![]() |
|
![]() |
#1 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Was ist CFM an unserem Lüfter?
Zitat:
1 CFM = 28,328 l / min
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Was ist CFM an unserem Lüfter?
Zitat:
![]()
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Was ist CFM an unserem Lüfter?
das wären dann ja bei seinem 5270cfm gut 150.000 l pro min. ![]() wenn ich das richtig umrechne (?) kommt ein spal mit angegebenen 3000 m/3 pro stunde ja auf 50 m/3 pro minute, also somit 50.000 liter/minute. Und das ist dann schon son spal mit 40cm durchmesser... ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Was ist CFM an unserem Lüfter?
Da hat er glaub ich was verwechselt. Das müsste schon in m³ umgerechnet sein...
![]()
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Was ist CFM an unserem Lüfter?
das denke ich auch. bei 5270 m/3 wäre das nämlich schon ein echt goßer lüfter mit viel power.
wenns 5270 cfm sind wärens ja 9000 m/3 pro stunde! ![]() ![]() (wie zum teufel macht man noch das qubikmeterzeichen? muß immer m/3 schreiben... ![]() Hab da auch noch was gefunden, muß ich mir mal wegpacken: Zusammenfassung Die einfache Umrechnung der Fördermengen von Lüftern lautet also: Fördermenge [m³/h] * 0,58867 = Fördermenge [CFM] und Fördermenge [CFM] : 0,58867 = Fördermenge [m³/h]
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Captain Slow
|
AW: Was ist CFM an unserem Lüfter?
Zitat:
Also drückt man AltGr + "2" für ² und AltGr + "3" für ³ und AltGr + "M" für µ und AltGr + E für € usw... ![]() Jedenfalls auf deutschen Standard-Tastaturen.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Was ist CFM an unserem Lüfter?
Hier auf der schlepptop-tastatur steht das nicht drauf, aber danke für den tip, klappt jetzt auch bei mir!
![]() m² m³ ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zusatz Lüfter | Toshi | Technik | 32 | 08.05.2011 12:41 |
Lüfter auf Dauerplus | Wachmann | Technik | 3 | 28.05.2006 13:18 |
e lüfter | supralover | Technik | 6 | 18.03.2006 21:53 |
Lüfter für Kondensator (Kühler für Klima) | Knight Rider | Technik | 4 | 18.06.2004 11:04 |
Lüfter | BAD_SUPRA | Technik | 21 | 12.03.2004 19:13 |