Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2009, 21:07   #11
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mk3 Schalter VS. Automatik

Zitat:
Zitat von bax Beitrag anzeigen
Fakt ist aber auch, das Du wenn Du schaltest vom Gas gehst, bei der AT ist die ganze Zeit die DK voll offen. (unterstell ich jetzt mal dem allgemeinen MT-Fahrer)

Da es keine Beeinflussung vom AT-Getriebe zur ECU gibt, so in der Art, nimm mal Leistung raus, ich will jetzt schalten, gibt der Motor auch während des Schaltvorgangs 100% Motorleistung ab. Wenn da die AT-Schaltvorgänge eine merkliche Zeit brauchen würden, wäre der Motor sofort im Begrenzer. Das konnte ich mit mäßigem Tuning und Serien-AT aber nicht feststellen.

Rajko
geh net runer vom gas durch den ruck danach bist automatisch sofort 30cm weiter vorn, weil dann die Drehmomentspitze vom Drehzahlunterschied bei voller leisung kommt macht dann quasi die milli sekunden wieder gut die das Schalten gedauert hat.

Getriebe hält dann aber nicht so lang, dann gibts die Synchronringe nimmer. Zumindest von den Gängen bei denen man das so macht.

Ab ner gewissen Leistung ist AT nicht schneller weil mit zuviel Leistung dann die die Räder durch die Drehmomentspitze ((weil die Leistung dann in mehr Drehzahl und in der Schwungmasse umgesetzt wird beim anpassen der Drehzahl beim reinreißen in den nächsten gang wird die gesammte schwungmasse wieder in kürzester Zeit rapide abgebremst und gibt die "gespeicherte" Leistung wieder zu den rädern)) danach drehen und dabei verliert man dann die Zeit unweigerlich... weil man eben nicht die Schaltpause durch den Drehmomentspitzenwert wieder reinholen kann ist dann quasi viel Qualm für nix.

Quasi sobald das reinreißen und das aufm gas stehenbleiben hinten nur noch Quietscht is man langsamer mit MT. Vorher ist MT schneller. Wenn mans drauf hat passt man die Drehmomentspitze durch die Gasstellung und den Drehzahlunterschied an wenn man wieder einkuppelt so das sie sich nicht voll losreißen aber bissl Zeit ist dann trotzdem weg.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schalter für Nebelscheinwefer MK3 1993 ronny1291 Suche 15 26.02.2009 14:09
Automatik schneller als schalter berlin_customs Technik 85 04.08.2008 17:28
Liste für Kassel Willi Thiele Treffen (Orga) 15 08.08.2004 16:37
Automatik oder Schalter Beat Technik 14 14.01.2004 20:40
Automatik oder Schalter Cray Sonstiges 29 20.07.2003 13:05


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain