![]() |
|
|
#10 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Mines Ecu
Also wie ihr ja wisst fahre ich auch ne mine's.
Eine "standard Mine's" mit doch erheblichen Modifikationen am Motor. Allerdings nur mit 440er Düsen die halt am Limit arbeiten. Funktioniert eigentlich sehr gut. Der Prüfstand hat mal 468PS ausgespuckt bis der Prüfer die Supra überdreht hat (Ventilschaden), da meine Mine's, warum auch immer, keinen Drehzahlbegrenzer hat. Was ich aber eigentlich sagen wollte: Der Bekannte eines Kumpels, dessen Großmutter einen Halbbruder hat und von dem der Cousin des Großonkels so ungefähr hat geschäftlich Kontakt zu Mine's in Japan. Ich habe anfragen lassen was ein Chip mit Drehzahlbegrenzer kosten würde. Antwort Mine's: 1000 USD. Dafür kann man dann aber wohl selber wählen was man haben möchte, wenn das durch die ganze Flüsterpost richtig ankam. Also kann man sicherlich auch den 550er Chip mit großem Lader noch beziehen. gruß svenska |
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Mines ECU | Manuel89 | Suche | 5 | 06.03.2009 23:41 |
| Mines Ecu, F-Con, GCC | Alonso | Biete | 11 | 28.12.2008 19:04 |
| Welcher Schweizer hatte Mine's ecu? | svenska | Sonstiges | 3 | 17.01.2008 23:28 |
| Greddy Rebic Lc vs. Mines Ecu | SUPRA-MICHI | Tuning | 3 | 05.08.2007 15:58 |
| Mine's ECU | suprasöse | Biete | 13 | 08.02.2006 19:50 |