![]()  | 
	
| 
	 | 
| 		
			
			 | 
		#1 | |
| 
			
			
			
			 Junger Hüpfer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Problem Türöffner Beifahrertür
			 
			wd40 ins Beifahrertürschloss? vielleicht lässt es sich dann wieder bewegen? 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Hab das an meiner NT auch. Kann den Schlüssen zwar ins Kofferraumschloss stecken, aber drehen geht garnicht. Hab schon nen paar Liter WD40 reingesprüht nüscht. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	  ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat: 
	
  | 
|
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | |
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Problem Türöffner Beifahrertür
			 
			Zitat: 
	
 @ Amtrack: Mal die erste allgemeine Reparaturmethode probiert? Draufhauen! Läßte einen Kollegen die ZV an der Fahrertür betätigen und du gibt's der Tür von innen dabei eine. Kann ja sein, daß sich was verhakt hat und es sich so vielleicht löst.  | 
|
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 [NSH]Ehrenschweizer 
			
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: Jan 2003 
				Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
				
				
					Beiträge: 17.493
				 
iTrader-Bewertung: (59) 
				
				 
 
 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Problem Türöffner Beifahrertür
			 
			Ich vermute garnichtmal das Gestänge, ich vermute eher den Stellmotor.  
		
	
		
		
		
		
		
		
			Es macht ja nicht *klack*... aber dann müsste es zumindest rein mechanisch per Lock Taste und Türöffner gehen. Aber nix, nada, niente... keine Chance diese Tür aufzubekommen. ![]() Ich bin auch gerne bereit die Türverkleidung abzubauen und nachzugucken, aber wie bekomme ich diese blöde Tür auf wenn da nix geht??? ![]() 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Problem Türöffner Beifahrertür
			 
			Hallo 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Das Problem mit der Heckklappe hatte ich auch, außerdem ging der Schlüssel nur in einer Richtung ins Zündschloß. Die Lösung war neue Schließzylinder einzubauen, da der Schlüssel oppe war (auf sauerländisch fertig). bb Heiko  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Problem Türöffner Beifahrertür
			 
			Jetzt mal ehrlich hast es schon mit WD40 Probiert? 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Bei der blauen gingen die schlösser auch schlecht. Hab ich auch WD40 reingesprayt öfter mal schlüssel reingesteckt wieder rausgezogen nochmal gesprayt dann bissl hin und her bewegt den schlüssen wieder rein wieder paarmal auf und zugesperrt und dann gings echt wieder gut. Draufhauen mal mit der flachen hand von außen und mal stärker von innen würd ich auch mal machen und wenn es sich dann wieder löst ölen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			
			
			 [NSH]Ehrenschweizer 
			
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: Jan 2003 
				Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
				
				
					Beiträge: 17.493
				 
iTrader-Bewertung: (59) 
				
				 
 
 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Problem Türöffner Beifahrertür
			 
			Soweit so gut, das hilft dann mit der Problematik, dass sich der Schlüssel im Schloss drehen lässt.  
		
	
		
		
		
		
		
		
			Aber das Ganze muss(!) ja von innen sowieso auch gehen, ohne Schlüssel. Das tut es aber nicht, jedoch höre ich, wie sich die Stange bewegt wenn ich den Lock Taster betätige. Aber das ziehen des Türöffners (innen oder außen egal) bleibt ohne Wirkung. Von daher denke ich, dass es auch nicht viel bringt, wenn sich der Schlüssel im Schloss bewegt, da scheint was anderes im Argen zu sein. Entweder Stange ausgehängt oder irgendwas anderes kaputt was direkt mit der mechanischen Betätigung und Entriegelung zu tun hat. Nur bekomm ich ja die Blöde Verkleidung nicht ab, wenn die Tür nicht aufgeht. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Problem Türöffner Beifahrertür
			 
			du könntest mit nem drahtstück versuchen den verschlussmechanismus über die runtergelassene scheibe eventuell zu entriegeln. also in die gummischicht. so wies der schlüsseldienst macht, bzw einbrecher. adac macht türen öffnen übrigens kostenlos, wenn man plus mitglied ist. wenn du es an ne hauswand parkst, und dem adac typen nur die möglichkeit gibst es über die beifahrertür zu öffenen, dann müsste der die dir auch aufmachen können. theoretisch. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	wie das genau aufgebaut ist, weiss ich nichtmehr, aber ich weiss noch, dass wir das mal probiert haben, und das ging. vielleicht bei ner anderen beifahrertür ohne verkleidung mal spicken, wies da aussieht. vielleicht kannste dann irgnedwo gezielt ansetzen  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
		
	
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| F-Con Problem | Benjaminvegeta | Tuning | 28 | 10.01.2009 19:50 | 
| Problem mit neuem Motor | SupraJoerg | Technik | 19 | 18.07.2008 20:42 | 
| Reisengrosses Öl Problem | Breth | Technik | 5 | 17.10.2007 14:03 | 
| MKII - Wieder mal ein Problem... | Boostaholic | Oldies | 9 | 02.06.2005 22:06 | 
| Kurioses Problem [Aussetzer]... Profis gefragt | Amtrack | Technik | 22 | 03.05.2005 17:50 |