![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ajusa ZDK - Frage zum lösen und anziehen der ZK Schrauben
...muss deine meine aussage auch noch mal revidieren,.....
ich kenne es nur so bei fahrzeugen mit dehnschrauben,...und das sind wohl seid jahrzehnten schon einige , warscheinlich heute alle,...die ks mit einem grunddrehmoment auf konventionelle art vorgespannt werden und dann mit drehwinkel ( ebend wegen dem losbrechmoment) weitergezogen (nicht mehr gelöst) wird. manche hersteller wollen halt beim letzten vorgang ne warmlaufphase..... klingt komisch,...is aber so ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
immer schön alle schrauben anziehen! | Breth | Multimedia | 2 | 05.04.2007 22:48 |
Anziehen der Zylinderkopfschrauben 7M-GTE MkIII | Boostaholic | Technische FAQ | 0 | 29.01.2003 02:25 |