![]() |
|
![]() |
#1 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Hier würd ich eher zum Shell tendieren.
hier noch was zu 10W60 Ölen (was auch in etwa dem entspricht, was ich hier sagte, vorallen dingen das alle 10W60 Öle am Markt schon ziemlich alt sind, was die 'Ölzusätze' betrifft, aufgrund der Nachfrage dürften die Hersteller auch nicht gerade viel Bock haben, diese Öle zu modernisieren)... Dazu würd ich auch Intervallen von 5000 Kilometern oder 6 Monate bei einem 10W60 Öl empfehlen. Mobil1 würd ich hier empfehlen. Das kann auch länger drin bleiben als ein 10W60, hier würd ich einfach mal 10tkm/12 Monate in den Raum schmeißen, eventuell sogar noch länger. Zitat:
Mobil1 5W50 Für 'normal Use', ohne viel Vollast würd ich aber das Mobil1 5W40 nehmen. Du könntest aber auch mal das 0W40 ausprobieren, das hängt ganz davon ab, wie gut dein Motor ist, wenn alles wirklich dicht ist und gut funktioniert, spricht nichts gegen dem 0W40, das wirst du aber auch am Ölverbrauch sehen, der kann beim 0W40 deutlich höher sein, da es nicht so stark ausdickt, wenns kalt wird. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||
Registrierter Benutzer
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Zitat:
Zitat:
Wenn dein Motor (und Turbo) noch gut ist, sollte eigentlich nichts gegen ein Mobil1 5W40 sprechen. Zur Öltemperatur: Der Mazda RX8 hat mit dem Standard Dexelia 5W30 auch mal Öltemperaturen von 130°C, das scheint hier wohl eher kein Problem (mehr) zu sein, die Viskositätsangaben sind eigentlich garnicht mehr so wichtig. PS: Auf keinen Fall darf ein ACEA A5/B5 Öl verwendet werden!! (gleiches gilt auch für A1/B1) Das sind Öle mit verringerter HTHS-Viskosität, was den Motor zwar schlechter schmiert aber dafür für etwas weniger Verbrauch sorgt. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registrierter Benutzer
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
ich liebe so aus dem Kontext gerissene Einzelaussagen. Deswegen zitier ich gleich mal eine aus dem o.g. Thread:
Zitat:
Zitat:
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Glaub ich eigentlich nicht, denn genau diese Art Öl ist noch mit das gebräuchlichste. Bei allen unserer 3 Autos ist es vom Hersteller vorgesehen. Von daher dürfte die Nachfrage auch recht hoch, wodurch sich Investitionen in die Weiterentwicklung schneller lohnen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Ich fahr jetzt wieder 10w40 von Motul...kann absolut nix negatives sagen. Öldruck ist im gegensatz zu dem Castrol 10w60 gleich geblieben.
Mir ist das Castrol öl zu teuer geworden. Meine Lady frisst ja auch das Öl!! Kenn mittlerweile einige Leute die das Motul 10w40 fahren...bis jetzt nur positives gehört. ![]()
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich. ![]() |
![]() |
![]() |