![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wo ist ein guter Platz für den Öltemperaturgeber?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wo ist ein guter Platz für den Öltemperaturgeber?
warum so umständlich ab damit in die öl ablassschraube....... da gibt es direkt welche, die bekomt man bei jedem conrad......
__________________
LG Toshi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wo ist ein guter Platz für den Öltemperaturgeber?
Naja, so optimal ist das nicht. Vor allem sollte man schon den passenden Geber zur Anzeige benutzen, wenn man halbwegs genaue Werte will.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wo ist ein guter Platz für den Öltemperaturgeber?
muss mark zustimmen, hab auch den von raid und der passt nicht, der gewindeeinsatz für 3/4" ist zu kurz.
hab noch nen anderen daliegen, der passt und war auch schon dran, dann bring ich aber den filter nimmer drauf da der dann am motorlager ansteht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Wo ist ein guter Platz für den Öltemperaturgeber?
ölablaßschraube kannste vergessen. zeigt vor allem wenns draußen bißchen kälter ist und man flotter fährt viel zu wenig an. locker mal 15 grad weniger als in wirklichkeit im ölsystem sind. weil die ölwanne unten voll im wind hängt, und den fühler von außen runterkühlt. selbst isolierung drumrum bringt keinen richtigen wert zustande. dann kann man die anzeige auch gleich weg lassen. sieht zwar toll aus statt 110 grad nur 90 auf der anzeige zu haben, aber wenns nicht die echte temp ist, isses fürn popo.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wo ist ein guter Platz für den Öltemperaturgeber?
Zitat:
Wie gesagt, meiner ist dran und der Filter passt auch noch drauf. Hab ca. 3 mm zum Motorlager. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Wo ist ein guter Platz für den Öltemperaturgeber?
Anmerkung: der Ölfilter von einem Ford Fiasko passt auch, der ist dann so klein, dass man mehr oder weniger schon fast "bequem" den Filter wechseln kann....
woher ich das weiß? Ich hab mal meinen TRD Filter verbaselt und brauchte ganz fix einen neuen (Öl schon draußen, alter Filter schon ab)... ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wo ist ein guter Platz für den Öltemperaturgeber?
da bei meinem bock eh alle 5tkm das öl samt filter gewechselt wird wirds auf die filterleistung wohl kaum ankommen oder hat da jm. einwände?
@amtrack: hast du ein Bj. oder irgendwas? wieviel ölfüllmenge hat der ford? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wieviel Platz hinter dem Gitter über dem Handschuhfach. | stefankerth | Technik | 2 | 02.02.2008 18:48 |
Speedparty 2007 - MK3 mit 306km/h auf Platz 1 | Amtrack | Off Topic | 19 | 14.11.2007 18:54 |
Platz für Wassernachlaufpumpe | Lolek | Tuning | 15 | 02.04.2005 15:08 |
Platz CD-Wechsler ? | w.w. | Car-HiFi | 5 | 05.03.2005 22:09 |
Kein Platz für LS | Kryger | Car-HiFi | 26 | 19.02.2004 09:00 |