![]() |
|
|
#11 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Mk3 Schalter VS. Automatik
Zitat:
Getriebe hält dann aber nicht so lang, dann gibts die Synchronringe nimmer. Zumindest von den Gängen bei denen man das so macht. Ab ner gewissen Leistung ist AT nicht schneller weil mit zuviel Leistung dann die die Räder durch die Drehmomentspitze ((weil die Leistung dann in mehr Drehzahl und in der Schwungmasse umgesetzt wird beim anpassen der Drehzahl beim reinreißen in den nächsten gang wird die gesammte schwungmasse wieder in kürzester Zeit rapide abgebremst und gibt die "gespeicherte" Leistung wieder zu den rädern)) danach drehen und dabei verliert man dann die Zeit unweigerlich... weil man eben nicht die Schaltpause durch den Drehmomentspitzenwert wieder reinholen kann ist dann quasi viel Qualm für nix. Quasi sobald das reinreißen und das aufm gas stehenbleiben hinten nur noch Quietscht is man langsamer mit MT. Vorher ist MT schneller. Wenn mans drauf hat passt man die Drehmomentspitze durch die Gasstellung und den Drehzahlunterschied an wenn man wieder einkuppelt so das sie sich nicht voll losreißen aber bissl Zeit ist dann trotzdem weg.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
|
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Schalter für Nebelscheinwefer MK3 1993 | ronny1291 | Suche | 15 | 26.02.2009 15:09 |
| Automatik schneller als schalter | berlin_customs | Technik | 85 | 04.08.2008 18:28 |
| Liste für Kassel | Willi Thiele | Treffen (Orga) | 15 | 08.08.2004 17:37 |
| Automatik oder Schalter | Beat | Technik | 14 | 14.01.2004 21:40 |
| Automatik oder Schalter | Cray | Sonstiges | 29 | 20.07.2003 14:05 |