Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Reicht ein Spal Lüfter? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=31152)

suNji_mkIII 30.12.2009 13:08

Reicht ein Spal Lüfter?
 
Hab grad mal den Serienkühler ausgemessen. Passt ja maximal (sofern man die beiden kleinen Klimalüfter behält) ein Spallüfter mit 360mm und 2120m³/h rein.
Reicht das um den Visco zu ersetzen?

Kühler ist übrigends ein neuer Originalnachbau von Koyo und Thermostat ist atm noch ein 82° drin, 71° hab ich aber auch hier liegen, bin aber noch am überlegen ob ich das nicht ganz weglasse und den Thermosschalter dann auf 87° - 82° setz.


lg

mk3 wien 30.12.2009 13:51

AW: Reicht ein Spal Lüfter?
 
Zitat:

Zitat von suNji_mkIII (Beitrag 467217)
Hab grad mal den Serienkühler ausgemessen. Passt ja maximal (sofern man die beiden kleinen Klimalüfter behält) ein Spallüfter mit 360mm und 2120m³/h rein.
Reicht das um den Visco zu ersetzen?

Kühler ist übrigends ein neuer Originalnachbau von Koyo und Thermostat ist atm noch ein 82° drin, 71° hab ich aber auch hier liegen, bin aber noch am überlegen ob ich das nicht ganz weglasse und den Thermosschalter dann auf 87° - 82° setz.


lg

Beim Koyo passt die Halterung vom Spal..........sind aber 2stk Lüfter bei mir die den Visko ersetzen

Daniel 30.12.2009 13:59

AW: Reicht ein Spal Lüfter?
 
nein reicht nicht. spätestens dann wenn du mal die berge hochfahren musst.

suNji_mkIII 30.12.2009 14:00

AW: Reicht ein Spal Lüfter?
 
laufen die als lange bei dir?
welche lüfter hast du drin?
Ich mein ob 2 stück jetzt 5 min laufen oder einer 10 min ist ja eigentlich egal :D

Denke ich werd das 71° Thermostat nehmen und den Temp.Schalter bei 87° einschalten und bei 82° ausschalten. Wenn das zu wenig ist das der Lüfter immer läuft muss ich halt nochmal umbauen.
Bin ja eh nicht der heizer und die mörder leistung will ich auch nicht fahren.

passfahrten oder sowas werd ich mit der lady eh nicht machen, die wird mehr so ein sonntagsauto.

mal anders gefragt, scheinbar passen 2x 336 ja auf den serien kühler oder täusche ich mich da?
Brauch ich die 2 kleinen "Notlüfter" überhaupt trotz Klima?
Weil dann könnte ich ja unter der bedingung das man die 2 kleinen überhaupt nicht braucht diese rausschmeißen, die beiden Stecker der 2 Notlüfter für die 2 Spal nehmen und den original Temp schalter gegen einen vom Starlet tauschen und über den dann die 2 Spal ansteuern.

lg

gitplayer 30.12.2009 14:02

AW: Reicht ein Spal Lüfter?
 
Bei uns is badisch Sibieren, da braucht man überhaupt keine Lüfter. :D

Daniel 30.12.2009 14:04

AW: Reicht ein Spal Lüfter?
 
ich würds nicht machen, stadtverkehr im sommer ist auch nicht zu verachten.
der visko schaufelt schon sehr viel weg, um den zu ersetzen musste schon was richtiges einbauen.

aber wenn es dir egal ist wenn dir mal der motor überhitzt, do it!
ich würde da nicht dran sparen.

p.s. der einschaltpunkt ändert auch nichts an der tatsache dass du mehr kühlleistung brauchst

suNji_mkIII 30.12.2009 14:45

AW: Reicht ein Spal Lüfter?
 
ok andere plan, der 414er sollte mit 3250m³ ja einiges rausholen, parallel dazu laufen dann auch noch die 2 kleinen mit.
Stadtverkehr kenn ich nicht, bin ein hillbilly und wohne auf dem land, zudem komm ich wegen fehlender grüner plakette eh nicht in städte rein :D

mk3 wien 30.12.2009 14:47

AW: Reicht ein Spal Lüfter?
 
Zitat:

Zitat von suNji_mkIII (Beitrag 467224)

Denke ich werd das 71° Thermostat nehmen und den Temp.Schalter bei 87° einschalten und bei 82° ausschalten.

...mal anders gefragt, scheinbar passen 2x 336 ja auf den serien kühler oder täusche ich mich da?lg

Ich kann dirs nur sagen wie es bei mir ist ;KoyoR mit 2x336 Spallüftern.......

floetenjo 30.12.2009 14:53

AW: Reicht ein Spal Lüfter?
 
Und mit solchen Lüftern schafft man es auf unter 82 Grad runter zu kühlen, damit die Lüfter sich auch mal wieder ausschalten? :rolleyes:

mk3 wien 30.12.2009 15:07

AW: Reicht ein Spal Lüfter?
 
Zitat:

Zitat von Lucky Luke (Beitrag 309254)
Ich habe mich an den Originalthermostatwerten gerichtet.

Die Arbeitstemperatur des Thermostats ist mit 88-102°C angegeben.
Sprich, wenn das Thermostat ganz offen ist
und somit die Kühlwirkung durch reinen Fahrtwind nicht mehr ausreicht,
werden die SPAL-Lüfter zugeschaltet. (bei ca. 102°C)
Diese kühlen innerhalb ca. 60 sekunden die Kühlflüssigkeit auf 90°C (am Thermostatgehäuse gemessen) herab und gehen aus.
Gleichzeitig ist das Thermostat wieder fast geschlossen
und im Wasserkühler herschen 80°C.

Einen effektiveren Wirkungsgrad kann man nicht erreichen.

Um eine niedrigere Betriebstemperatur zu erreichen
müsste man jedoch die Thermostatwerte und die Lüfterschaltung gleichmäßig herabsetzen.
Wobei zu befürchten ist,
dass das Thermostat ständig offen steht.

Dies bedarf jedoch einer stärkeren Batterie :D


Toshi 30.12.2009 15:31

AW: Reicht ein Spal Lüfter?
 
entschuldigung für OT aber macht das eigentlich ne Benzinersparniss aus? wenn der Motor den Visko ncih tmeh rmit antreiben muss?

Daniel 30.12.2009 15:39

AW: Reicht ein Spal Lüfter?
 
bei der Leistung und der Schwungmasse juckt das Flügelchen nicht.
Und den Strom für die Lüfter musst ja auch irgendwo hernehmen ;)

gitplayer 30.12.2009 15:47

AW: Reicht ein Spal Lüfter?
 
Zitat:

Zitat von suNji_mkIII (Beitrag 467217)
Hab grad mal den Serienkühler ausgemessen. Passt ja maximal (sofern man die beiden kleinen Klimalüfter behält) ein Spallüfter mit 360mm und 2120m³/h rein.
Reicht das um den Visco zu ersetzen?

Kühler ist übrigends ein neuer Originalnachbau von Koyo und Thermostat ist atm noch ein 82° drin, 71° hab ich aber auch hier liegen, bin aber noch am überlegen ob ich das nicht ganz weglasse und den Thermosschalter dann auf 87° - 82° setz.


lg

Du könntest die Klimalüfter eigentlich auch weglassen und das über die 2 Spals dann ausgleichen.

Läßt praktisch für Klima usw. nur einen laufen und ansonsten beide. Weil 2 Spals machen sicher auch net weniger Wind als Visko + Mini-Lüfter, auch wenn die tierisch abgehen für ihre Größe. :D

Stephan89 30.12.2009 15:50

AW: Reicht ein Spal Lüfter?
 
ich hab so ein flex-a-lite kühler duo drin, wenn die loslegen merkt man das im lenkrad^^ schalter schaltet bei 90°C und bringt die wassertemperatur von 90°C auf 70°C innerhalb von 2-3 min runter bei 15°C außentemepratur, bei 30°C im sommer laufen die bei warmen motor im stau eigentlich dauernd.

Toshi 30.12.2009 15:59

AW: Reicht ein Spal Lüfter?
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 467249)
bei der Leistung und der Schwungmasse juckt das Flügelchen nicht.
Und den Strom für die Lüfter musst ja auch irgendwo hernehmen ;)

Danke Daniel ich hätte gedacht das der soviel wiederstand bringt das der leistung und sprit frisst


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain