![]() |
![]() |
#12 |
Der goldene Splint
|
AW: MKIII Kauf - ZKD kaputt
150tkm geht ja noch.
wenn der kopf nicht krumm ist, würde ich einfach nur ne neue dichtung reinhauen und fahren. die lager sollten bei einem gewarteten motor nicht kaputt sein. je nach bedarf die wasserschläuche mitwechseln, und nach visko und kühler schauen, dann hat man mit ölwechsel ca. 300.- los und kann erstmal fahren. das hält mindestens 70tkm, bis dahin muss man den motor sowieso komplett revidieren. ich weiss, viele zeigen jetzt den vogel, aber ich sehe bei nem kopf der gerade ist keinen grund zum planen, eine saubere oberfläche bekommt man auch so hin, wer das nicht kann sollte sowieso die finger davon lassen.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fahrzeugbestand MKII-MKIV ab 1983 | suprafan | Sonstiges | 276 | 22.01.2024 10:45 |
Projekt: die ultimative Kaufberatung | suprafan | Sonstiges | 57 | 22.03.2022 13:37 |
4. Internationales CH-SUPRA-Treffen 2008 / 4ème Rassemblement Suisse SUPRA 2008 | Bleifuss | Treffen (Orga) | 23 | 26.10.2008 17:18 |
Kaufberatung/Fragen zum MKIII | YuKoN | Technik | 20 | 11.04.2005 07:54 |
Leistung Lichtmaschine MKIII? Batterieempfehlung? | Knight Rider | Technik | 21 | 20.02.2005 16:24 |