![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Kurbelwelle lagern...
Glaube nicht das das der Motor selber ist, wo sollen da im Stand ständig solche Mengen Öl rauslaufen, das da 30cm-Pfützen entstehen?
![]() Das wird entweder ein Schlauch zum oder vom Ölkühler oder so was simples sein, oder wirklich die Servolenkung. |
|
|
|
|
#3 | ||
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Kurbelwelle lagern...
Zitat:
Zitat:
Jungs. Ich danke Euch für die Anteilnahme... Bin gerade vom meinem Schrauber (hier um die Ecke) zurück gekommen. Der war so freundlich und hat mich, nach einer Wartezeit von ca. 5 Min., auf die Bühne genommen. Nach wenigen Sekunden war klar... Der Ölfilter hatte sich gelockert. Das Öl hat es dann da durchgedrückt. Tja, und das ist nun was, was ich mir auf meine Fahne schreiben muss. Ich hatte das letzte Mal den Ölwechsel gemacht, nachdem ich den Wagen aus Oldenburg abgeholt hatte und nachdem ich den Wagen ganz gemächlich eingefahren habe. So sind jetzt gute 2 Liter des wertvollen Castrols EDGE über NRW's Straßen verteilt worden. Habe gleich alles wieder aufgefüllt und eine Unterbodenwäsche gemacht. Nun sollte es wieder dicht sein.... Ich werde dennoch berichten, wie meine Misere weiter geht! Gruß Roland PS: Weiß jemand wo man gut seine Sitze "beledern" lassen kann? Bevor jemand schimpft, werde ich gleich die Board-Suche bemühen... |
||
|
|
|
|
#4 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Kurbelwelle lagern...
Hätte mich auch gewundert wenns ausm motor direkt gekommen wäre. Passieren kann immer mal was, selbst dem erfahrenstem schrauber. aber das aus jürgens motoren haufenweise öl raussüppt hats noch nie gegeben.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
#5 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Kurbelwelle lagern...
Zitat:
Wenn gleich ich immer noch sagen muss; Eine Bremsleitung muss auch dicht sein...! Ich fahre jetzt erst mal ne Weile... Mal sehen, was mir noch so alles auffällt. Vielleicht ist ja jetzt endlich mal alles fertig. Mein "Nachbär" arbeitet bei Bilstein. Von dem habe ich jetzt ein Fahrwerk bekommen. Hammer-Geil kann ich nur sagen. Das nächste Projekt wird die EURO 2 Umrüstung sein. Die habe ich mir geade eben bei meiner Werkstett um die Ecke bestellt (ca. 250 €) Am Montag wird sie eingebaut. Hoffentlich gibt das nicht wieder Folgeprobleme. Ich werde es zu berichten wissen... Gruß Roland |
|
|
|
|
|
#6 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Kurbelwelle lagern...
sollte jürgen denn den wagen rundum fit machen, bzw nach den bremsen schauen? kenne den hergang nicht. Klar ist das ärgerlich mit dem bremsschlauch. aber wenn ich an nem auto schraube, um was am motor zu machen, dann schau ich nicht noch "nebenbei" wie es den bremsschläuchen etc geht.
Euro 2 per GAT ist kein thema, der einbau ist in paar minuten erledigt, und hat keinen negativen einfluß auf den motor. läuft eh nur die ersten paar sekunden nachm kaltstart, dann schaltet es sich ab.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
#7 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Kurbelwelle lagern...
Zitat:
Zum Thema Jürgen. Wenn Du Dir bitte einmal die Mühe machst, und den ersten Beitrag zu diesem Thema liest, dann weißt Du was ich für ein Problem hatte. Mittlerweile hatten die Bremsen festgehangen. Und da ich ihn dann dazu beauftragte das Auto komplett wieder fahrfertig zu machen (Vollabnahme), hat er dann auch gleich die Bremsen gemacht. Aber Du hast schon Recht. Wo gearbetet wird, werden auch Fehler gemacht. Nur wer nicht arbeitet, macht auch keine Fehler... Aber, weißt Du... Das ist so ein Gefühl. Meinem Motor (Original) hatte ich 100%ig vertraut. Alles was da später reingekommen ist, betrachte ich immer mit einem misstrauischem Auge... (Kann natürlich auch Einbildung sein!) Na toll! Jetzt war ich gerade in der Waschstresse und nun??? ES REGNET!!! Noch eine Frage: Meine Lady macht mit dem Motor von Jürgen nun eine VMax von 240 Km/h. Ist da noch was drin? Was muß ich tun? Was steht im richtigem Preis/Leistungs - Verhältnis? An wem kann ich mich wenden? Gruß Roland |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| 6M Kurbelwelle | Breth | Tuning | 48 | 11.08.2009 23:06 |
| Suche gut erhaltene 6M Kurbelwelle | Breth | Suche | 9 | 02.01.2007 18:02 |
| geläppte 7M Kurbelwelle | Supra-Fly | Biete | 1 | 29.06.2006 17:08 |
| Ölaustritt an der Kurbelwelle | Mubbel | Technik | 17 | 21.04.2006 10:12 |
| Suche: Kurbelwelle für MK III | Alice-im-W | Suche | 4 | 13.07.2005 23:33 |