Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2009, 22:06   #1
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: eigenbau ladeluftkühler

Zitat:
Zitat von dreas Beitrag anzeigen
so ich hab den llk ein bisschen getestet und ihr hattet recht, der druckverlust ist ziemlich hoch!!!
gefühlt oder gemessen?
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2009, 22:27   #2
dreas
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dreas
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Kiel
Beiträge: 3.917
iTrader-Bewertung: (19)
dreas wird schon bald berühmt werden
AW: eigenbau ladeluftkühler

Zitat:
Zitat von bax Beitrag anzeigen
gefühlt oder gemessen?
gemessen!!!
dreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2009, 22:34   #3
Racer-X
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Racer-X
 
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 254
iTrader-Bewertung: (14)
Racer-X befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: eigenbau ladeluftkühler

Dann würde ich das Teil keine 5 Minuten länger montiert lassen...
Racer-X ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2009, 22:39   #4
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: eigenbau ladeluftkühler

Du machst's aber spannend, wie hoch war der Druckverlust denn bei welchem Absolutdruck und bei welcher Drehzahl?
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2009, 22:45   #5
dreas
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dreas
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Kiel
Beiträge: 3.917
iTrader-Bewertung: (19)
dreas wird schon bald berühmt werden
AW: eigenbau ladeluftkühler

Zitat:
Zitat von bax Beitrag anzeigen
Du machst's aber spannend, wie hoch war der Druckverlust denn bei welchem Absolutdruck und bei welcher Drehzahl?
der druckverlust lag im schlimmsten fall bei knappen 0,2 bar!! bei welcher drehzahl weiss ich nicht!!
dreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2009, 22:41   #6
dreas
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dreas
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Kiel
Beiträge: 3.917
iTrader-Bewertung: (19)
dreas wird schon bald berühmt werden
AW: eigenbau ladeluftkühler

jep!! kommt auch raus!!!! der einzigste vorteil war, das er die luft ein bisschen mehr gekühlt hat!!! aber durch den druckverlust gleicht sich es wieder aus!!
dreas ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bräuchte mal die Abmessungen von Ladeluftkühler Ken Technik 6 16.01.2007 00:07
Luft/Wasser Ladeluftkühler emuel Tuning 6 28.11.2005 23:47
Ladeluftkühler Customgrösse supradiabolo Tuning 22 04.09.2005 17:44
Frage zum Ladeluftkühler Taylor Sonstiges 3 16.05.2004 13:30
Ladeluftkühler VS Wassereinspritzung Dark Shadow Tuning 19 22.09.2003 09:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain