![]() |
![]() |
#17 | |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Im schönen (EX-Münsterland),nun im schönen Waldecker Land!
Beiträge: 5.944
iTrader-Bewertung: (22)
![]() |
AW: Überrollbügel
Zitat:
titan mit brillis,ja dann klapt dat auch mit dem überschlag oder warn dat die frauen................
__________________
kann von niemanden überholt werden." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Überrollbügel
Also ich hab immer nen kompletten Airbus da.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Überrollbügel
da kost das Kilo weniger als n gebrochner Hals beim Crash.....klar das dass hier in DEM Forum fehl am Platz is....
![]() Gibts alles a 6 Meter Rohr.....und das machen is dann auch nicht der Preis.... Man sollte sich halt vorher damit beschäftigen bevor man bastelt....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Überrollbügel
Also ...
Der Hauptbügel ist geschweißt, richtig! Da er aber an einigen stellen mit der Karosserie, sprich der B-Säule ebenfalls verschweißt wurde passiert da rein garnichts bei einem Unfall, das ist Fakt. Zitat:
__________________
Widerstehe nie Verführungen - wer weiß, wann sie wiederkommen! Mods: HKS Sportturbo mit 360-grad Lager; Externes Wastegate; Komplett 3,5 Zoll Abgas; Probe Industries Schmiedekolben; F-Con/VPC/GCC; SSQV; Tein Flex, Schmidt VN-Line 8,5 und 9,5x18 usw. ---> 1,8Bar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Überrollbügel
ja klar. Und der DMSB fordert bei Eigenkonstruktionen "normalen" Stahl, CrMo ist nicht erlaubt. einfach nur weils der normale Eigenbauer nicht korrekt verarbeiten, d.h. korrekt schweissen kann. Außerdem wird bei Alu in der Regel stärkere Wandstärke genommen. Und es gibt Alusorten da träumt ihr von. Das Problem ist nicht der Preis, sondern die Mindermenge die man da braucht. Da muss man jemand kennen der die nötigen Größen sowieso verarbeitet. Ich hätte auch Probleme ein einzelnes 6m Stück 7020 Alu zu bestellen. Bau mal einen Käfig aus 7020 Alu, das wird besser als Stahl. auf jeden Fall besser als ein aus mehreren Stücken zusammengeschweisster Hauptbügel. Das kann man natürlich alles versuchen mit Masse und noch mehr Rohren zu kompensieren. Korrekt konstruiert reicht aber auch normales 6061 alu, wenns korrekt verarbeit wird (biegen, schweissen, warmauslagern)
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Überrollbügel
Da ich nur ein Maler und kein gelernter Metallbauer bin, entschuldige ich hiermit für meine pauschalierte Aussage dass Alu splittert.
In den 13 Jahren in denen ich als Rennleiter Autoslaloms veranstaltet habe, kam es eben ein paar mal vor, dass sich Neulinge so einen ALU (welches also nicht vom Airbus war) Käfig eingebaut haben und der Technische Kommisar denen keine Startfreigabe gab, weil eben bei einem Crash das Alu splittert. Anscheinend kennen aber auch unsere "Profis" hier dieses "Super Alu" auch nur vom Hörensagen und haben es auch noch nicht verarbeitet. Scheint also ein sehr gängiges Material zu sein. ![]()
__________________
Gruss Alex. Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, hätte ich 4 Füsse und keine 2 Hände zum lenken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Überrollbügel
wir verarbeiten solches Alu hier sogar.....da kann von hören sagen eher nicht die Rede sein......
@John: liegt im Nachbargebäude:http://www.mbn-gmbh.de/ ![]() @sMotard: die Nähte brechen mit Sicherheit...seh ich von hier schon auf den Bildern....überleg mal die Rohrmaterialstärke und die Karosserieblechstärke...das reisst......weiss ich mit Sicherheit!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Im schönen (EX-Münsterland),nun im schönen Waldecker Land!
Beiträge: 5.944
iTrader-Bewertung: (22)
![]() |
AW: Überrollbügel
Zitat:
moin, sach mal können wir nich bei dir auch slalom fahren........... O.K hier is ja der käfig thread,da ich ja früher nen bisschen motorsport betrieben habe,weis ich das sonn käfig ein absolutes muss is und so sollte man diesen auch verarbeiten,egal ob stahl/alu usw. ..............
__________________
kann von niemanden überholt werden." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Überrollbügel
Zitat:
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Überrollbügel bzw. Käfig | Timber | Technik | 12 | 23.01.2009 13:13 |