![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AU-Problem CO2 zu hoch
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AU-Problem CO2 zu hoch
und zum 46064888045 mal:
Fehlercode auslesen!!!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AU-Problem CO2 zu hoch
Was soll ich mit der nummer? Und wie lese ich fehlercodes aus? Sorry hört sich jetzt vll blöd an und ihr lacht über mich nur hab ich mit elektrik und so nich besonders viel am hut damit, mechanik ist eher mein ding.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AU-Problem CO2 zu hoch
schaust mal in der FAQ nach....Lambdasonde kannst auch mit nem analog Voltmeter über die diagnosebuchse ausmessen oder direkt über ihren Anschlussstecker.
Soll im Leerlauf ne Pendelspannung bis 0,9V haben. wenn das der Fall ist, Sonde io.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AU-Problem CO2 zu hoch
Hmm Super Danke für die info habe das jetzt mal gemacht und komme nur mit glück auf 0,8 aber trotzdem kann doch das nicht so imens ausschlaggeben dafür sein oder?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: AU-Problem CO2 zu hoch
also endtopf und mitteltopf haben null einfluß auf die abgaswerte. da kannste dranbauen oder weglassen was du willst.
Das Gat für euro 2 einzubauen bringt ebenfalls nix an deinem problem, weil das gat nur in den ersten paar minuten nach dem kaltstart läuft, danach deaktiviert es sich. und die AU wird bei betriebswarmen motor gemacht. das mit dem BOV weglassen und den u-druck-schlauch in den ansaugtrackt legen war zwar auch total falsch, aber dadurch haste auch nicht nen einfluß auf den co2-wert. höchstens das dein ladedruck dadurch flöten geht, aber das ist bei der AU auch wurscht. auf jeden fall stimmt ja das grundgemisch schon nicht. wie schon geschrieben wurde, erstmal Fehlercode auslesen...
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MKII - Wieder mal ein Problem... | Boostaholic | Oldies | 9 | 02.06.2005 21:06 |
Kurioses Problem [Aussetzer]... Profis gefragt | Amtrack | Technik | 22 | 03.05.2005 16:50 |
Hab da n mega Problem und brauch da Hilfe! Alle mit Borbet B Felgen oder die sie bes | Dark Shadow | Tuning | 10 | 14.04.2005 16:28 |
Problem Kurbelwellen- & Pleuellager | M.A.N.I.A.C-MK3 | Technik | 2 | 31.03.2005 08:40 |
Schon wieder Problem | adriano | Technik | 23 | 12.04.2004 02:29 |