![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
|
Fäacherkrümer anfertigen??
Habe deine Beiträge (leider) seit einiger Zeit nicht mehr verfolgt. Hab andere Dinge grad laufen..
Hatte aber grad ne NAchricht üner nen neuen Beitrag erhalten, in dem stand: ".. Die Krümmer werden nach Maß geschweißt.." Ich muss mal nachhaken, weil ich beim schnellen Durchlesen deiner Beiträge auch den Namen Thorsten Riedl gesehen habe.. Ist dies der Thorsten in oder bei Augsburg, der früher an den MR2 rumexperimentierte? (erfolgreich) Ich hatte schon früher mal mit im Telefoniert, ist Jahre her.. Augsburg ist nur 60 km weg von mir. Lässt du den Umbau bei ihm machen? Fertigt er auch deinen Fächerkrümer? Aus Edelstahl?? Wenn ja, da es eine Sonderanfertigung ist, müsste ich wissen (oder ihn anrufen), ob er auch einen Edelstahl Fächerkrümer fertigen kann, allerdings dann mit dem richtigen Flansch für meinen kugelgelagerten Garrett Lader, der noch bei Kay liegt. Da er den Krümer ja auch anpassen muß, (und das macht der andere Hersteller von solchen Anlagen, welcher in oder bei Straubing sitzt, nicht; hatte die Adresse von John / bitsnake) hätte ich auch schon eine MKIII, die sicherlich zur Verfügung gestellt wird (ich denk da an supra27, oder vielleicht meine)
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: V8 Umbauten
Also Torsten Riedel (www.provotekk.de) hat schon einiges für mich gemacht, ist aber diesmal nicht involviert. Untermeitingen bei Augsburg war der Ort - Der Torsten, der schneller redet als ich mitdenken kann
Meinen Umbau macht eine kleine Firma in Leipheim - ich denke aber das viele Teile Zuarbeiten von anderen Firmen sind. Wenn du möchtest kann ich fragen wo er die Krümmer in Auftrag gibt oder falls er das selbst macht, wie. Es sind Edelstahlkrümmer. Solltest du in Sachen Straubinger Firma was erledigt brauchen - ich komme aus Regensburg und bin nur 30 km von da weg. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
|
AW: V8 Umbauten
Also, die Firma in Straubing war/ist:
http://www.tusche-maschinenbau.de/start.htm Hab mit denen schon telefoniert; Anfertigen kein Problem, aber nur nach Vorgabe. Da ist dann nix mit Anpassen am Auto drin, machen die nicht. Ich hab mir doch aus den USA den XS-Powr Edelstahl Fächerkrümer gekauft, und KAy hat mir dann sogar schon in jedes Rohr eine Aufnahme für meine EGT Sonden eingeschweisst. Aber leider haben alle diese Fächerkrümer den Fehler, dass der Abgang zum Turbo zu weit hinten sitzt. Frag mal Lolek und Kay, wie nah dann die Downpipe an die Feuer/Motorwand zum Innenraum kommt. Also, wenn dann möcht ich einen Fächerkrümer, der den Abgang in der Mitte hat (damit ich dann auch noch meinen V-Band Adapter an den Garrett krieg) und dann soll dieser natürlich den richtigen Flansch zu meinem Garrett haben, damit ich mir den Adapter erspar. Das wäre mir schon einen tausender wert.] Er muss dann aber passen, spannungs, Rißfrei etc, sein, richtig massive Fläche zum Block, ... die Rohre sollten dann schon ausbalanciert sein (was die Längen angeht, um eben keine gegenseitige Beeinflussung auszuüben) Und dazu muß halt bei der Anfertigung de Fächerkrümer am Auto angepasst werden, damit halt noch genug Platz zum Dom bleibt. Übrigens, bei meinem dopplet kugelgelagerten Garrett handelt es sich um den Garrett GT 3071 R WG der ein internes Wastegate hat. Das sollte die Sache ein wenig vereinfachen... Also "nur" die 6 Rohre.. Wird wahrscheinlich bisschen über nem Tausender liegen, was solls. Wer kann mir helfen??
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: V8 Umbauten
@ Knight Rider
Hab das schon paar mal gelesen hier dein Krümmerproblem. Will ja nix sagen aber währs nicht einfacher und billiger einfach nen Adapter oben auf den XS-Krümmer für deinen Turbo drauf zu schrauben, der meinetwegen auch nach vorne geht und dann hinten die V-Band Schelle weg lassen und den einfachen Flansch zu nehmen, der ja eh benötigt wird. So würd ich das machen.
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir. ![]() Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab.. Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand 7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht. Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
|
AW: V8 Umbauten
Hallo Manuel,
ja, mich kotzt diese Thema halt an. Adapter haben wir auch schon überlegt.. aber s schräg weg, ist nicht grad die Idealvorstellung. Den V-Band will ich haben, weil ich immer wieder (zwangsweise) so oft an der Kiste schraub, und mit V-Band ist das sehr arbeitszeitsparend. Klar, den V-Band könnt ich weglassen, aber trotzdem müsste der Adapter nach vorne schräg gehen. Und das missfällt mir. Also, lieber noch mal was investiern, dann soll es richtig und gut sein, und genau auf mein Setup angepasst werden.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Suche Bilder von MKIII Umbauten / Link geht auch | Ken | Multimedia | 3 | 14.08.2006 15:50 |