![]() |
Ajusa ZDK - Frage zum lösen und anziehen der ZK Schrauben
Moin,
in der Anleitung die der Ajusa ZKD beilag steht, das man nachdem man die Schrauben in mehreren Schritten bis 80nm bzw. 98nm angezogen hat diese wieder in einem Winkel von 90° lösen soll. Danach soll man dann wieder alle Schrauben mit vollem Drehmoment anziehen. Frage: in welcher Reihenfolge soll ich die Schrauben nun wieder lösen? Ich nehme an in der Reihenfolge in der man diese auch rausschraubt beim abbauen des Zylinderkopfs :engel2: ? ... und dann steht da noch das man den Motor warmlaufen lassen soll bis das Thermostat voll offen ist, danach den Motor 4 Stunden abkühlen lassen und danach WIEDER alle Schrauben um 90° lösen und festziegen. Hat das schonmal jemand so gemacht? Hab nämlich vorher noch nie davon gehört. |
AW: Ajusa ZDK - Frage zum lösen und anziehen der ZK Schrauben
habs in der FAQ gefunden...
|
AW: Ajusa ZDK - Frage zum lösen und anziehen der ZK Schrauben
sogar die bei ajusa wissens besser als toyota selber... (98 Nm)
obwohl das lösen nach dem frischen anziehen eher unnötig ist. wenne paar tausend km gefahren bist, und dann mal nachziehen willste, macht das mehr sinn. weil die schrauben sich gerne im gewinde festbacken. nur nachziehen bringt dann nix, weil die halt festsitzen. deshalkb löst man die nen knacks, um dann gescheit das drehmoment anziehen zu können. |
AW: Ajusa ZDK - Frage zum lösen und anziehen der ZK Schrauben
super danke! dann lass ich das mit dem doppelten lösen und anziehen am Anfang. Nach 1000km werde ich die mal nachziehen.
|
AW: Ajusa ZDK - Frage zum lösen und anziehen der ZK Schrauben
...um das mit dem lösen nach kurzzeitigen laufen noch mal aufzufangen:
...ich kenne das auch von einigen herstellern so (besonders bei dehnschrauben)...und wenn es der hersteller empfielt, würde ich das auch so machen, da vielleicht die dichtung durch die wärme geschmeidiger wird und dadurch die vorspannung der kopfschrauben sinkt:rolleyes: |
AW: Ajusa ZDK - Frage zum lösen und anziehen der ZK Schrauben
Zitat:
|
AW: Ajusa ZDK - Frage zum lösen und anziehen der ZK Schrauben
schrauben werden doch aber nicht bei warmem Kopf angezogen ?
Und Dehnschrauben löst man eigentlich gar nicht mehr. Zitat:
Unabhängig von der Zeit: Das Lösen ist immer empfehlenswert. Auch wenn der Kopf grade erst festgeschraubt wurde, das Losbrechmoment der Schrauben musst du erstmal überwinden. Ne bereits festgezogene Schraube nachziehen ist nicht wirklich sinnvoll. Gruß John |
AW: Ajusa ZDK - Frage zum lösen und anziehen der ZK Schrauben
Zitat:
Aber wieso meinst du Dehnschrauben werden nicht mehr gelöst? Das zusätzliche Lösen ist auch sinnvoll, wegen den Setzvorgängen / Glättvorgängen der Oberfläche beim erstmaligen Anziehen. |
AW: Ajusa ZDK - Frage zum lösen und anziehen der ZK Schrauben
Hallo
Das Lösen und Nachziehn wird sogar bei Implantatschrauben empfohlen. Allerdings ca. 10 Minuten nach dem ersten Festziehen. Offensichtlich haben auch andere bemerkt, daß Metall dehnelastisch ist. bb Heiko |
AW: Ajusa ZDK - Frage zum lösen und anziehen der ZK Schrauben
...muss deine meine aussage auch noch mal revidieren,.....
ich kenne es nur so bei fahrzeugen mit dehnschrauben,...und das sind wohl seid jahrzehnten schon einige , warscheinlich heute alle,...die ks mit einem grunddrehmoment auf konventionelle art vorgespannt werden und dann mit drehwinkel ( ebend wegen dem losbrechmoment) weitergezogen (nicht mehr gelöst) wird. manche hersteller wollen halt beim letzten vorgang ne warmlaufphase..... klingt komisch,...is aber so:undweg: |
AW: Ajusa ZDK - Frage zum lösen und anziehen der ZK Schrauben
Zitat:
habt ihr da auch kleine Drehmomentschlüssel ? Oder geht das nach Gefühl ? Gruß John |
AW: Ajusa ZDK - Frage zum lösen und anziehen der ZK Schrauben
Bei der ZKD von der Firma "Reinz" (auch für die MKIII) steht das der Kopf nach Drehmoment angezogen wird und ein nachziehen entfällt. Die ZKD hat ne Metalllage und auch sonst recht hartes Material.
Bei Interesse scheut mal bei www.reinz.de rein. |
AW: Ajusa ZDK - Frage zum lösen und anziehen der ZK Schrauben
und im Toyota Handbuch steht der Kopf wird mit 75Nm angezogen.
|
AW: Ajusa ZDK - Frage zum lösen und anziehen der ZK Schrauben
ich mach immer drei schritte, 30 - 60 - 100 und fertig.
Und wenns nach 5000km undicht sein sollte, wird nachgezogen, war aber bisher nie der fall, auch nach 50kkm nicht. |
AW: Ajusa ZDK - Frage zum lösen und anziehen der ZK Schrauben
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain