Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2009, 19:31   #1
Stephan89
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 1.124
iTrader-Bewertung: (24)
Stephan89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: neue Nockenwellenlager für John

ne haidenhein steuerung is eh ziemlich einfach...

ich kenn mich bloß mit dialog 11 aus^^
Stephan89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 19:54   #2
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.732
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: neue Nockenwellenlager für John

So, Kopf ist abgeholt. die Nockenwellen drehen sich schon beim anschauen wie von selber (Geht natürlich nur wenn die auch grade sind). Und das ganze ist "JDM tight". super Arbeit.

Mein Motorenbauer hier hat zwar ne schöne CNC gesteuerte Ventilsitzbearbeitungsmaschine, aber sowas kann der einfach nicht.
Da mich immer wieder Leute fragen wo man Köpfe machen lassen kann: BEIM KAY. Der hat sowohl die Maschine und das fachliche Können, was aber noch wichtiger ist: die nötige Liebe zum Detail.



John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 23:48   #3
supra-normen
ex "suprafun"
 
Benutzerbild von supra-normen
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: halle/ saale
Beiträge: 1.867
iTrader-Bewertung: (13)
supra-normen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: neue Nockenwellenlager für John

Willy B. aus S. - so groß is die dann glaube auch nich. die 20t sind nich so viel wir haben auch ne 20t palette aber da wiegt ne vorrichtung für gehäuseteile schon an die 10-12t und das teil nur 5t.

sandmann - es kommt immer drauf an was man gewöhnt is. also wir haben so gut wie nur siemens da wir viel drehmaschinen haben und deswegen hat die kc150 auch ne siemens 840D. aber glaube ihr kommt mit der haidenhein gut zu recht , wenn man noch nie cnc gearbeitet hat stellt man sich auf das ein was man als erstes hat. ich kam immer am besten mi siemens zurecht.
__________________
www.druckbuden.de
supra-normen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
RE: Dynotuning mit John Reed 15-18 April 2009/Austria Der Krieger Treffen (Orga) 0 16.01.2009 18:49
Meine neue Downpipe Lolek Tuning 15 29.07.2008 19:40
Meine Neue ( Bilder ) sumi88 Sonstiges 35 02.08.2007 23:28
Wo Abnahme neue Auspuffanlage? Neue Vorschriften? Knight Rider Tuning 10 09.05.2005 13:53
Neue Reifen einfahren? oli2000 Sonstiges 4 03.04.2005 12:15


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain