Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Handel > Sammelbestellungen
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2009, 19:41   #10
iceman
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von iceman
 
Registriert seit: Oct 2007
Ort: im schönen Kaarst
Beiträge: 65
iTrader-Bewertung: (4)
iceman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.

Sorry,
...möchte nicht die Fail Safe sondern 2 stück von den 71 °C OEM Type !!!

...meiner Meinung nach macht das schon einen unterschied ob das Thermostat schon bei 71° C aufmacht statt bei 88° C, wenn man mal so richtig Ladedruck reinpumt.
Wir wissen doch alle, das problem ist immer der 5te und 6te Zylinder, oder ???
Wenn ich das richtig sehe macht das Thrmostat bei 88° C auf. Der erste und zweite Zylinder freut sich über eine gute Kühlung während sich die letzten Zylinder erstmal mit dem schon aufgeheiztem Wasser von Zylinder 3 und 4 zufrieden geben müssen und dieses noch weiter aufheizen. Irgendwann kommt dann natürlich auch hinten mal etwas kühleres Wasser an aber leider nicht viel, den vorne am Thermostat ist es dann wieder so Kühl das es zumacht. Da macht es schon ein unterschied wenn das Wasser im Motor 17° kühler ist wenn das Thermostat aufmacht. Dazu kommt ja dann auch noch das der Kühler 17° C weniger heisses Wasser runterkühlen muss. Nützlich finde ich auch noch an der ganzen sache das, wenn ich mal auf der Bahn war und den M-5 noch vor meiner Ausfahrt NASS gemacht habe und dann unten an der roten Ampel stehe, das Thermostat länger aufbleibt.
Ein Thermostat ist ein kleines bauteil und reagiert schnell auf Themperaturen.
Euer Motor dagegen ist ein riesiger Wärmespeicher.
...und wenn der Motor mal so heiss wird (105°) das die beiden Zusatzventilatoren angehen dann steht ihr im Stau oder seid in der Stadt von einer roten Ampel zur anderen gerasst was nichts anderes heist das der Fahrtwind und der Wiscollüfter nicht mehr in der lage sind das Wasser genügend runterzukühlen. Das bei einer Wassertemp von 105° jedes Thermostat, egal welches, ganz offen ist leuchtet wohl jedem ein.
Sicherlich, eine lösung für das Kühlungsproblem ist das Thermostat nicht, aber es wird in so manchen situationen seine vorteile haben.
So sehe ich das ganze ...und das ist mir die paar € wert...

OK Wachmann, bitte deine Kontodaten per pn.

gruss an alle
iceman ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
72° Thermostat Amtrack Sammelbestellungen 80 10.01.2009 17:35
Golf 3 Thermostat 911er Fremdmarken und -modelle 3 17.02.2008 20:03
Thermostat > Gewinde/Tempschalter Formi Technik 6 28.01.2006 16:43


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain