![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: gaijin09's build up
naja, andererseits wurde hier ja auch schon öfter von federn berichtet, wo der wagen anmschließend eher geländewagen-style hatte statt ner tieferlegung...
Eigentlich sollen die B&G ja 35 mm tiefer sein. Habe selber fintec drin, die waren nachm einbau vorne zumindest erstmal genauso hoch wie die serienfedern. erst nach ner zeit haben die sich gesetzt und sind tiefer als serie. aber dann müßten deine B&G`s sich ja noch extrem setzen... Das festziehen der querlenker macht man der gummis zuliebe so. macht man es nicht, "zerdreht" man die anschließend. aber nen einfluß auf die höhe hat das nicht...
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: gaijin09's build up
Andreas, das mit den Gummis sehe ich seit kurzem anders. In den unteren Querlenkern hinten waren die Schrauben restgerostet. Ich hab dann am Schraubenkopf eine Ratsche angesetzt mit einem 80cm-Rohr als Verlängerung. Dann konnte ich ca. 90° drehen, dabei hat es dann den Gummi extrem gespannt, dann ist der fette Schraubenkpof abgerissen, die Gummibuchse hat das ohne Spuren überlebt. Die ganze Kraft ging auf die Gummibuchse! Hab ich auf beiden Seiten so probiert. Beide Schraubenköpfe abgerissen.
Wenn man die Buchsen nun im abgelassenen Zustand festzieht werden die Gummibuchsen auch vorgespannt und sicher eine merkliche Kraft auf die Achsgeometrie ausüben. Rajko |
|
|
|
|
|
#3 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: gaijin09's build up
Eine merkliche Kraft auf die Achsgeometrie ausüben, jo mit sicherheit. Ich kann mir nur nicht vorstellen, das die kräfte des gummis so groß sind, das sie den ganzen vorderwagen aus den federn heben kann, so das man dadurch ne höherlegung bekommt.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#5 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: gaijin09's build up
wichtig ist der hinweis ja auf jeden fall was der gummi-verdrehen angeht.
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: gaijin09's build up
Zitat:
![]() was mich wundert dass hinten zwischen dem rad und radlauf nur so 20-30 mm sind und vorne fast 100-130... ![]() ![]() |
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: gaijin09's build up
gaijin, es geht darum, das der Wagen auf den Rädern stehen soll, wenn Du die Schrauben der Querlenker festziehst.
http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...aspx?S=FA&P=24 Rajko der Unterschied bei Dir ist natürlich extrem, da muß was anderes nicht stimmen. Was für Federn meinst Du eigentlich, ich war davon ausgegangen das Du B&M meinst, B+G kenne ich nicht. |
|
|
|