerte und die Lüfterschaltung gleichmäßig herabsetzen.
Wobei zu befürchten ist,
dass das Thermostat ständig offen steht.

Dies bedarf jedoch einer stärkeren Batterie
mk3 wien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 15:31   #6
Toshi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Toshi
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Berlin
Beiträge: 3.706
iTrader-Bewertung: (23)
Toshi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Reicht ein Spal Lüfter?

entschuldigung für OT aber macht das eigentlich ne Benzinersparniss aus? wenn der Motor den Visko ncih tmeh rmit antreiben muss?
__________________
LG
Toshi
Toshi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrische Lüfter – Normal? slowrider Oldies 22 13.05.2009 21:31
spal lüfter mit potentiometer steuern? zwischengaschri Sonstiges 8 26.04.2009 21:07
Lüfter für Kondensator (Kühler für Klima) Knight Rider Technik 4 18.06.2004 11:04
Lüfter BAD_SUPRA Technik 21 12.03.2004 19:13
endlich als Kit erhältlich - SPAL Lüfter incl. Halterung SupraSport SupraSport Europe 49 13.02.2004 23:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain