Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2008, 09:29   #1
Jaco
Mister Undercover
 
Benutzerbild von Jaco
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Lucerne
Beiträge: 1.994
iTrader-Bewertung: (2)
Jaco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: wassergekühlter ladeluftkühler

Von der ST185 gab es ja auch 2 verschiedene Modelle..... Standard mit einem luftgekühltem LLK und dann die Carlos Sainz Version mit wassergekühltem LLK! lt. Werksangabe hat die Sainz 4PS mehr bei 0.5Bar Ladedruck (original). Die ST205 gab es nur noch mit wassergekühltem LLK!
__________________
Jaco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2008, 10:51   #2
Corollus
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Corollus
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Hessen
Beiträge: 548
iTrader-Bewertung: (8)
Corollus befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: wassergekühlter ladeluftkühler

Unser wassergekühlte LLK am Prüfstand macht nen DeltaT von mehr als 150C°, da die Temperaturanzeige nur bis 150C° geht kann man das nicht genau sagen, aber auf jeden Fall sollte damit klar sein,daß ein wassergekühlter LLK effektiver ist. Man muss dazu sagen,daß es ein Diesel ist mit nem LD von 2,5bar und man mit nem Benziner in der Regel nicht in diesem Bereich kommt,von daher auch nicht mit solch großen Temperaturunterschiede beim Verdichten zu rechnen hat.

Ob dein LLK ausreichend ist kannst du feststellen indem du die Temperaturen vor(T2) und nach(T2s) dem LLK messen tust. Ist bei bei hohem LD der T2s gleich der Ansaugluft (T1) kannste dir die Wassermühle sparen.
__________________
Corollus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2014, 17:47   #3
dreas
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dreas
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Kiel
Beiträge: 3.917
iTrader-Bewertung: (19)
dreas wird schon bald berühmt werden
AW: wassergekühlter ladeluftkühler

So leute da das thema für mich noch nicht abgeschlossen war , werde ich im winter einen umbau auf wassergekühlten ladeluftkühler machen!

wie ihr seht ,wird sich meine ladeluftweg sehr verkürzen, weil ich direkt vom turboanschluss in den llk gehen werde! bin gespannt wie sich das aufs ansprechverhalten auswirkt und ob es sich verbessert! in verbindung mit meinem waes werde ich denk ich von der effektivität gleich sein wie ein grosser Ladeluftkühler!!!


gruss
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20140904_052619 (2).jpg (243,5 KB, 87x aufgerufen)
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!!
dreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2014, 23:15   #4
dogbony
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dogbony
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 2.485
iTrader-Bewertung: (29)
dogbony befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: wassergekühlter ladeluftkühler

Einen Dyno vor und nach Umbau wäre aufschlussreich und das Mehrgewicht.
dogbony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2014, 05:43   #5
dreas
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dreas
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Kiel
Beiträge: 3.917
iTrader-Bewertung: (19)
dreas wird schon bald berühmt werden
AW: wassergekühlter ladeluftkühler

Ja stimmt dyno wäre gut gewesen, mehrgewicht glaubbich garnicht mal so. Wenn man bedenkt was zb die original ladeluftverrohrung usw wiegt geschweige den ein hardpipekit! Klar hab ich nen zusätzlichen kreislauf mit wasserkühler Schläuchen pumpe usw aber ich denke bei dem gewicht sind wir fast gleich!!!
Gruss
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!!
dreas ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Taugen diese Ladeluftkühler etwas ??? Ken Auktionen 4 14.01.2007 20:58
Ladeluftkühler MKIII P.Maltry Suche 3 07.12.2006 22:13
Luft/Wasser Ladeluftkühler emuel Tuning 6 28.11.2005 22:47
Frage zum Ladeluftkühler Taylor Sonstiges 3 16.05.2004 12:30
Ladeluftkühler VS Wassereinspritzung Dark Shadow Tuning 19 22.09.2003 08:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain