![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Krümmermurks!
Mal was anderes: Mußte ja die Schrauben am 2. Kat abflexen, um die DP abzubekommen.
Ich könnte natürlich zu Toyo gehen und wieder die Originalschrauben holen. Da müßte man doch aber auch was anderes nehmen können, oder? Was nimmt man da so? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Krümmermurks!
kannst normale schrauben nehmen, würde aber selbstsichernde kupfermuttern draufmachen, natürlich gehn aber auch normale, aber bitte keine mit kunststoffsicherung, warum sollte klar sein.
wenn du dann nach 2000km auch wieder willst das sie wieder aufgehen hochtemperaturfett hin oder bremsenpaste oder ähnliches. wenn du schraubentechnisch oder sonst irgendwas brauchst sag bescheid, hab normal alles zuhause. am besten aber vorher bescheidsagen, dann kann ich das besorgen, komm da mit sicherheit günstiger ran wie du. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Krümmermurks!
Zitat:
Wie verhält sich das mit verzinkten Schrauben und Kupfermutter? Das reagiert doch normalerweise, oder? Hab zu Kupfermuttern und Auspuff schon diverse Meinungen gelesen von "Gang und Gäbe" bis "hat da nix verloren". Deswegen meine Frage. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Krümmermurks!
Die Helicoil Ansätze habe ich noch zusätzlich mit Loctite Schraubensicherungsmittel eingeklebt und übernacht einwirken lassen. Vorher isses nämlich nicht Fest geworden. Wieder durchgedreht.
Krümmer würde ich auf jeden Fall prüfen. Ansonsten Haarlineal und gerade Feilen.
__________________
![]() Suche für Schwarze Innenausstattung sämtliche Teile! |
![]() |
![]() |