Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > BuildUp-Bereich
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2009, 19:20   #1
Dirty Elch
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dirty Elch
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Laubach Hessen
Beiträge: 1.544
iTrader-Bewertung: (2)
Dirty Elch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Überrollbügel

Tja Herr Jailbird, deswegen sind im Motorsport ALU Konstruktionen verboten - egal welche Güte, wenn Du eben über den Belastungspunkt drüber kommst splittert das Alugedöns.
Immer schön zu Ende denken, gelle.
__________________
Gruss Alex.

Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, hätte ich 4 Füsse und keine 2 Hände zum lenken.
Dirty Elch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 19:22   #2
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Überrollbügel

verwendest du ne Mn Legierung wies z.B. bei Airbus verwendet wird, splittert nix...glaubs mir...das Zeug ist so zäh deswegen wirds dort auch verwendet....immer ne Frage der Zusammensetzung.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 19:30   #3
Stephan89
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 1.124
iTrader-Bewertung: (24)
Stephan89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Überrollbügel

hat doch dann nen dementsprechenden Preis ?
Stephan89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 20:57   #4
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.745
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Überrollbügel

Zitat:
Zitat von Dirty Elch Beitrag anzeigen
Tja Herr Jailbird, deswegen sind im Motorsport ALU Konstruktionen verboten - egal welche Güte, wenn Du eben über den Belastungspunkt drüber kommst splittert das Alugedöns.
Immer schön zu Ende denken, gelle.
ja klar. Und der DMSB fordert bei Eigenkonstruktionen "normalen" Stahl, CrMo ist nicht erlaubt. einfach nur weils der normale Eigenbauer nicht korrekt verarbeiten, d.h. korrekt schweissen kann. Außerdem wird bei Alu in der Regel stärkere Wandstärke genommen. Und es gibt Alusorten da träumt ihr von. Das Problem ist nicht der Preis, sondern die Mindermenge die man da braucht. Da muss man jemand kennen der die nötigen Größen sowieso verarbeitet. Ich hätte auch Probleme ein einzelnes 6m Stück 7020 Alu zu bestellen. Bau mal einen Käfig aus 7020 Alu, das wird besser als Stahl. auf jeden Fall besser als ein aus mehreren Stücken zusammengeschweisster Hauptbügel. Das kann man natürlich alles versuchen mit Masse und noch mehr Rohren zu kompensieren. Korrekt konstruiert reicht aber auch normales 6061 alu, wenns korrekt verarbeit wird (biegen, schweissen, warmauslagern)
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Überrollbügel bzw. Käfig Timber Technik 12 23.01.2009 13:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain