![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: ARP-Stehbolzen wieder rausdrehen?
Wenn man den Motor aufbaut dreht man zuerst die Stehbolzen rein eventuell mit einer Kontermutter, dann schiebt man den Kopf drauf und zieht den mit einer Mutter fest und baut den Motor ein.
Wenn jetzt der Kopf aber runter soll ohne den Motor auszubauen und ich den Kopf nicht über die Stehbolzen runterheben kann weil er an der Feuerwand anstösst und keine Kontermutter mehr drauf bekomme, was dann??? Doch den Motor ausbauen bzw ablassen ![]()
__________________
Gruss Alex. Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, hätte ich 4 Füsse und keine 2 Hände zum lenken. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ARP Stehbolzen | Manuel89 | Suche | 4 | 16.11.2008 18:39 |
ARP Stehbolzen | supraonkel | Tuning | 4 | 21.09.2008 18:48 |
Werkzeug/Schlüsselweiten für ARP Schrauben | bitsnake | Technische FAQ | 1 | 03.09.2008 20:21 |
ARP Hardware? | Amtrack | Technik | 4 | 16.06.2007 12:43 |
ARP Hardware | Easymoney | Suche | 3 | 09.05.2007 11:08 |