Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Sonstiges
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2009, 20:10   #1
Stefan Payne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan Payne
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Escheburg/Glinde/Fehmarn
Beiträge: 2.418
iTrader-Bewertung: (2)
Stefan Payne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)

Nix, weils ein uraltes Öl ist, wie schon dein Spezi gesagt hat und daher nicht (mehr) zu empfehlen.
Nimm einfach das 5W50, von dem er gesprochen hat, das ist wesentlich neuer und besser, insbesondere beim kaltstart.
Wenn du unbedingt 10W60 fahren möchtest, nimm das Shell Öl, das soll wohl das modernste unter diesen Opas sein...
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.
Stefan Payne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 22:02   #2
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.746
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)

du weißt aber schon das es zwei völlig verschiedene Castrol 10W60 öle gibt oder ? einmal das RS, was früher mal gut war und heute ab Werk schon verpanscht ist. Dann das TWS, was normal im freien Handel nicht verkauft wird (BMW M3 Spezialöl). Beides gibts bei eBay, das RS ist gar nicht mehr zu empfehlen, das TWS schon. Ob du dann bei eBay ein orignales TWS kriegst, sei mal dahingestellt.

Das mit den uralten Ölen musst du mir mal erklären. Ich möchte mal wissen wo du diese ganzen Weisheiten hernimmst. Da gibts durchaus Gründe für eben kein modernes Öl zu nehmen, je nach Motor und Einsatzzweck. Nur weil ein Öl ne moderne Formulierung hat heißt das noch lange nicht das es auch in alten Motoren besser ist. Für Aussagen wie "das soll wohl das modernste unter diesen Opas sein..." kann sich keiner was kaufen. Sowas gilt übrigens auch für Getriebe.

Für den 2JZ macht man mit dem Mobil 5W50 keinen Fehler. Da sind wir trotzdem einer Meinung.

wenn ein alltagstaugliches 10W60 dann wäre meine Empfehlung Castrol TWS !
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 23:44   #3
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.130
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)

da kann ich bitsnake nur beipflichten, ich werde nach wie vor weiterhin das castrol 10w60 fahren. auch wenn der öl-"spezialist" payne hier sagt es ist ein opa-öl. denn gerade deshalb, denn unsere 7M ist nix anderes als`n opa. als der motor konzipiert wurde, war selbst das castrol 10w60 noch zukunftsmusik, und garnicht denkbar. in sofern ist es dem motor zeitlich immer noch um längen vorraus.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 00:12   #4
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.114
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)

Nachdem ich auch gern mal bißchen recherchiere, ist mit das mit dem HTHS (High Temperature High Shear) aufgefallen. Bei "modernen" Ölen gibt es solche, mit abgesenkter HTHS Viskosität. Dadurch kann man wohl Spirt sparen. Jedoch ist das nur für Motoren empfohlen, die dafür ausgelegt sind. Und da würde ich doch sagen, daß das bei unserem ollen 7M mal ganz sicher nicht der Fall ist.
Also würd ich sowas bei der Wahl des Öles auf jeden Fall beachten, denn einfach mal ein moderens Öl reinkippen, kann mitunter auch Schäden nach sich ziehen.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 14:16   #5
Stefan Payne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan Payne
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Escheburg/Glinde/Fehmarn
Beiträge: 2.418
iTrader-Bewertung: (2)
Stefan Payne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)

Zitat:
Zitat von gitplayer Beitrag anzeigen
Nachdem ich auch gern mal bißchen recherchiere, ist mit das mit dem HTHS (High Temperature High Shear) aufgefallen. Bei "modernen" Ölen gibt es solche, mit abgesenkter HTHS Viskosität. Dadurch kann man wohl Spirt sparen. Jedoch ist das nur für Motoren empfohlen, die dafür ausgelegt sind. Und da würde ich doch sagen, daß das bei unserem ollen 7M mal ganz sicher nicht der Fall ist.
Also würd ich sowas bei der Wahl des Öles auf jeden Fall beachten, denn einfach mal ein moderens Öl reinkippen, kann mitunter auch Schäden nach sich ziehen.
Diese mit abgesenktem HTHS Wert dürfen sogar nur dann eingesetzt werden, wenn der Hersteller das ausdrücklich erlaubt.
Ansonsten droht recht schnell ein Motorschaden!
Aber diese Öle sind auch nicht gerade sehr verbreitet, ganz im Gegenteil.

