![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kleines Problem mit Tacho und Leerlauf
Unter normalen Umständen dürfte sie mit FC 11 garnicht laufen, da dann auch die Spritpumpe keinen Saft bekommen würde. Ist die bei Dir noch original verkabelt?
+B kannst Du auch am Diagnosestecker messen, mach das mal bitte. (12V gegen Masse bei Zündung ein) Das ISC-Ventil wird auch von der +B Spannung gespeist, da könnte ein Zusammenhang bestehen. Rajko |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kleines Problem mit Tacho und Leerlauf
Lag wohl an meinen Batterien. Waren wohl beide im Ar***. Sie hatte nämlich auch beim Anlassen in letzter Zeit immer etwas gezickt. War aber auch immer nur kurz zwischendrin, wenn die Drehzahl runter ist, also bei weniger Saft von der LIMA. Jetzt sind 2 neue Batterien drin und nun ist auch der FC 11 weg.
Ausgehen tut sie immer noch ab und zu und ab und zu im Notprogramm, aber das sieht alles nach LMM aus, da sie ins Notprogramm fällt wenn man mit dem Finger drauf klopft. Kam halt wohl alles auf einmal...
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neues Problem, diesmal mit Tacho | Michicop | Technik | 4 | 17.02.2008 17:04 |
Problem: Unrunder Leerlauf beim Starten | Knight Rider | Technik | 42 | 23.10.2007 13:49 |
Warnleuchte für Wasser und economy Anzeigen (LED) für digitalen Tacho | Knight Rider | Technik | 13 | 20.09.2006 19:44 |
leerlauf problem | docani68 | Technik | 8 | 09.07.2006 11:30 |
MKIII Problem zu hoher CO Gehalt im Leerlauf?? | PST-Team | Technik | 14 | 06.02.2004 11:27 |