![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem Nachrüstkat HJS am 5M-GE
Ich habe das System am 7M-GE verbaut.
Da ist ein elektrisch gesteuertes Ventil in besagtem Schlauch, nichts mechanisches. Eventuell hat der Verkäufer das falsche Ventil ausgebaut? Ob da eine D- oder L-Jetronic davorhängt ist dem Gerät erstmal wurscht.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem Nachrüstkat HJS am 5M-GE
@Heiko:
Danke für die Info,ist mir schon bekannt und ich habe auch schon kontakt aufgenommen... @Flatti: Ja genau so steht es auch in der Beschreibung drin..ich hoffe man kann dieses Ventil noch irgentwo nachbekommen... In der ABE steht: Bei Fahrzeugen mit D-Jettronik funktioniert die Steuerung mit dem Elektrischen Ventil nicht...dort muß ein Mechanisches Ventil am Saugrohrdruckfühler verbaut werden...macht ja auch Sinn das ganze...
__________________
![]() Sommer Modus
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem Nachrüstkat HJS am 5M-GE
Zitat:
Ohne LMM kann man schlecht Luft an selbigem vorbeiführen.
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem Nachrüstkat HJS am 5M-GE
Zitat:
sonst steuergerät aus amiland besorgen die hatten die kats schon serienmässig lambdasonde anklemmen mit etwas glück liegt schon das kabel geht beim 7MGE genauso ![]()
__________________
Der Weg ist das Ziel... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem Nachrüstkat HJS am 5M-GE
Update:
War heute mit den Papieren beim TÜV... ![]() ![]() ![]() Keine änderung der Schlüsselnummer möglich,weil die Anlage nur ein Teilegutachten hat. Für eine änderung der Schlüsselnummer wird eine ABE benötigt,welche so eine kleine Firma natürlich nicht durchführen lässt... Also kann ich das Ding in die Tonne treten,viel Geld für ein haufen sondermüll... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Sommer Modus
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem Nachrüstkat HJS am 5M-GE
Oder den TÜV wechseln.
Mich hat einer bei den Federn auch abblitzen lassen mit der Info "Prüfberichte gelten nicht mehr, nur noch ABE" - im Nachbarort gabs keine Probleme.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem Nachrüstkat HJS am 5M-GE
Hallo Leute,
nachdem ich mich von dem Schreck erholt habe,bin ich auf folgenden Artikel in der Jungtimer gestossen: http://www.motor-klassik.de/aktuell/...7679_14702.hbs Das schreiben welches mir der TÜV Mesch mitgegeben hat ist vom November 08.... Also was denn nun...ich werde morgen mal die TÜV Nord Hauptstelle anrufen und dort mal nachfragen... Was ein Theater das ganze... ![]()
__________________
![]() Sommer Modus
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Problem mit neuem Motor | SupraJoerg | Technik | 19 | 18.07.2008 19:42 |
Reisengrosses Öl Problem | Breth | Technik | 5 | 17.10.2007 13:03 |
Vollgas Problem / Kickdown? | Matce | Technik | 28 | 23.05.2006 21:12 |
MKII - Wieder mal ein Problem... | Boostaholic | Oldies | 9 | 02.06.2005 21:06 |
Kurioses Problem [Aussetzer]... Profis gefragt | Amtrack | Technik | 22 | 03.05.2005 16:50 |