Die entsprechende Spezifikation ist ACEA A5/B5.
Solche Öle gabs aber schon früher, dann nach ACEA A1/B1 Spezifikation.


Hab ich aber auch weiter oben erwähnt, das man diese auf keinen Fall verwenden sollte!
Auch wenn der Hersteller das erlaubt, würd ich das nicht dem Motor antun wollen.
Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen
Da gibts durchaus Gründe für eben kein modernes Öl zu nehmen, je nach Motor und Einsatzzweck. Nur weil ein Öl ne moderne Formulierung hat heißt das noch lange nicht das es auch in alten Motoren besser ist.
Wie kommst du darauf, das 'alte Motoren' keine 'neuen Öle' vertragen?!
Das trifft doch nur auf wirklich alte (Oldtimer) Motoren zu, die andere Legierungen im Motor haben, die von modernen Additiven zersetzt werden.
Ansonsten sehe ich keinen Unterschied zwischen einem 7M und einem modernen Motor!

Der einzige Unterschied ist, das 'unser 7M', aufgrund des recht hohen Alters, einigen Verschleiß aufweisen kann, der bei einem Öl, das weniger ausdickt, ist der Verbrauch nur höher, ansonsten sehe ich keine Probleme oder Negativen Auswirkungen von einem Modernen Öl.

Sofern man die 'Spritsparöle' nach ACEA A1/B1 bzw A5/B5 meidet


Der Vorteil von einem neuen Öl, wäre, das es den Motor sauber(er) hält und auch nicht zum verschlammen neigt, was gerade Castrol Ölen zugesprochen wird, auch sind modernere Öle auch für eine längere 'Halbwertzeit' ausgelegt (Long-Life)...
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.
Stefan Payne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 17:17   #6
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.746
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)

Zitat:
Zitat von Stefan Payne Beitrag anzeigen
Wie kommst du darauf, das 'alte Motoren' keine 'neuen Öle' vertragen?!
das hab ich auch gar nicht gesagt.

Es gibt allerdings Additive die aus nicht-technischen Gründen in "modernen" Ölen einfach nicht mehr oder nur in geringeren Mengen verwendet werden. Und du weist ja auch das immer das gesamte Additivpaket in seiner Zusammensetzung wichtig ist. Ich würde jetzt bei Ölen wie dem Valvoline VR-1 (um mal ein extremes Beispiel zu nehmen), nicht von einem ur-alten Öl sprechen. Das mag zwar in Hinsicht auf einige der verwendeten Additiv-Anteile stimmen, nur ist das deswegen noch lange nicht so das der Hersteller an den Ölen über die Jahre nicht weiterentwickelt. Sieht man ja am Castrol RS. Nur das es dort in die falsche Richtung geht.

wie gesagt, ein extremes Beispiel und ich empfehle das Öl auch nicht für jeden. Aber grundsätzlich dürfte deutlich werden was ich meine. leider nur in englisch. http://www.valvoline.com/downloads/2008-003a.pdf

Außerdem ist nicht alles was neu und moderner ist, zwingend auch besser. Bin grade eben einen Opel GT gefahren zum Handling Training. Gebe ich Montag morgen wieder ab und freu mich über meine Supras. Ich hatte bis jetzt eigentlich immer geglaubt das die Fahrwerkstechnik in den letzten 20 Jahren größere Fortschritte gemacht hat.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 18:08   #7
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.114
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)

Um mal was konkretes in die Runde zu werfen. Wie schaut's mit diesem Öl aus?

http://www.motul.de/i/prd/prod_rac/300v_chrono.htm

Ich will bei eigentlich 10w40 bleiben, seh da jetzt keinen Grund groß zu wechseln. Glaub auch net, daß es so besonders gut ist die Viskosität einfach mal so bei nem Motor zu wechseln, der schon knapp 100 tKm auf der Uhr hat und immer mit 10w40 gefahren wurde.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain