![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Meine Nerven liegen blank...
Zumindest verhindert sie, daß dir das Kühlwasser nach Abstellen des Motors anfängt zu kochen, weil es in Bewegung gehalten wird. Nach dem Abstelen sind ja die ganzen Komponenten noch gut heiß. Wenn das Wasser nun steht, dann heizt es sich zusätzlich auf. Ist natürlich nicht grad gut für die ZKD.
Natürlich muß man sehen, daß mit der gezeigten Lösung nur der Kopf durchspült wird. Ist jedoch besser als garnix. Optimal wär's dann, wenn man den Kreislauf so umbauen würde, daß alles mit ner großen E-WaPu durchspült wird. Gab einige Ansätze dazu hier im Forum, aber nix davon war so ganz optimal. Daher hab's dabei belassen die Pumpe statt dem Heizungsventil einzubauen. Dazu den Lüftermod und dann bringt das schon was. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
und die Kakerlaken
|
AW: Meine Nerven liegen blank...
Nun blast doch nicht son Blödsinn rein Leute.
Andere fangen schon an es zu glauben. ![]() 1. Turbotimer nix Wasser, der lader wird durch den Nachlauf mit Öl versorgt damit die Lager nicht verkohlen. 2. Wasser seht nicht im Kopf wenn der motor aus ist. Es entsteht nach dem Schwehrlast Prinzip ein Umlauf so das Wasser aus dem Kühler wieder zum Kopf gelangt. Hab nun über 55000 km mit TO4 runter und das ohne dem ganzen Wassernachlaufgedöns. Wassertemperatur 74-82° Ihr müßt das Öl und die Ladeluft kühlen, das ist die Wurzel, glaubts doch endlich. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Meine Nerven liegen blank...
Zitat:
Die Pumpe hat ihren Sinn und deswegen bleibt sie auch da. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registrierter Benutzer
|
AW: Meine Nerven liegen blank...
Zitat:
Nur wie macht mans am besten? Ev. könnt man ja mit einem 2. Ölkreis arbeiten, mit seperatem Kühler und elektrischer Pumpe... Zitat:
Übrigens ist die Pumpe bei einer Heizung (die in der Wohnung) nicht zwangsläufig nötig, es geht auch ohne, dauert nur länger... Das is wohl das Problem... |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Meine Nerven liegen blank...
Zitat:
Das ganze funktioniert aber nur richtig wenn man den Nachlaufkreislauf so baut wie´s technisch Sinn macht. also Wasser nach der Pumpe in den Kühler. Bei der Supra geht das nur umständlich, es macht technisch aber nur wenig Sinn gegen das schließende Thermostat zu pumpen und das heiße Wasser im Block/Kopf zirkulieren zu lassen. Ist aber besser als gar nicts weil zumindest Hitzestaus verhindert werden.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nix für schwache Nerven! | Helter-Skelter | Multimedia | 3 | 28.11.2008 19:33 |
Warnung!! Absolut nichts für schlechte Nerven | Chris | Sonstiges | 9 | 25.11.2007 14:21 |
Wenn im Flugzeug die Sitznachbarn nerven.... | diabelo | Off Topic | 13 | 02.04.2007 10:52 |
Zun heulen-mit den Nerven am Ende | spielunke | Technik | 11 | 03.03.2006 22:49 |