![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: SVenskas Dynorun
hui, üble sache. Glaube aber auch nicht an nen lagerschaden. jürgen ist mit der geänderten ECU auch immer über 7000 U/min gedreht, und das regelmäßig und über viele viele Km. Vor allem dauerhaft bei vollgas auf der autobahn. Allerdings mit geändertem ventiltrieb, aber den kolben und lagern hat das nicht geschadet. kann mir nicht vorstellen das dann son 1x kurzes zu hoch drehen da im block was zerschreddert sofern die ölversorgung stimmt, wenn das ein anderer motor im normalbetrieb mitmacht. Würde auch eher sagen das es "obenrum" was zersemmelt hat, denn das ist hochdrehzahlmäßig gesehen auf jeden fall der anfälligere teil am 7Mgte. Die Idee von dark den motor mit abgenommenen ventildeckel mal anzulassen und probezuhören find ich gut, kann man definitiv machen. bevor man den ganzen motor unnötig zerpflückt...
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- Geändert von Andreas-M (04.03.2009 um 22:43 Uhr). |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: SVenskas Dynorun
oh man ey tut des weh ..
du ich bin ab und an mal in nbg - könn ja ma treffen zum autos begutachten p.s. sach dei kumpel die alte lady rennt noch ![]()
__________________
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: SVenskas Dynorun
Mein Beileid. Bin ja mal mitgefahren.
![]() Aber wenns schon mal arg klappert. Mein Pleullagerschaden war von ein mal auf das andere hörbar, nach dem ich von der Kreuzung weg scharf angefahren bin. Dann hatts sofort gescheppert. Hoff natürlich das beste.
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir. ![]() Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab.. Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand 7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht. Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: SVenskas Dynorun
Hi Leute, was ich nicht verstehen kann ist, dass hier manche sagen, egal was es jetzt für ein schaden war, "wegen dem einen mal hochdrehen, da kann doch nix passieren"......
Klugscheißmodus an: um das jetzt mal kurz zu vergleichen.... nun ja ich geh jetzt her und ziehe einen Stahl z.b. E295 Maschinenbaustahl, mal ganz kurz für ne kurze zeit(sehr kurz), über seine streckgrenze ...... 295MPa, dann haben wir den elastischen Bereich des Werkstoffes überschritten. Somit ist der Werkstoff wieviel(bzw. wie wenig auch immer) plastisch(dauerhaft) verformt, und da spielt nicht die häufigkeit der Überlastung sondern, die einmaligen Überlastung die Rolle....... Klugscheißmodus aus: somit verstehe ich die Aussagen mancher Member hier nicht, -->war doch nur ne kurze überlastung ![]() |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Dynorun Nr.2 am 31.08.2008 in Koblenz | danielMA70 | BuildUp-Bereich | 0 | 01.09.2008 02:12 |
| Amis Dynorun & Drehmoment | stefankerth | Sonstiges | 9 | 30.07.2008 11:27 |
| Chris.T´s DynoRun | Chris.T | Dyno-saurier | 32 | 17.05.2005 11:53 |
| DynoRun in Hamburg? Wo??? | Chris.T | Dyno-saurier | 11 | 11.05.2005 22:50 |
| Stock Dynorun mit meiner Supra | Nucleon | Dyno-saurier | 23 | 15.04.2005 18:32 |