Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Dyno-saurier (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   SVenskas Dynorun (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=27979)

svenska 04.03.2009 00:03

SVenskas Dynorun
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
habe seit langer Zeit mal wieder einen Prüfstandslauf gemacht.

anbei das Ergebnis.


Grüsse
svenska

Steinbruchsoldat 04.03.2009 00:05

AW: SVenskas Dynorun
 
Respekt, das sind 450PS... :top:

Wieviel Druck bist gefahren? Du fährst Seriendüsen, stimmts?

Daniel 04.03.2009 00:15

AW: SVenskas Dynorun
 
geile sache! messung sieht gut aus :top:

svenska 04.03.2009 00:19

AW: SVenskas Dynorun
 
Hallo,

um genau zu sein 467,8 PS :asia:

Gefahren mit 1,2 Bar im Maximum.

Ja mit 440er Düsen und original LMM.

Gruß
svenska

Steinbruchsoldat 04.03.2009 00:21

AW: SVenskas Dynorun
 
Super Ergebnis, mit was stimmst du ab?

svenska 04.03.2009 00:35

AW: SVenskas Dynorun
 
Das habe ich die Japsen für mich machen lassen...

ECU stammt von MINE'S

Grüsse
svenska

PS: der Vollidiot von Prüfer ist beim meinem letzten Run nicht so wie ich gesagt habe bei 6700 vom Gas gegangen....:aua::aua::aua::aua::aua:
Mein Greddy E01 zeigte als Peak 7720RPM
Tja was soll ich sagen, jetzt klappert irgendwas richtig gemein...:mnih:
hab mich vom ADAC heimschleppen lassen (sicher ist sicher). Schaue morgen mal rein in den Motor...ich könnte kotzen, er hat ihn einfach überdreht...:shootme: (mußte aber vorher natürlich nen Haftungsverzicht unerterzeichnen...)

Silent Deatz 04.03.2009 00:45

AW: SVenskas Dynorun
 
Das ist natürlich RICHTIGER scheiß!!!!

Aber trotzdem Glückwunsch zum Ergebnis :top:

Daniel 04.03.2009 00:52

AW: SVenskas Dynorun
 
Zitat:

Zitat von svenska (Beitrag 425167)
Das habe ich die Japsen für mich machen lassen...

ECU stammt von MINE'S

Grüsse
svenska

PS: der Vollidiot von Prüfer ist beim meinem letzten Run nicht so wie ich gesagt habe bei 6700 vom Gas gegangen....:aua::aua::aua::aua::aua:
Mein Greddy E01 zeigte als Peak 7720RPM
Tja was soll ich sagen, jetzt klappert irgendwas richtig gemein...:mnih:
hab mich vom ADAC heimschleppen lassen (sicher ist sicher). Schaue morgen mal rein in den Motor...ich könnte kotzen, er hat ihn einfach überdreht...:shootme: (mußte aber vorher natürlich nen Haftungsverzicht unerterzeichnen...)


Haftungsverzicht zieht da nicht! wenn dein Drehzahlmesser mit deinem Greddy übereinstimmt und du ihm ausdrücklich gesagt hast dass er bei 6700 aufhören soll, muss seine Versicherung zahlen!

dogbony 04.03.2009 01:29

AW: SVenskas Dynorun
 
Dann mußt du erst wieder beweisen dass du auch zu ihm gesagt hast, dass er bei 6700 aufhören soll. Den Ärger hast du so und so.
Kann man auf den Dynos nicht selber ran damit sowas nicht passiert.
Will auch irgendwann mal drauf auch wenns sich nicht wirklich lohnt.

danielMA70 04.03.2009 01:55

AW: SVenskas Dynorun
 
aber der daniel macht genau das was man sagt, also er selbst hat mir am anfang gesagt er dreht nur bis .... denn die max leistung und drehmoment kommt sowieso schon vor begrenzer......

also warum denn ultimo ....

und @svenska scheiße gelaufen, hoffe für dich dass es nur die lager sind

Daniel 04.03.2009 03:14

AW: SVenskas Dynorun
 
Zitat:

Zitat von dogbony (Beitrag 425199)
Dann mußt du erst wieder beweisen dass du auch zu ihm gesagt hast, dass er bei 6700 aufhören soll. Den Ärger hast du so und so.
Kann man auf den Dynos nicht selber ran damit sowas nicht passiert.
Will auch irgendwann mal drauf auch wenns sich nicht wirklich lohnt.

Als ich meine Knie Verletzung hatte habe ich teilweise die Leute selber fahren lassen, weil ich Probleme mit den Sportkupplungen hatte.

Ergebnis war, dass ich schliesslich doch selber fahren musste weil die Leute in der Aufregung irgendwas falsch gemacht haben.
Es gehört am Ende doch mehr dazu als nur aufs Gas zu latschen und auf den Begrenzer zu warten.

Ich weiss nicht wie da andere Betreiber rangehen, aber ich bin sehr bemüht auf alles zu achten, liegt vielleicht daran dass ich mich mit dem thema tuning mehr beschäftige als irgendein mechaniker der sonst die AU macht und wesentlich mehr Runs im Jahr habe als irgendein anderer Prüfstand.

Bis jetzt ist noch nichts passiert, und falls doch mal sowas wie o.g. passieren sollte, stehe ich gerade, dafür habe ich auch eine Versicherung die jedoch die meisten nicht haben und deshalb solche Zettel unterschreiben lassen.

Nochmal zurück zum Thema selber fahren, ihr glaubt gar nicht was für volltrottel es da gibt, die da unbedingt ihre karre selber drauf fahren wollen und dann mangels erfahrung was schrotten.
und wenns dumm läuft geht noch was an meinem dyno kaputt, wer zahlt dann?:asia:

Daniel 04.03.2009 03:15

AW: SVenskas Dynorun
 
Zitat:

Zitat von danielMA70 (Beitrag 425203)

also warum denn ultimo ....


weil er keinen serienfön mehr hat :D:D:D

dem diagramm zufolge kommt der oben raus recht kräftig :)

danielMA70 04.03.2009 09:55

AW: SVenskas Dynorun
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 425206)
weil er keinen serienfön mehr hat :D:D:D

dem diagramm zufolge kommt der oben raus recht kräftig :)

naja bei 5700 1/min hat er doch sein Pmax erreicht da muss man nicht 7700 1/min drehen :mnih:

steht doch da

Daniel 04.03.2009 10:20

AW: SVenskas Dynorun
 
stimmt schon ;)

mk3 wien 04.03.2009 10:25

AW: SVenskas Dynorun
 
obs nicht noch etwas zu früh war mit dem neuen motor auf den dyno ?:beten:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain