Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Sonstiges
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2009, 13:15   #1
Stefan Payne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan Payne
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Escheburg/Glinde/Fehmarn
Beiträge: 2.418
iTrader-Bewertung: (2)
Stefan Payne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)

Zitat:
Zitat von Andreas Köster Beitrag anzeigen
10w60 welche marke bevorzugt ihr?
Hier würd ich eher zum Shell tendieren.

hier noch was zu 10W60 Ölen (was auch in etwa dem entspricht, was ich hier sagte, vorallen dingen das alle 10W60 Öle am Markt schon ziemlich alt sind, was die 'Ölzusätze' betrifft, aufgrund der Nachfrage dürften die Hersteller auch nicht gerade viel Bock haben, diese Öle zu modernisieren)...

Dazu würd ich auch Intervallen von 5000 Kilometern oder 6 Monate bei einem 10W60 Öl empfehlen.

Zitat:
Zitat von Andreas Köster Beitrag anzeigen
5w50 gleiche ?
Mobil1 würd ich hier empfehlen.
Das kann auch länger drin bleiben als ein 10W60, hier würd ich einfach mal 10tkm/12 Monate in den Raum schmeißen, eventuell sogar noch länger.
Zitat:
Zitat von Stephan89 Beitrag anzeigen
und was für n öl empfiehlt ihr so für einen der nur so durch die gegend tuckert und ab und zu mal stoff gibt? Glangt da des Castrol 10W40? Für nen Motor mit 15tkm.
Wenn du auf der Sicheren Seite sein willst und das beste vom besten reintun möchtest:
Mobil1 5W50

Für 'normal Use', ohne viel Vollast würd ich aber das Mobil1 5W40 nehmen.
Du könntest aber auch mal das 0W40 ausprobieren, das hängt ganz davon ab, wie gut dein Motor ist, wenn alles wirklich dicht ist und gut funktioniert, spricht nichts gegen dem 0W40, das wirst du aber auch am Ölverbrauch sehen, der kann beim 0W40 deutlich höher sein, da es nicht so stark ausdickt, wenns kalt wird.
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.
Stefan Payne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 13:23   #2
Stefan Payne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan Payne
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Escheburg/Glinde/Fehmarn
Beiträge: 2.418
iTrader-Bewertung: (2)
Stefan Payne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)

Zitat:
Zitat von gitplayer Beitrag anzeigen
Ich fahr schon immer 10w40 und auch nur Teilsynthetik. Motor kam vor knapp 90000 KM neu rein und seitdem läuft er damit.
Naja, die 10W40 sind AFAIR auch schon alle etwas älter, wirklich gute Öle gibts hier wohl auch kaum noch, ist allerdings auch das 'Universalöl', das immer geht, zumindest bei älteren Motoren.

Zitat:
Zitat von suprafan Beitrag anzeigen
Das hatte ich mir zuerst auch so überlegt, da ich zu 90% Landstraße fahre. Aber wenn ich dann doch mal Autobahn fahre und mich spontan dazu entschließe, die Kiste mal richtig zu scheuchen (das muss halt auch mal sein), krieg ich mit dem 40er-Öl wahrscheinlich Bauchweh
Das hängt aber auch von der (Öl-)Kühlerkonfiguration ab.
Es kommt drauf an, was für ein xW40 Öl du fährst, obs ein Mineralisches ist, ein 'normales' HC Öl oder ein Vollsynthetisches.
Wenn dein Motor (und Turbo) noch gut ist, sollte eigentlich nichts gegen ein Mobil1 5W40 sprechen.

Zur Öltemperatur:
Der Mazda RX8 hat mit dem Standard Dexelia 5W30 auch mal Öltemperaturen von 130°C, das scheint hier wohl eher kein Problem (mehr) zu sein, die Viskositätsangaben sind eigentlich garnicht mehr so wichtig.

PS: Auf keinen Fall darf ein ACEA A5/B5 Öl verwendet werden!! (gleiches gilt auch für A1/B1)
Das sind Öle mit verringerter HTHS-Viskosität, was den Motor zwar schlechter schmiert aber dafür für etwas weniger Verbrauch sorgt.
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.
Stefan Payne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 14:44   #3
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.735
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)

ich liebe so aus dem Kontext gerissene Einzelaussagen. Deswegen zitier ich gleich mal eine aus dem o.g. Thread:

Zitat:
Für modernere Motoren weder geeignet noch ratsam.
Haben wir aber nicht. (ok, Andre Köster hat)

Zitat:
Naja, die 10W40 sind AFAIR auch schon alle etwas älter, wirklich gute Öle gibts hier wohl auch kaum noch, ist allerdings auch das 'Universalöl', das immer geht, zumindest bei älteren Motoren.
seh ich nicht so. http://www.motul.de/i/prd/prod_auto/6100_syn.htm
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 14:49   #4
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.099
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)

Zitat:
Zitat von Stefan Payne Beitrag anzeigen
Naja, die 10W40 sind AFAIR auch schon alle etwas älter, wirklich gute Öle gibts hier wohl auch kaum noch, ist allerdings auch das 'Universalöl', das immer geht, zumindest bei älteren Motoren.
Glaub ich eigentlich nicht, denn genau diese Art Öl ist noch mit das gebräuchlichste. Bei allen unserer 3 Autos ist es vom Hersteller vorgesehen. Von daher dürfte die Nachfrage auch recht hoch, wodurch sich Investitionen in die Weiterentwicklung schneller lohnen.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 15:15   #5
Rino
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Rino
 
Registriert seit: Jul 2005
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.727
iTrader-Bewertung: (3)
Rino befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)

Ich fahr jetzt wieder 10w40 von Motul...kann absolut nix negatives sagen. Öldruck ist im gegensatz zu dem Castrol 10w60 gleich geblieben.

Mir ist das Castrol öl zu teuer geworden. Meine Lady frisst ja auch das Öl!!

Kenn mittlerweile einige Leute die das Motul 10w40 fahren...bis jetzt nur positives gehört.
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
Rino ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain