![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem mit Ladestrom
Masse !!!!!!
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit. Und noch einer von mir Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem mit Ladestrom
Also der vorerreger stromkreis ists auf keinen fall sprich da brauchst gar nicht erst messen da sobald die lima strom erzeugt sie sich selber am leben hält und der vorrereger stromkreis brach liegt. wenn du nun sagst das du an der lima selber 14,x volt misst und an der battarie misst du 12,x volt dann hast du wohl einen spannungsfall in der PLUS leitung ----masse wirds nicht sein---. heißt also schmeiss den motor an und miss die spannung an der lima + zur battarie + wenn dir dort dann die fehlenden 2,x volt oder gar mehr angezeigt werden stimmt irgendwas mit deiner plus leitung nicht. die messung kommt dir vieleicht komisch vor da du plus gegen plus misst aber so misst du den spannungsfall in besagter leitung zwichen den beiden messpunkten. optimal wäre es wenn das messgerät 0V anzeigt dies ist aber quasi unmöglich sofern du keinen supraleiter verbaut hast. somit kannst du davon ausgehen das wenn dir 0v angezeigt werden du einen fehler beim messen machst. ich kann dir leider nicht genau sagen wieviel spannungsfall die leitung haben darf vielleicht kann da aktuell ein anderer member aushelfen. aber alles über 2v ist auf jedenfall "scheisse".
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.094
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Problem mit Ladestrom
hängt natürlich stark davon ab, WO man die Messleitung fürs Voltmeter anklemmt. Direkt an der Batterie wackelt da nix. Aber 2 Meter Kabellänge von der BAtterie entfernt im Sicherungskasten siehts schon wieder ganz anders aus.
Das dürfte dann aber eher an Verbrauchern liegen, die IM STAND zu viel Strom ziehen. Das hat mit dem Problem hier nichts zu tun.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem mit Ladestrom
Frag mich nicht, wo die das originale V-Meter angeklemmt haben. Vermutlich an der Instrumentenbeleuchtung nebenan.
![]() @ svenska: 2 Messungen machen: 1. Masse Lichtmaschine gegen Masse Batterie 2. B+ Lima gegen +Pol Batterie. An einem von beiden gehen die 2V baden: Kaputtes Kabel, schlechte Klemme, Rost, ...
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem mit Ladestrom
jawoll! wird erledigt
![]() morgen, heute ist/war mir das Wetter zu schlecht... da ich ja hier gerade die Elektroexperten versammelt habe, ich hab da noch einen ![]() seit dem Wiederaufbau habe ich folgendes Phänomen: Sowohl die ZV, als auch Radio und Standlicht funktionieren nur noch mit Zündung. das war vor dem Aufbau nicht so. Es wurde neu nur eine Lüftersteuerung in den Kabelbaum eingelötet, vorher war sie im VPC-Harness. Es KÖNNTE der Turbotimer defekt sein, der hat mal die Motorhaube zu spüren bekommen ![]() Spontan irgendwelche Ideen? Grüsse svenska |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem mit Ladestrom
Du suchst Dir aber auch immer ganz spezielle Probleme raus
![]() Wie ist der Turbotimer verkabelt, eingestrippt oder mit einer passenden Harness? Wenn mit harness dann nimm Ihn doch mal raus und steck die originalen Stecker zusammen. Evtl. ist auch die 40A AM1 im Motorraum durch, guck mal nach der. Geht das Bremslicht ohne Zündung? Rajko |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem mit Ladestrom
ganz konform mit pnp harness.
ich nehme ihn morgen mal raus, wenn ich auch die lma teste.... und die Sicherung kuck ich auch mal an. Also die Nummernschildbeleuchtung geht auch nicht, alles was mit der Sicherung zusammenhängt. Grüsse svenska |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem mit Ladestrom
Hallo leute,
also einen Fehler müßte ich gerade gefunden haben: Die 100A Sicherung der Lima war unglaublicherweise durchgebrannt. ![]() So und jetzt die Preisfrage an die Experten: Kann das das andere Problem verursacht haben? Also kann diese Sicherung auch Auswirkungen auf Standlicht, Zündung etc haben? Kann man diese 100A Sicherung auch überall Kaufen oder ist die Toyota-Spezifisch? Werde versuchen mir die morgen zu besorgen, dann kann ich weiter testen. Schon mal vielen Dank für die Hilfe beim Etappensieg. ![]() grüsse svenska |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
F-Con Problem | Benjaminvegeta | Tuning | 28 | 10.01.2009 18:50 |
Reisengrosses Öl Problem | Breth | Technik | 5 | 17.10.2007 13:03 |
MKII - Wieder mal ein Problem... | Boostaholic | Oldies | 9 | 02.06.2005 21:06 |
Kurioses Problem [Aussetzer]... Profis gefragt | Amtrack | Technik | 22 | 03.05.2005 16:50 |
Elektrik Problem Ladestrom | Daggi | Technik | 15 | 14.07.2004 12:56 |