Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2009, 13:15   #1
Meckimesser
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 370
iTrader-Bewertung: (0)
Meckimesser befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?

Zitat:
Zitat von oggy Beitrag anzeigen
Ich lese immer 1 bar ct26 und ein bar Sportlader.
Habt ihr euch schon mal über die wesentlich größere Luftmenge die ein Sportlader bei gleichen Druck (1 bar) einsteuert?

@ Svenska
Lader im Sack? Schreit er schon?
Nee mal Spass beiseite, hatte das Problem auch schon mal, bei mir war der Filter zum Steuergerät LLR dicht.
Das ist ja irgendwo auch klar, das ein großer Lader mehr Luftmenge macht als ein kleiner Lader. Aber ich finde ebenso, das der von Svenska auch über 1 Bar schaffen muß. Kann ja nicht sein das so ein "Sportlader" nicht mehr als 1 Bar schaft. Vor allem der Motor kann ja nur ein und die selbe Luftmenge aufnehmen, egal wer oder was Ihm die Luft reinbläßt. Also müßte der Sportlader schon viel eher die 1 Bar schaffen, weil er den Brennraum ja durch die größere Luftfördermenge viel schneller füllt als der Ct26.

Das mit dem verstopften Filter hatte ich auch. Konnte auch nicht mehr richtig regeln. Jetzt fahre ich ohne, ist aber bestimmt nicht gut, weil so der Drucksensor statt dessen verschleimt. Aber wo zum Teufel hast Du so einen Mini-Filter herbekommen? Hab schon alles abgesucht im I-Net.
Meckimesser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 13:46   #2
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.510
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?

Zitat:
Zitat von Meckimesser Beitrag anzeigen
Hab schon alles abgesucht im I-Net.
Also ich heute Morgen das Internet kurz durchgelesen habe bin ich unteranderem über folgendes gestolpert:
http://www.nengun.com/hks/ssqv-option-parts
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 08:05   #3
svenska
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.452
iTrader-Bewertung: (6)
svenska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?

Update:

habs gestern endlich mal geschafft alles zu testen.
Mehr Druck mit abegzogenem Schlauch ist kein Problem, hab bei 1,34 Bar abgebrochen....(uiuiui ging das schnell....)

So wie es aussieht war mein K+N Luftfilter schuld, habe den gereinigt und bin gestern auf Anhieb auf 1,1 Bar gekommen, dann sackte er aber immer sofort um 0,2-0,3 Bar ab.
Das hat mich dann schwer gewundert bis ich festgestellt habe, dass so wie es aussieht mein Boostcontroller (Greddy E01) so schlau ist, dass er bei einem vorher eingestellten Max-Ladedruck das Wastegate automatisch voll öffnet und nicht nur Alarm gibt. Mein Max-Druck lag irgendwo bei 1,1-1,2 bar.

Fazit, mehr Druck geht wenn der Filter sauber ist.


Oggy: was meinst du mit LLR?

grüsse
svenska
svenska ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 08:29   #4
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?

Moin Thomas ich meinte den Filter zum Bootscontroller-Steuergerät.
Hatte aber auch schon mal die Einstellung Max Ladedruck am
Bootscontroller eingestellt, wunderte mich dann auch immer warum dat
Mistdingens nicht mehr Druck macht.
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 08:59   #5
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.735
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?

Zitat:
Zitat von svenska Beitrag anzeigen
Das hat mich dann schwer gewundert bis ich festgestellt habe, dass so wie es aussieht mein Boostcontroller (Greddy E01) so schlau ist, dass er bei einem vorher eingestellten Max-Ladedruck das Wastegate automatisch voll öffnet und nicht nur Alarm gibt. Mein Max-Druck lag irgendwo bei 1,1-1,2 bar.
Macht mein alter Greddy Profec-A auch so. Wenn eine Warnung eingestellt ist, regelt der beim Überschreiten den Ladedruck zurück. Die Warnung selber sieht man an dem nur wenn man draufschaut und die blinkende Lampe erkennt, was im Fahrbetrieb schwer ist ohne Beifahrer (an meinem Einbauort).

Mein Manual sagt: "If this condition continues for more than a second, as a safety function, the boost pressure will return to the stock base boost level". Das wird dann wahrscheinlich das sein was deine Wastegate-Feder hergibt.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Baumarkttuning CT 26 mit 1,6 bar stream tec Tuning 22 25.10.2006 00:16
bei wieviel bar gemisch anpassen ?? sleep1975 Tuning 23 31.12.2004 13:46
Ladedruckanzeige steht bei - 0,3 bar diabelo Tuning 25 10.06.2004 13:42
für wievile bar ist der orig turbo?1,2 bar oder? streetfighter Tuning 17 24.06.2003 01:09
EGT-Supra bei 0 Bar und bei 0,8 Bar. Andreas-M Technik 11 25.03.2003 23:00


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain