Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2009, 22:27   #1
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.913
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
AW: Problem Türöffner Beifahrertür

wd40 ins Beifahrertürschloss? vielleicht lässt es sich dann wieder bewegen?

Hab das an meiner NT auch. Kann den Schlüssen zwar ins Kofferraumschloss stecken, aber drehen geht garnicht. Hab schon nen paar Liter WD40 reingesprüht nüscht.
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2009, 22:30   #2
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.097
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Problem Türöffner Beifahrertür

Zitat:
Zitat von Silent Deatz Beitrag anzeigen
wd40 ins Beifahrertürschloss? vielleicht lässt es sich dann wieder bewegen?

Hab das an meiner NT auch. Kann den Schlüssen zwar ins Kofferraumschloss stecken, aber drehen geht garnicht. Hab schon nen paar Liter WD40 reingesprüht nüscht.
Wenn's net der Zylinder selbst ist der hakt, sondern irgendwas am Gestänge, dann bringt das nix.

@ Amtrack:

Mal die erste allgemeine Reparaturmethode probiert? Draufhauen!

Läßte einen Kollegen die ZV an der Fahrertür betätigen und du gibt's der Tür von innen dabei eine. Kann ja sein, daß sich was verhakt hat und es sich so vielleicht löst.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2009, 22:36   #3
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Problem Türöffner Beifahrertür

Ich vermute garnichtmal das Gestänge, ich vermute eher den Stellmotor.

Es macht ja nicht *klack*... aber dann müsste es zumindest rein mechanisch per Lock Taste und Türöffner gehen.

Aber nix, nada, niente... keine Chance diese Tür aufzubekommen.

Ich bin auch gerne bereit die Türverkleidung abzubauen und nachzugucken, aber wie bekomme ich diese blöde Tür auf wenn da nix geht???
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2009, 22:43   #4
HeikoS
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von HeikoS
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Arnsberg
Beiträge: 488
iTrader-Bewertung: (4)
HeikoS befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Problem Türöffner Beifahrertür

Hallo
Das Problem mit der Heckklappe hatte ich auch, außerdem ging der Schlüssel nur in einer Richtung ins Zündschloß. Die Lösung war neue Schließzylinder einzubauen, da der Schlüssel oppe war (auf sauerländisch fertig).
bb
Heiko
HeikoS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2009, 23:10   #5
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Problem Türöffner Beifahrertür

Jetzt mal ehrlich hast es schon mit WD40 Probiert?

Bei der blauen gingen die schlösser auch schlecht. Hab ich auch WD40 reingesprayt öfter mal schlüssel reingesteckt wieder rausgezogen nochmal gesprayt dann bissl hin und her bewegt den schlüssen wieder rein wieder paarmal auf und zugesperrt und dann gings echt wieder gut.

Draufhauen mal mit der flachen hand von außen und mal stärker von innen würd ich auch mal machen und wenn es sich dann wieder löst ölen.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2009, 23:20   #6
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Problem Türöffner Beifahrertür

Soweit so gut, das hilft dann mit der Problematik, dass sich der Schlüssel im Schloss drehen lässt.

Aber das Ganze muss(!) ja von innen sowieso auch gehen, ohne Schlüssel.

Das tut es aber nicht, jedoch höre ich, wie sich die Stange bewegt wenn ich den Lock Taster betätige. Aber das ziehen des Türöffners (innen oder außen egal) bleibt ohne Wirkung.

Von daher denke ich, dass es auch nicht viel bringt, wenn sich der Schlüssel im Schloss bewegt, da scheint was anderes im Argen zu sein.

Entweder Stange ausgehängt oder irgendwas anderes kaputt was direkt mit der mechanischen Betätigung und Entriegelung zu tun hat.

Nur bekomm ich ja die Blöde Verkleidung nicht ab, wenn die Tür nicht aufgeht.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 03:54   #7
Sawyer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Sawyer
 
Registriert seit: May 2006
Ort: Ingolstadt, Saalfeld
Beiträge: 468
iTrader-Bewertung: (2)
Sawyer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Problem Türöffner Beifahrertür

du könntest mit nem drahtstück versuchen den verschlussmechanismus über die runtergelassene scheibe eventuell zu entriegeln. also in die gummischicht. so wies der schlüsseldienst macht, bzw einbrecher. adac macht türen öffnen übrigens kostenlos, wenn man plus mitglied ist. wenn du es an ne hauswand parkst, und dem adac typen nur die möglichkeit gibst es über die beifahrertür zu öffenen, dann müsste der die dir auch aufmachen können. theoretisch.

wie das genau aufgebaut ist, weiss ich nichtmehr, aber ich weiss noch, dass wir das mal probiert haben, und das ging. vielleicht bei ner anderen beifahrertür ohne verkleidung mal spicken, wies da aussieht. vielleicht kannste dann irgnedwo gezielt ansetzen
Sawyer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
F-Con Problem Benjaminvegeta Tuning 28 10.01.2009 18:50
Problem mit neuem Motor SupraJoerg Technik 19 18.07.2008 19:42
Reisengrosses Öl Problem Breth Technik 5 17.10.2007 13:03
MKII - Wieder mal ein Problem... Boostaholic Oldies 9 02.06.2005 21:06
Kurioses Problem [Aussetzer]... Profis gefragt Amtrack Technik 22 03.05.2005 16:50


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain