Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Heizungsprobleme - Geruch im Innenraum (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=26333)

Knight Rider 15.09.2008 13:00

Heizungsprobleme - Geruch im Innenraum
 
Wer erklärt mir mal bitte (auf die Schnelle, mit Bildern?) wie unser Heizungssystem funktioniert?

Ich hab seit einiger Zeit das Problem, wenn ich die Heizung anstelle, (Gebläse auf irgend einer Stufe), und den Temperturregler vom linken Anschlag nach rechts (richtung warm halt) schiebe,

dass es dann seltsam zu riechen anfängt.

Hab heute Morgen mal getestet, Gebläse an und Temperatur ganz links, also kalt, kein Geruch.
Erst wenn der Regler von kalt weggeht, fängt es an.

Der Geruch müsste vom Motorkühlwasser kommen, denn wie Öl riecht, egal in welchem Temeraturzustand, kenn ich..

Wie verläuft nun im Fahrzeuginnern der Wasserweg?

Wo Eingang un Ausgang sind, seh ich im Motorraum.
Wo unser Gebläse ist, weiß ich auch, Schon mal auseinandergebaut.
Aber wie verläuft das Wasser??

Als ob irgend was undicht wäre..

jailbird25 15.09.2008 13:38

AW: Heizungsprobleme - Geruch im Innenraum
 
Heizungskühler im A*********:bleifuss:

Knight Rider 15.09.2008 13:41

AW: Heizungsprobleme - Geruch im Innenraum
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 402234)
Heizungskühler im A*********:bleifuss:

Was für ein Ding?

Du meinst aber jetzt nicht meinen PWR Kühler...

Wo sitzt denn dieser blöde Heizungskühler, wie komme ich an den ran?

Ich such grad verzweifelt im EPC, find aber nix dazu...

Hilf mal bitte

Knight Rider 15.09.2008 13:50

AW: Heizungsprobleme - Geruch im Innenraum
 
bei cygnus:



wo sitzt denn die Schei*e genau drin?

Kann es ned auch nur ein Schlauch sein, der undicht ist?
Geruch kommt ja nur bei warmer Einstellung, wenn also das blöde Ventil im Motorraum aufgemact hat??

Muß es gleich der Schrott sein?
Verd...

Hat nicht John irgendmal was von dem Plastikzwischenstück geschrieben, so nen Euro-Teil, dass man wechslen kann?

Waisenhaustuning 15.09.2008 13:59

AW: Heizungsprobleme - Geruch im Innenraum
 
Ja das müsste dann dein Wärmetauscher sein, der sitzt in dem grossen Plastikteil welches du schon auseinander hattest, also unten im Beifahrerfussraum.

Oder irre ich mich grad

Knight Rider 15.09.2008 14:01

AW: Heizungsprobleme - Geruch im Innenraum
 
Also ich hatte den KLimatauscher schon draussen (da sitzt es bestimmt nicht drin),
und den Kasten rechts daneben, welcher den Lüftermotor beinhaltet.
Das ist nur der Motor drinne..

Beide Teile sitzen hinter dem Handschufach..

Aber der blöde Wärmetauscher...
wo soll der sitzen?

jailbird25 15.09.2008 14:03

AW: Heizungsprobleme - Geruch im Innenraum
 
die 87107 is der Wärmetauscher.....oder der Heizungskühler.....

so Herr Knight...wenn du Massel hast, dann sind nur die Anschlussdichtungen 1916 im Eimer..wobei die 1916 nur die V-Band Schelle hier darstellt....

naja...kurz um...wenns das is dann viel Spass beim schrauben...zum tauschen des Kühlers muss das Armaturenbrett raus....haha..aber...das weist ja wie des geht.....tüdülüüü.....:D

Knight Rider 15.09.2008 14:07

AW: Heizungsprobleme - Geruch im Innenraum
 
ok, nun weiß ich was der Heizungs Wärme Tauscher Dings bums ist.

Dass edieserr hinterm Amaturenbrett sitzt, leuchtet ja auch ein.

Aber der baumelt doch nicht lose irgendwo dahinten rum;
In welcher Kistze ist das Ding?Wo sitzt es genau?

Danke für den Ausbau des Amaturenbrettes..
So ne Scheiße

Wie kann ich es testen, ohne dass ich den ganzen Müll zerlege?

jailbird25 15.09.2008 14:09

AW: Heizungsprobleme - Geruch im Innenraum
 
der sitzt genau Mittig hinter dem Aschenbecher.....dicht an der inneren Spritzwand.....
Ja und is zusätzlich in diesen lustigen Plastikkübel eingebaut..wie der Klimaverdampfer halt.
Is ne elende Frickelei den ein und auszubauen....

Also bei meinem Audi...da isser dicht.......:D:D:D:D:D:D:D

Knight Rider 15.09.2008 14:13

AW: Heizungsprobleme - Geruch im Innenraum
 
aha, der Tauscher sitzt dann echt so schräg drin, wie er auch im Bild eingezeichnet ist. Man muß sich nur denen, dass der Tauscher senkrecht nach unten versenkt wird, in den Kübe mit den ganzen Öffnungen für die Luftkanäle..

Scheiße, warum kann es nicht mal was einfaches Sein.

Kotzt mich schon wieder tierisch an, diese Scheiß-Kiste!!!

jailbird25 15.09.2008 14:34

AW: Heizungsprobleme - Geruch im Innenraum
 
ja hast du auch schon mal was einfaches gehabt an dem Auto...??

kann mich nich dran erinnern........:D:D

UweT 15.09.2008 14:36

AW: Heizungsprobleme - Geruch im Innenraum
 
Peter,

bevor du jetzt irgendwelche Suizid-Gedanken verfolgst...:D:D

wenn du den Heizungsschieber nach rechts bewegst und die Defrostertaste gedrückt hast,beschlägt dann die Windschutzscheibe ?

Wenn nicht,dann ist der WT nicht unbedingt hinüber...können auch Ablagerungen über die Jahre hinweg sein,die so einen Gestank verursachen...

jailbird25 15.09.2008 14:38

AW: Heizungsprobleme - Geruch im Innenraum
 
bei Peter kanns keine altersbedingten Ablagerungen da geben.....weil...er baut ja das Zeug regelmäßig aus und ein.....

Der Kühlwassergeruch kommt nur zu stande wenn Wasser dort austritt und auf dem heissen Wärmetauscher dann verdunstet...siehe Renault Clio Phase 1 und 2 sowie Renault R19!

bitsnake 15.09.2008 14:40

AW: Heizungsprobleme - Geruch im Innenraum
 
moin peter,

mein beileid, du erinnerst dich sicher ans schlachten der US-Supra ? Um den wärmeaustauscher zu wechseln muss das Querrohr hinterm amaturenbrett raus. zumindest ist das die einzige möglichkeit die ich kenne. sonst kriegst du den ganzen kasten nicht ausgebaut.

Aber was mich beim betrachten des bilds fröhlich stimmt: die Rohre zum Motorraum kann man ja wechseln. hab ich noch nie draufgeschaut. Haben zwar keine Teilenummer aber vielleicht bleibt ja mal irgendwo ein defekter Heizungskühler übrig wo die noch in Ordnung sind. Hab mir da grad beim ausbauen eins zerdrückt. Ist halt nicht mehr ganz rund :(

Gruß

John

Buchtelino 15.09.2008 15:14

AW: Heizungsprobleme - Geruch im Innenraum
 
Moin Peter,

ich kann Dir anbieten, das bei einer stock Supra zu probieren - bei meiner zum Beispiel ! :-)
Du kannst bei mir den Ein- und Ausbau mit Reinigung durchführen und dann weißt Du genau
auf was Du zu achten hast. Als kleinen Lohn für diese Bereicherung an Erfahrung habe ich nur
einen kleinen Arbeitsaufwand: Du könntest meinen Klimakühler reinigen !

Na, ist ein Deal ? :undweg:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain