![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: FFIM für Anfänger...
....ups restrictor natürlich
und Plenum ist der kumpel von medium ![]() .....ne natürlich der Luftsammler |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |||
Registrierter Benutzer
|
AW: FFIM für Anfänger...
Hi, freut mich, das es euch gefällt...
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Werd mich jetzt dann an`s schweißen machen...
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: FFIM für Anfänger...
Ich mein das was ich da berechnen könnte, wirkt sich vermutlich nicht so aus, das ich den Effekt spüren würde. Hab mich nun schon recht lange mit dem Thema beschäftigt, die Brücken sehen alle anders aus, ich glaube nicht dass es da eine Idealform gibt...
Achja: Restrictoren? Hab ich noch nirgends gelesen, kannst mal kurz was dazu schreiben?
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: FFIM für Anfänger...
...mir gings eigentlich darum das volumen des nun entstandenen luftsammlers zu berechnen,...oder haste da einfach das genommen was gerad da war,...es gibt ja so gewisse faustformeln mit der die grösse bestimmt werden kann....
naja und wenn mann sich mal verschieden bilder anschaut ( nicht nur supra) dann stellt man vermehrt fest das die Luftsammler, ähnlich wie der von nightdriver xy, nicht einfach nur gerade sind sondern v-förmig,...um warscheinlich die druckbedingungen für jeden zylinder zu egalisieren....man kann das thema auch noch auf die spitze treiben und sich um pulsierende schwingungen gedanken machen,...dann kommen evtl. auch noch die restrictoren zum tragen..... Ist also nen ziemlich komplexes thema das ganze,..aber die zeit wirds zeigen in wie fern sich die bauhausluftsammler bewähren... viel glück ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: FFIM für Anfänger...
Hi,
beim Durchmesser hab ich mich nach bewährtem gerichtet. Die V-förmigen werden aber nur bei den Shortrunnern gebaut, die Longrunner sind alle Rohre...
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: FFIM für Anfänger...
hab's auch selbstgemachte FFIM. habe auch keinen messungen gemacht. und wenn ich es darf, gebe auch meinen senf dazu...
@supradiabolo bei dem originalen sind auch die rohrlänge für dem einzeilen zylindern nicht gleich. solche longrunners, welche auch Lolek hat und von Ron gemacht wurde ist sind aus einen 4" alurohr. hat schon mehreren davon gemacht. worüber du sprichts, und auch nightdriver xy hat ist einen shortrunner wenn gut erinnere. mit dem FFIM kann mann auch die ganzen rohrlänge stark verkürzen. ich persönlich, sehe bis jetzt nur vorteilen mit denem. ![]() @Steinbruchsoldat hast einen bild, was gefragt habe? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
FFIM, Hardpipe | GTR | Technik | 7 | 06.08.2008 15:25 |
Verkaufe Custom FFIM | Breth | Biete | 8 | 29.07.2008 12:08 |
Suche FFIM | Slash200 | Suche | 9 | 18.03.2008 22:48 |
INtresse an mienem Custom FFIM? Plug and Play! | Breth | Biete | 4 | 20.12.2007 23:00 |
englisch für anfänger und fortgeschrittene | Goorooj | Off Topic | 3 | 08.06.2006 13:51 |