|  | 
|  17.09.2009, 12:52 | #11 | 
| Captain Slow | 
				
				AW: Stromkabel...
			 
Klar, es gibt auch 10er, die werde ich bei uns wohl stellenweise statt der alten LS mit 16A aus den 70ern verbauen, da die 1,5mm²-Leitungen bei uns zum Teil über mehrere Meter im Dämmmaterial liegen und 10A auch unter Berücksichtigung von Einschaltströmen an diesen Stromkreisen locker reichen. Wollte ja nur zur Sicherheit auf die Problematik hinweisen... 
				__________________ Wer nichts weiß, muss alles glauben. | 
|   | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Wo durchbrechen für Stromkabel der Endstufe | jokoto | Car-HiFi | 1 | 05.03.2006 18:39 | 
| Welche Stromkabel nutzten Festplatten ? | Silent Deatz | Off Topic | 3 | 06.02.2005 02:44 | 
| DJMadMax + Supra + CarHiFi = Dieses Tagebuch | DJMadMax | Car-HiFi | 9 | 19.07.2004 23:09 |