![]() |
|
|
#11 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Schaltplan für Leuchtweitenregulierung?
Ich denke ich nehm doch die Ölflex. Ist halt blöd wegen den Farben, aber andererseits hab ich da genügend Adern in einem Kabel und muß nicht mit einzelnen Leitungen hantieren.
Alternativ gäb's hier so ziemlich alles an Farben, was man braucht: Kabel Nunja, heute werd ich erst mal die alten Kabel rausholen und schauen, wieviel Meter ich brauche. |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Schaltplan Stromlaufplan | rolasupra | Technik | 2 | 11.11.2010 11:42 |
| Stellmotor Leuchtweitenregulierung | gitplayer | Suche | 9 | 03.03.2009 11:16 |
| Schaltplan HKS Fcon Drucksensor | Benjaminvegeta | Tuning | 8 | 01.11.2007 20:37 |
| Autom/Dyn. Leuchtweitenregulierung v. Hella | YuKoN | Suche | 3 | 18.12.2005 14:15 |
| Schaltplan Supra ab 90 gesucht | Peter Hähnel | Technik | 5 | 18.01.2004 19:36 |