Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2008, 23:25   #1
Peter Fournier
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Peter Fournier
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Obernburg/Eisenbach
Beiträge: 823
iTrader-Bewertung: (1)
Peter Fournier befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Visco-Lüfter

Zitat:
Zitat von tomtomgoo Beitrag anzeigen
Ich habe das Gefühl, dass mein Lüfter ständig mitläuft, deshalb meine Fragen: Ist das normal?
Wann sollte er auskuppeln?
Wann einkuppeln?
änderungs Vorschläge oder Tips

Danke
Das kanst du testen ,bei laufendem Motor im kalten Zustand kannst zu das Lüfterrad mit dem Finger anhalten . Wenn der Motor aber warm ist sollte der Lüfter bei Hochdrehen wie ein Orkan blasen.

Das wäre der Normalzustand , da aber die meisten Viskolüfter mit der zeit das Viskoel im inneren verlieren lässt das schleichend nach , und er leuft nur noch leicht mit.

Ich hatte meinen vor 2 Jahren zerlegt nur neues Viskooel nachegfüllt.
Jetzt arbeitet er wieder richtig.

Deshalb leuft er immer mit .
Die durch der Kühler strömende Luft erwärmd sich , und heizt an der Frontseite des Viskolüfter ein Bimetal auf, dieser öffnet im innerem
den Vorratsraum mit dem Viscooel und durch die Fliehkraftwirkung verbinden
sich der Kupplungskörper mit der Antriebsscheibe. Es wird eingekuppelt.
Der Pumpenkörper der Zwischenscheibe bewirkt dabei aufgrund der stets
vorhandenen Drehzahldifferenz zwischen Antriebsscheibe z.B 3000 1/min
und Kupplungskörper z.B 2900 1/min die Zirkulation des Viscooels.

Ich habe bei mir etwas mehr Oel reingedrück , jetzt leuft er schon früher stärker mit.
__________________

Geändert von Peter Fournier (24.08.2008 um 23:59 Uhr).
Peter Fournier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 23:53   #2
tomtomgoo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von tomtomgoo
 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Uzwil, CH
Beiträge: 753
iTrader-Bewertung: (9)
tomtomgoo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Visco-Lüfter

Zitat:
Zitat von Peter Fournier Beitrag anzeigen
Das kanst du testen ,bei laufendem Motor im kalten Zustand kannst zu das Lüfterrad mit dem Finger anhalten . Wenn der Motor aber warm ist sollte der Lüfter bei Hochdrehen wie ein Orkan blasen.

Das wäre der Normalzustand , da aber die meisten Viskolüfter mit der zeit das Viskoel im inneren verlieren lässt das schleichend nach , und er leuft nur noch leicht mit.

Ich hatte meinen vor 2 Jahren zerlegt nur neuer Viskooel nachegfüllt.
Jetzt arbeitet er wieder richtig.

Deshalb leuft er immer mit .
Die durch der Kühler strömende Luft erwärmd sich , und heizt an der Frontseite des Viskolüfter ein Bimetal auf, dieser öffnet im innerem
den Vorratsraum mit dem Viscooel und durch die Fliehkraftwirkung verbinden
sich der Kupplungskörper mit der Antriebsscheibe. Es wird eingekuppelt.
Der Pumpenkörper der Zwischenscheibe bewirkt dabei aufgrund der stets
vorhandenen Drehzahldifferenz zwischen Antriebsscheibe z.B 3000 1/min
und Kupplungskörper z.B 2900 1/min die Zirkulation des Viscooels.

Ich habe bei mir etwas mehr Oel reingedrück , jetzt leuft er schon früher stärker mit.

Danke für die Antwort. In diesem Fall ist mein Visco in Ordnung, nur das wollte ich wissen!
__________________
tomtomgoo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 13:18   #3
jokoto
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jokoto
 
Registriert seit: Nov 2005
Ort: 84061 nähe Landshut
Beiträge: 1.401
iTrader-Bewertung: (13)
jokoto befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Visco-Lüfter

Habe vor ner weile meinen 10Blatt Flügelrad angebaut. Da entdeckte ich so ne Stellschraube am Visko. Was stellt man damit ?
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwerer.

Kurt Tucholsky
jokoto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lüfter auf Dauerplus Wachmann Technik 3 28.05.2006 14:18
Der Visco läuft endlich Vla Technik 2 27.06.2005 22:30
suche visco mitnehmer für den lüfter OlafK Suche 2 13.06.2005 12:46
Lüfter für Kondensator (Kühler für Klima) Knight Rider Technik 4 18.06.2004 12:04
Lüfter BAD_SUPRA Technik 21 12.03.2004 20:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain