Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Dyno-saurier
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2009, 19:28   #1
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: SVenskas Dynorun

Tobi wenn die Tassen normal aussehen und die Shims wie ich dachte das eines rausgeflogen ist noch drinnen sind bei allen Zylindern.

Du die Tassen nicht nach unten drücken kannst ist auch sicherlich keine Feder gebrochen.

Die Federn kannst du nicht nach oben rausnehmen, weil problem wenn du die Keile löst oben wo die Feder am Federteller fest ist. Dann kannst zwar die Feder rausnehmen aber das Ventil fällt dir dann in den Brennraum, bzw. bekommst du die Feder Anschließend nicht mehr rein.

Also wenn du oben definitiv nichts siehst was komisch aussieht auch nicht das eine Tasse bissl weiter unten ist wie die anderen.
Dann kannst den Motor eigentlich zerlegen.

Was du noch machen kannst schließ alles soweit an das du starten kannst ohne Ventildeckel. Dann lässt nen Freund starten und du schaust oben bei offenen Ventildeckeln wo was klappert wenn du meinst es kommt aus dem Kopf.

Wegen kurz mal laufen lassen mit offenen Ventildeckeln passiert dem Motor garnichts. Solltest wenn möglich keinen Dreck in den moment reinschmeißen.
Wäre noch meine Idee zu der Geschichte wenn du dir 100 pro sicher gehen möchtest bevor du den Motor zerlegst.

PS:
Hätte wirklich gedacht ist nur n shim wie du das beschrieben hast.
Wobei mich das wundert das beim ersten mal dir dann gleich n shim weg fliegt, weil den letzten Alltagsmotor hatte ich bis 8000 allerdings nur einmal kurz im Leerlauf gedreht für so 2 sekunden und da ist garnichts passiert und der hatte schon 130000 runter und war total original außer ne Metallkopfdichtung.
Den Hobby hab ich damals mindestens 10 mal bis 7400 gedreht in den unteren 3 gängen im 4. dann nur noch bis max 7000. Da is auch nix passiert.
Hätte mir das so erklärt das die serienfedern zu schwach waren das ventil ohne führung der Nockenwelle weil die feder zu schwach war nur mit der Federkraft zurückgedängelt ist und dabei dann das Shim rausgeflogen ist weil die Nocke ja auch schon wieder wo anders war.

Lagerschaden könnte sein, je mehr Drehzahl man fährt desto mehr Öldruck braucht man im Lager weil irgendwann kommt zwecks fliehkraft und verformung der Kurbelwelle nichts mehr im Lager an vom Öl.
Kann sein das als Grund dann noch was anderes Mitspielt, ist jedenfalls praxismäßig Fakt das bei höherer Drehzahl dann mal n punkt kommt in dem das Öl nicht mehr im Lager ankommt ohne Öldruckerhöhung.

Tippe jetzt wenn du oben nix findest fast auf Lagerschaden...

Dann würd ich an deiner Stelle jetzt aber wirklich hergehen die Wanne weg schrauben nachgucken und austauschen.
Von den einem mal vollgas da reinrauschen kannst ja schon hoffen das dann die Kurbelwelle noch ok is.

Ein bar Unterschied bei nem neuen Motor find ich jetzt nicht gut.
Als meiner neu war hatte der auf jeden Zylinder den gleichen Druck. (mit neu eingeschliffenen Ventilen) das kann noch sein das die nicht neu eingeschliffen sind und eines bissl mehr undicht ist wie das andere.

Gruß
Frank

Tut mir echt leid für dich du hast mal mega das pech!!!
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 20:05   #2
svenska
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.452
iTrader-Bewertung: (6)
svenska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: SVenskas Dynorun

Hi,

also das ist jetzt mein 5. Motorschaden

Bald habe ich jede Möglichkeit durch einen Motor zu zerstören.

Aber ich glaube nicht an einen Lagerschaden (auch wenn das relativ einfach zu beheben wäre). Nen Lagerschaden hatte ich natürlich auch schon und der klingt komplett anders.Das Klappern kommt eindeutig aus dem Kopfbereich. Ich werde dann man Nockenwellen demontieren und kontrollieren.
Also den Motor nochmal komplett machen, ich glaub das stehe ich nicht durch.
Auch wenn ich jetzt mein Leistungziel erreicht habe, nochmal so viel Geld reinstecken is net....

Die Tassenstössel reinzudrücken konnte ich mit eingebauten Nocken nicht wirklich testen.

Grüsse
svenska
svenska ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 21:33   #3
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.121
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: SVenskas Dynorun

hui, üble sache. Glaube aber auch nicht an nen lagerschaden. jürgen ist mit der geänderten ECU auch immer über 7000 U/min gedreht, und das regelmäßig und über viele viele Km. Vor allem dauerhaft bei vollgas auf der autobahn. Allerdings mit geändertem ventiltrieb, aber den kolben und lagern hat das nicht geschadet. kann mir nicht vorstellen das dann son 1x kurzes zu hoch drehen da im block was zerschreddert sofern die ölversorgung stimmt, wenn das ein anderer motor im normalbetrieb mitmacht. Würde auch eher sagen das es "obenrum" was zersemmelt hat, denn das ist hochdrehzahlmäßig gesehen auf jeden fall der anfälligere teil am 7Mgte. Die Idee von dark den motor mit abgenommenen ventildeckel mal anzulassen und probezuhören find ich gut, kann man definitiv machen. bevor man den ganzen motor unnötig zerpflückt...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------

Geändert von Andreas-M (04.03.2009 um 21:43 Uhr).
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 21:40   #4
ToyotaTom
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von ToyotaTom
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: Coburg
Beiträge: 1.843
iTrader-Bewertung: (3)
ToyotaTom befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: SVenskas Dynorun

oh man ey tut des weh ..
du ich bin ab und an mal in nbg - könn ja ma treffen zum autos begutachten p.s. sach dei kumpel die alte lady rennt noch
__________________
ToyotaTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 10:41   #5
Niklas
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Niklas
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 106
iTrader-Bewertung: (4)
Niklas befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: SVenskas Dynorun

-

Geändert von Niklas (27.09.2009 um 16:09 Uhr).
Niklas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 10:50   #6
Manuel89
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Manuel89
 
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (23)
Manuel89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: SVenskas Dynorun

Mein Beileid. Bin ja mal mitgefahren.

Aber wenns schon mal arg klappert. Mein Pleullagerschaden war von ein mal auf das andere hörbar, nach dem ich von der Kreuzung weg scharf angefahren bin. Dann hatts sofort gescheppert.


Hoff natürlich das beste.
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir.

Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab..

Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand

7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht.
Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€



Manuel89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 13:06   #7
Damon
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Hof/Saale
Beiträge: 5.324
iTrader-Bewertung: (17)
Damon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: SVenskas Dynorun

Das 5. Mal schon? Du bist wirklich zu bedauern. Kannst dir mit Wachmann die Hand geben.
__________________
Damon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dynorun Nr.2 am 31.08.2008 in Koblenz danielMA70 BuildUp-Bereich 0 01.09.2008 01:12
Amis Dynorun & Drehmoment stefankerth Sonstiges 9 30.07.2008 10:27
Chris.T´s DynoRun Chris.T Dyno-saurier 32 17.05.2005 10:53
DynoRun in Hamburg? Wo??? Chris.T Dyno-saurier 11 11.05.2005 21:50
Stock Dynorun mit meiner Supra Nucleon Dyno-saurier 23 15.04.2005 17:32


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain