![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
|
AW: Heizungsprobleme - Geruch im Innenraum
aha, der Tauscher sitzt dann echt so schräg drin, wie er auch im Bild eingezeichnet ist. Man muß sich nur denen, dass der Tauscher senkrecht nach unten versenkt wird, in den Kübe mit den ganzen Öffnungen für die Luftkanäle..
Scheiße, warum kann es nicht mal was einfaches Sein. Kotzt mich schon wieder tierisch an, diese Scheiß-Kiste!!!
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Heizungsprobleme - Geruch im Innenraum
ja hast du auch schon mal was einfaches gehabt an dem Auto...??
kann mich nich dran erinnern........ ![]() ![]()
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Heizungsprobleme - Geruch im Innenraum
moin peter,
mein beileid, du erinnerst dich sicher ans schlachten der US-Supra ? Um den wärmeaustauscher zu wechseln muss das Querrohr hinterm amaturenbrett raus. zumindest ist das die einzige möglichkeit die ich kenne. sonst kriegst du den ganzen kasten nicht ausgebaut. Aber was mich beim betrachten des bilds fröhlich stimmt: die Rohre zum Motorraum kann man ja wechseln. hab ich noch nie draufgeschaut. Haben zwar keine Teilenummer aber vielleicht bleibt ja mal irgendwo ein defekter Heizungskühler übrig wo die noch in Ordnung sind. Hab mir da grad beim ausbauen eins zerdrückt. Ist halt nicht mehr ganz rund ![]() Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Heizungsprobleme - Geruch im Innenraum
Moin Peter,
ich kann Dir anbieten, das bei einer stock Supra zu probieren - bei meiner zum Beispiel ! :-) Du kannst bei mir den Ein- und Ausbau mit Reinigung durchführen und dann weißt Du genau auf was Du zu achten hast. Als kleinen Lohn für diese Bereicherung an Erfahrung habe ich nur einen kleinen Arbeitsaufwand: Du könntest meinen Klimakühler reinigen ! Na, ist ein Deal ? ![]() |
|
|
|
|
|
#5 |
|
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
|
AW: Heizungsprobleme - Geruch im Innenraum
Hallo John,
Ja, ich hab ja damals das Querrohr der US Supra bei mir eingebaut. Das ist dann der kleiner Akt, wenn das komplette Armaturenbrett draussen ist. Das ist der Akt.. (von dir bräucht ich eh noch den 3/8" Nusseinsatz für meine ARP Stehbolzen, samt deinem Super Dichtmittel für die Wasserstopfen oben, vorsichtshalber) Jetzt brauch ich nur noch vorsichtshalber die Teile.. den Wasser Wärmetauscher, also die Blechbüchse Wer hat so ein Ersatzteil für den Notfall??? die O-ringe (96711-19016) bestell ich die 2 Clip Heater 87124-10010) bestell ich auch auch die 2 Klammern (die es sicher nicht mehr geben wird) und die 2 Schläuche (den geraden und den gebogenen) find ich nicht.. oder was immer es sein mögen.. sind es evtl starre Leitungen, die in den Motorraum reinlugen?? Hat da der Kay vielleicht wieder mal recht, und es sind nur die komischen Dichtungen (V-Band ähnlich) 96711-19016?? Wenns nur das wär.. lieber Gott Alles Kacke, deine Emma
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Heizungsprobleme - Geruch im Innenraum
bei den V-Band Anschlüssen sind jewails 1 Gummi 0 Ring verbaut......nen gebrauchten Tauscher würd ich nicht nehmen..die sehn alle Kacke aus.....
Die Leitungen zum Motor sind beide aus 0,25er Messingblech weichgelötet....Herr Knight! ![]()
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Heizungsprobleme - Geruch im Innenraum
Peter,
bevor du jetzt irgendwelche Suizid-Gedanken verfolgst... ![]() ![]() wenn du den Heizungsschieber nach rechts bewegst und die Defrostertaste gedrückt hast,beschlägt dann die Windschutzscheibe ? Wenn nicht,dann ist der WT nicht unbedingt hinüber...können auch Ablagerungen über die Jahre hinweg sein,die so einen Gestank verursachen... |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Heizungsprobleme - Geruch im Innenraum
bei Peter kanns keine altersbedingten Ablagerungen da geben.....weil...er baut ja das Zeug regelmäßig aus und ein.....
Der Kühlwassergeruch kommt nur zu stande wenn Wasser dort austritt und auf dem heissen Wärmetauscher dann verdunstet...siehe Renault Clio Phase 1 und 2 sowie Renault R19!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Meine Testfahrt | Lolek | BuildUp-Bereich | 32 | 07.09.2007 23:56 |
| Innenraum Teile | Rino | Suche | 1 | 30.10.2006 18:29 |
| Innenraum abgesoffen die 1000ste. Was muß ich tauschen? | Chris.T | Technik | 16 | 10.02.2005 17:45 |
| Heizungsprobleme | Suprababy | Technik | 5 | 13.11.2004 16:40 |
| Endstufeneinbau : Plusleitung zum Innenraum | Vertex12 | Car-HiFi | 14 | 02.04.2004 12:06 |