Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Sonstiges
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2009, 20:10   #1
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Ölmessstab alt und neu im Vergleich

Ne,

wenn du schaust wie groß die Ölwanne ist und wo letzten Endes die Kurbelwelle sitzt, dann weißt du, dass 250ml(!) sicher nix schaden


Das ist weniger als eine Cola Dose auf die Fläche der Ölwanne verteilt bzw. auf die Fläche, in welcher der Ansaugrüssel steckt...
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 20:12   #2
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.119
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Ölmessstab alt und neu im Vergleich

bei mir kommen generell bei nem ÖW mit filter 5 Liter in die wanne rein. seit eh und jeh. dann haste nen stand von klein bißchen über max am alten peilstab.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 20:26   #3
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölmessstab alt und neu im Vergleich

Danach kann ich nicht gehen mit dem großen Ölkühlsystem. Da reichen 6Liter bei nem Wechsel mit Filter so grade NICHT.
Müssten so ca. 6,5liter sein die jetz reingehen.
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 22:16   #4
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.119
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Ölmessstab alt und neu im Vergleich

Zitat:
Zitat von Wachmann Beitrag anzeigen
Danach kann ich nicht gehen mit dem großen Ölkühlsystem. Da reichen 6Liter bei nem Wechsel mit Filter so grade NICHT.
Müssten so ca. 6,5liter sein die jetz reingehen.
6,7 Liter sinds bei mir auch gesamt, deshalb hab ich ja auch geschrieben: 5 Liter in die wanne rein .
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühlerdeckel - alt und neu Willy B. aus S. Bilder FAQ 1 19.04.2009 19:07
Steuergerät alt und Steuergerät neu Stecker. Dark Shadow Technik 13 19.01.2009 21:40
Aus ALT mach NEU, oder 89er GSXR-1100 K-7 Hot-Stuff Off Topic 24 19.03.2007 08:04
biete meine supra zum verkauf bianco Biete 1 26.11.2005 02:55
Motorhalterungen alt / neu Andreas-M Technik 12 26.01.2005 18:20


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain