![]() |
|
![]() |
#1 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mk3 Schalter VS. Automatik
Zitat:
Selbst schalten wird daher erst wieder interessant, wenn die Kupplerei entfällt, also bei Dopplkupplungsgetrieben mit Schaltwippen oder sequentiellen Getrieben. Bei der Supra kann ich's nicht sagen, bin noch keine AT gefahren. Generell kann man jedenfalls heute nicht mehr sagen, selbst schalten ist sportlicher. Für das eigene subjektive Empfinden vielleicht, aber die Zeiten sagen halt was anderes. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
![]() |
AW: Mk3 Schalter VS. Automatik
Das AT Getriebe der Supra ist richtig gut! Schaltet schnell, schaltet beim Beschleunigen vorab in den unteren Gang (kein kickdown), keine Verzögerung beim Anfahren, einfach ein super Getriebe welches immer und sofort den richtigen Gang findet. Einfach anders als bei Benz und Opel......!
Gibt leute die brauchen was zum "Rühren". Ich habe meine rechte Hand lieber auf den Schenkel der Beifahrerin und bin keines wegs langsamer unterwegs! Ich kann nur empfehlen beide Probe zu fahren! Ich war damals auch eingefleischter MT fahrer und wurde bei der supra "umgewandelt"! Geändert von suprawilli (03.08.2009 um 12:46 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Mk3 Schalter VS. Automatik
Ich will hier keinem meinen Standpunkt aufdrücken, keinesfalls.
Darf sich jeder selber entscheiden was er jetzt haben will - ein perfektes Mittelding gibts für die MK3 leider nicht (DSG oder SMG II). Ich hab nicht umsonst auch ne Automatik Supra ![]() 1. Supra = Hobby Supra -> wg. angestrebten Leistungen MT Supra (hätte das Schmuckstück aber damals auch als AT gekauft wenn es eine gewesen wäre ![]() 2. Supra = Lady zum regulären fahren und ab und an ( ![]() ![]() 3. Supra = Lady zum gediegenen Cruisen -> AT ![]() Aber wie gesagt, soll jeder selber entscheiden. @Jörg: Ich weiß scho, auf der 1/4 Mile ist ne gemachte(!) AT garantiert schnelller, ja. Ab gewissen Leistungsregionen ist ne AT auch automatisch schneller, da der Fahrer mit schalten nimmer hinterherkommt bzw. einfach beide Hände am Lenkrad braucht ![]() Aber ich weiß, dass ne Serien AT (ausgenommen getunte Getriebe, ungleiche Leistung oder Direktschaltgetriebe) niemals schneller schaltet als ich wenn es darauf ankommt. Dir darf nur das Material in dem Moment nichts wert sein und das Getriebe muss noch halbwegs taugen ![]() ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mk3 Schalter VS. Automatik
Zitat:
Da es keine Beeinflussung vom AT-Getriebe zur ECU gibt, so in der Art, nimm mal Leistung raus, ich will jetzt schalten, gibt der Motor auch während des Schaltvorgangs 100% Motorleistung ab. Wenn da die AT-Schaltvorgänge eine merkliche Zeit brauchen würden, wäre der Motor sofort im Begrenzer. Das konnte ich mit mäßigem Tuning und Serien-AT aber nicht feststellen. Rajko |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Mk3 Schalter VS. Automatik
Prinzipiell hast du recht, ja - aber wenn dir das Material egal ist, dann schaltest du so schnell, dass du auf dem Gas stehen bleiben kannst.
Ist aber nicht zu empfehlen und es soll auch nicht der Eindruck entstehen, dass ich sowas tagtäglich machen würde ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mk3 Schalter VS. Automatik
Zitat:
Getriebe hält dann aber nicht so lang, dann gibts die Synchronringe nimmer. Zumindest von den Gängen bei denen man das so macht. Ab ner gewissen Leistung ist AT nicht schneller weil mit zuviel Leistung dann die die Räder durch die Drehmomentspitze ((weil die Leistung dann in mehr Drehzahl und in der Schwungmasse umgesetzt wird beim anpassen der Drehzahl beim reinreißen in den nächsten gang wird die gesammte schwungmasse wieder in kürzester Zeit rapide abgebremst und gibt die "gespeicherte" Leistung wieder zu den rädern)) danach drehen und dabei verliert man dann die Zeit unweigerlich... weil man eben nicht die Schaltpause durch den Drehmomentspitzenwert wieder reinholen kann ist dann quasi viel Qualm für nix. Quasi sobald das reinreißen und das aufm gas stehenbleiben hinten nur noch Quietscht is man langsamer mit MT. Vorher ist MT schneller. Wenn mans drauf hat passt man die Drehmomentspitze durch die Gasstellung und den Drehzahlunterschied an wenn man wieder einkuppelt so das sie sich nicht voll losreißen aber bissl Zeit ist dann trotzdem weg.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mk3 Schalter VS. Automatik
Die Herren vergessen das Turboloch, das man bei einer MT unweigerlich hat beim schalten - man geht ja weg vom Gas.
Die AT hängt auch während des Schaltvorganges dauernd am Gas was heisst, dass auch der Turbo konstant auf Drehzahl bleibt = kein Turboloch. Gruss Nik
__________________
__________________________________________________ ______ Ein Jüngling hatte ein paar Kröten und fand, dass ein Auto vonnöten. Der Wagen war klein - sein Arsch passt zwar rein - doch der Rest hing heraus und ging flöten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2008
Ort: 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Beiträge: 1.239
iTrader-Bewertung: (19)
![]() |
AW: Mk3 Schalter VS. Automatik
wie oft wurde jetzt gesagt dass wenn es wirklich drauf ankommt man beim schalten nicht vom gas gehen muss, also dk nicht geschlossen?!
erst lesen, dann schreiben ^^
__________________
--------> http://www.supra-power.npage.de <-------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Mr. Off-Topic
|
AW: Mk3 Schalter VS. Automatik
Zitat:
![]()
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schalter für Nebelscheinwefer MK3 1993 | ronny1291 | Suche | 15 | 26.02.2009 14:09 |
Automatik schneller als schalter | berlin_customs | Technik | 85 | 04.08.2008 17:28 |
Liste für Kassel | Willi Thiele | Treffen (Orga) | 15 | 08.08.2004 16:37 |
Automatik oder Schalter | Beat | Technik | 14 | 14.01.2004 20:40 |
Automatik oder Schalter | Cray | Sonstiges | 29 | 20.07.2003 13:05 |