![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
hab den selben variierenden Ölverbrauch, manchmal 0,5l auf 800-900km, manchmal 0,5l auf 300km. Wenn ich ohne nennenswerten Ladedruck fahr, also immer bei 2000-3000 u/min schalte hab ich den höchsten Ölverbrauch.
Von Mannheim zurück hab ich die lady mal über ne Serpentine geprescht, da hatte ich keinen Messbaren Ölverbrauch auf diese 130km. ICH denke das es bei mir der Lader ist da ich Kalt auf allen Zylindern um die 8 bar und Warm um die 10,5-11 bar habe, weder Öl im LLK oder irgendwo sonst im Ansaugstrakt habe. Wird sich aber demnächst rausstellen ob ich mit der vermutung recht hatte. Das Laderspiel mit der Hand zu beurteilen find ich sehr ungenau, ich hatte auch kaum fühlbares Spiel, gemessen dann aber 0,35 Radial und das ist eindeutig zu viel. Wir werden sehn, werde aufjeden berichten wenn ich soweit bin ![]() lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
Hast du schonmal geschaut, ob du Öl im Ansaugtrakt hast? Am Ziehharmonikaschlauch z.B. Check auch mal den LLK ob da Öl drinsteht...
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
Hallo,
@suprafan: Ölmessstab ist der Originale von 92 denke ich. Man kann sehr gut erkennen wo das Öl ist ![]() Die Öl Lampe ist mir schon zwei mal angegangen, sonst wäre ich noch gar nicht auf die Idee gekommen schon wieder ÖL zu prüfen (nach 280km). Also war definitiv zu wenig Öl vorhanden. Dennoch danke für die Tipps ![]() Wie ist das eigentlich mit der Öl leuchte? Ist das eine Ölstand kontrollleucht oder wenn der Öl druck zu niedrig ist? @suNji_mkIII: Okay super ![]() ![]() @supra2700: Ziehamonika Schlauch war eine minimale schicht soviel ich weiss....hab damals da aber nicht so genau darauf geachtet. Werde ich nochmal nachschauen ![]() Am LLK hab ich noch nicht geschaut, da kommt man auch etwas dumm dran. Werde ich aber dann aufjedenfall noch machen ![]() Habe heute im Geschäft auch ein bisschen rumgefragt und die meinten das es vielleicht an den Ventilschaftdichtungen liegen könnte. Diese hab ich aber ja erst gewechselt....jedoch ist gerade da mein Problem... Ich habe die Dichtungen per Hand aufgedrückt und meine Kollegen meinten das das so nicht gehen würde und man eine passende Langnuss nehmen sollte und auf den "metall wulst" drücken soll.... Was denkt ihr? Viele Grüße Marc |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
Wie ist das eigentlich mit der Öl leuchte? Ist das eine Ölstand kontrollleucht oder wenn der Öl druck zu niedrig ist?
Der Signalgeber ist ein Ölstandschalter. Ölstand entspricht ziemlich genau der unteren Markierung am Ölmesstab wenn die Warnleuchte brennt (oder leuchtet) Habe heute im Geschäft auch ein bisschen rumgefragt und die meinten das es vielleicht an den Ventilschaftdichtungen liegen könnte. Bei mir hat sich nach dem Wechsel der Ventilschaftdichtungen absolut nix am Ölverbrauch verändert. Mal so eine Idee: Könnte eine Undichtheit am Ölmessstab zum Ansaugen von Fremdluft durch das Kurbelgehäuse führen. Diese Luft reisst Öl(nebel) mit und wird dann über die Kurbelgehäuseentlüftung der Verbrennungsluft zugeführt. Wenn die Undichtheit am Ölmesstab vielleicht ein bisserl wackelig ist (mal mehr mal weniger undicht) könnte das dann zu einem schwankenden Ölverbrauch führen? es ist ja laut Toyo nix unmöglich oder?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
das is ne ölniveauwarnung wenn zuwenig öl drin is, öldruck kanste nur duch das schätzeisen überwachen-
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
Hallo,
ah ok danke. Dann ist es ja nicht gleich so schlimm wenn die Leuchte angeht. Bei anderen Autos ist es ja meist immer ein Öl druck Schalter und wenn dieser angeht ist es ja praktisch schon mal total schlecht für den Motor. Wegen den Ventilschaftdichtungen. Könnte da ein Fehler von mir vorliegen? Wegen der Montage nur mit dem Finger zu drücken? Oder ist das egal? Mein Meister sagt er macht es auch immer mit dem Finger und manche Kollegen sagen das es nur mit werkzeug richtig geht....naja.. Da das Auto morgen ja eh zu toyota kommt, lasse ich mal eine druckverlustprüfung machen. Und das mit dem Öl Messstab? Hm...da bin ich noch auf manche Antworten gespannt ![]() Und wegen dem "Variablen" Öl Verbrauch: Vielleicht (wenn es an den Schaftdichtungen liegt) ist es so das wenn ich Berg runter fahre aber nicht auf dem Gas bin (also Drosselklappe zu) dann erzeugt der Kolben mehr unterdruck und zieht dann erst recht Öl von den Ventilen oben....und das eben nur extrem bei Berg ab....War nur mal so eine überlegung.. Was versteht man unter Kurzstrecke?? Also meistens Fahr ich mit der Supra 15-20 KM bis ich am Ziel bin ![]() Grüße Marc |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
Zitat:
Hast ja eh nur ca. 5 Liter Öl im Motor. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verbrauch mit 550er ? viel zu hoch | icedreamer | Technik | 13 | 07.11.2008 20:09 |
Verbrauch reduzieren , aber wie?? | phill | Sonstiges | 50 | 21.05.2008 15:30 |
verbrauch senken? | Sawyer | Sonstiges | 57 | 06.01.2007 14:03 |
Supra MK III MA70 ziehr stark zu Seite | Aragami | Technik | 5 | 24.03.2006 20:41 |
Kabelanschluss (12V die stark genug für 2 Anzeigen sind) | Amtrack | Technik | 27 | 23.07.2004 16:40 |